Inhaltsverzeichnis:
- Schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie sich wohl fühlen
- Verwenden Sie diese Optionen, um peinliche Situationen zu vermeiden
- Verbinden Sie Apps, um Dateien und Dokumente freizugeben
- Zeichnen, kommentieren und teilen Sie Ihren mobilen Bildschirm
- Verwenden Sie den sicheren Fahrmodus, um sich reibungslos fortzubewegen
- Senden Sie private Nachrichten während eines Videoanrufs
- Schützen Sie Ihren Videoanruf mit diesen Optionen
- Planen Sie häufige Videoanrufe
- Machen Sie eine Pause und weisen Sie einen anderen Host zu
- Nehmen Sie den Videoanruf mit diesen Apps auf
Zoom ist zu einer der beliebtesten Optionen für Videoanrufe geworden. Die Desktop-Version ist einfach zu bedienen und bietet die meisten Funktionen, die Benutzer für ein qualitativ hochwertiges virtuelles Meeting benötigen, sei es auf Familienebene, zum Lernen oder für die Arbeit.
Das Tätigen eines Videoanrufs von Ihrem Handy aus hat jedoch eine andere Dynamik. Wie können Sie die Zoom-App nutzen, um problemlos einen qualitativ hochwertigen Videoanruf zu führen? Schauen Sie sich diese Reihe von Tricks an und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an.
Inhaltsverzeichnis
Schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie sich wohl fühlen
Wenn Sie Zoom von einem iOS-Handy aus verwenden, haben Sie die Möglichkeit , einen virtuellen Hintergrund für Ihre Videoanrufe zu verwenden. Sie müssen nur das Menü Mehr (aus den drei Punkten) öffnen und Virtuellen Hintergrund auswählen. Sie können das Bild der San Francisco Bridge auswählen oder ein Foto aus Ihrer mobilen Galerie auswählen.
Und wenn Sie keine Bilder auf Ihrem Handy haben, die Ihnen gefallen, können Sie kostenlose Bilder von Apps wie Pexels herunterladen.
Dies ist eine Option, die in der Zoom-App für Android noch nicht verfügbar ist. Sie müssen also improvisieren. Der Hintergrund, den Sie auf Ihrem Handy abdecken müssen, ist viel kleiner als vor dem Computer. Sie können also ein Gemälde, ein Poster oder eine ähnliche Option verwenden, um „Ihren persönlichen Hintergrund“ zu erstellen.
Um dieses Detail unter Kontrolle zu haben, können Sie ein mobiles Stativ verwenden, um eine feste Position beizubehalten. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Sie außerhalb des von Ihnen festgelegten Fonds fallen. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Videoanrufen mit Zoom haben, können Sie einige Sekunden an Vertrauen gewinnen, indem Sie die Optionen "Ohne Audio verbinden" und "Ohne Video verbinden" auswählen.
Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob auf Ihrem Gerät alles ordnungsgemäß funktioniert, einen Blick auf die Teilnehmer werfen und die Nerven der Anfänger beruhigen. Wenn Sie sich sicher fühlen, können Sie jetzt Ihre Kamera und Ihr Mikrofon aktivieren.
Verwenden Sie diese Optionen, um peinliche Situationen zu vermeiden
Vielleicht haben Sie bereits gesehen, dass es heutzutage im Internet viele Memes und Pannen über einige lustige Situationen gibt, die bei Videoanrufen auftreten. Einige unerwartete Geräusche, ein Einschlafen eines Teilnehmers oder das Vergessen, den Videoanruf zu schließen, können schnell zu einer peinlichen Situation werden. Aber man kann sie vermeiden, wenn Sie einige der Optionen, die Zoom bietet.
Wenn Sie als Host sind, verwenden Sie die Moderationsoptionen:
- Gehen Sie zur Teilnehmerliste, wählen Sie den Namen des Kontakts aus und Sie sehen ein Menü mit den folgenden Optionen: "Aufnahme beenden" oder "Stumm". Sie können alles anwenden, was Sie für zweckmäßig halten.
- Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie "Alle zum Schweigen bringen" auswählen, um nach dem Konfliktteilnehmer zu suchen.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Teilnehmer in den "Warteraum" zu schicken, um zu entscheiden, ob Sie ihn erneut in den Videoanruf aufnehmen
Wenn Sie ein Teilnehmer sind und in Schwierigkeiten sind:
- Verwenden Sie die Optionen "Video stoppen" und "Audio deaktivieren", die im selben Fenster des Videoanrufs angezeigt werden. Nur ein paar Klicks und niemand kann Sie hören oder sehen, ohne den Videoanruf zu verlassen. Es ist eine schnelle Alternative, wenn unvorhergesehene Ereignisse auftreten
- Sie können sich auch in den abgesicherten Fahrmodus versetzen, in dem Kamera und Audio automatisch deaktiviert werden
Verbinden Sie Apps, um Dateien und Dokumente freizugeben
Zoom bietet auch die Möglichkeit, Dateien und Dokumente freizugeben. Wählen Sie einfach "Teilen" aus dem unteren Menü des Videoanrufbildschirms und Sie sehen alle verfügbaren Optionen.
Sie können Dateien und Dokumente freigeben, die Sie auf Ihrem Gerät gespeichert haben, oder Sie können Ihre Google Drive-, DropBox-, Box- oder Microsoft OneDrive-Konten verbinden. Es ist ganz einfach, Sie müssen nur die erforderlichen Berechtigungen erteilen und können über Zoom auf alle Ihre Dateien zugreifen, um sie für Ihre Kontakte freizugeben.
Zeichnen, kommentieren und teilen Sie Ihren mobilen Bildschirm
Weitere Optionen, die Sie in der Zoom-App unter „Teilen“ finden, sind solche, mit denen Sie ein Zeichenbrett oder alles, was auf Ihrem mobilen Bildschirm geschieht, freigeben können.
Wenn Sie freien Speicherplatz zum Zeichnen, Schreiben oder Kritzeln haben möchten, können Sie "Whiteboard freigeben" auswählen. Und wenn Sie eine Dynamik teilen möchten, die auf Ihrem Handy stattfindet, wählen Sie einfach "Bildschirm". Beachten Sie, dass es anders funktioniert als die Webversion. Sobald Sie Zugriff auf Zoom gewähren, wird alles angezeigt, was auf dem Bildschirm Ihres Mobiltelefons angezeigt wird.
Versuchen Sie also zunächst zu organisieren, was Sie teilen möchten. Sie können beispielsweise einen Ordner auf Ihrem Handy mit den Apps erstellen, die Sie zum Freigeben öffnen müssen, sodass Sie nur durch die wesentlichen Optionen scrollen und die Teilnehmer nicht mehr sehen, als Sie möchten.
Wenn sie andererseits einen Bildschirm mit Ihnen teilen, haben sie auch eine Reihe von Optionen, um Details des angezeigten Inhalts hervorzuheben oder hervorzuheben, wie Sie im dritten Bild sehen.
Verwenden Sie den sicheren Fahrmodus, um sich reibungslos fortzubewegen
Die Zoom-App verfügt über einen Fahrmodus, mit dem Sie Teil eines Videoanrufs sein können, ohne jedoch ein ablenkendes Problem darzustellen.
Wie Sie auf dem Bild sehen können, wird der Bildschirm schwarz, wenn Sie den Fahrmodus aktivieren. Sie können nur drücken, um zu sprechen. Sie haben weder Video noch Audio aktiviert. Eine Option, die auch ideal ist, wenn Sie andere Aufgaben im Haus erledigen und sich nicht hinsetzen können, um den Videoanruf anzusehen, da Sie sich bewegen können, ohne versehentlich eine Option zu berühren.
Um diese Option zu aktivieren, müssen Sie zuerst zu Einstellungen >> Besprechung >> Sicherer Fahrmodus gehen. Und wann immer Sie möchten, können Sie es aktivieren, indem Sie den Bildschirm nach rechts schieben. Und um es zu deaktivieren, müssen Sie nur die entgegengesetzte Aktion ausführen.
Senden Sie private Nachrichten während eines Videoanrufs
Wenn Sie privat mit einem der Mitglieder des Videoanrufs kommunizieren müssen, müssen Sie nicht auf eine andere App zurückgreifen, da Zoom über diese Option verfügt. Sie können eine private Nachricht an bestimmte Kontakte oder an alle Personen senden, die Teil eines Videoanrufs sind. Eine praktische Option, die Sie in verschiedenen Kontexten verwenden können.
Wenn der Host den Chat im Videoanruf aktiviert hat, wird diese Option im Abschnitt "Teilnehmerliste" angezeigt. Sie können einen Kontakt auswählen oder Gruppennachrichten senden.
Schützen Sie Ihren Videoanruf mit diesen Optionen
Zoom bietet eine Reihe von Optionen, mit denen Hosts Videoanrufen zusätzliche Sicherheit geben können und keine unangenehme Zeit haben.
Die meisten von ihnen werden nach dem Starten des Videoanrufs eingerichtet. Dazu müssen Sie nur das Menü Mehr >> Besprechung auswählen:
- Besprechung sperren. Sobald alle Teilnehmer an dem Videoanruf teilgenommen haben, können Sie ihn blockieren, um zu verhindern, dass ein Benutzer beitritt
- Wartezimmer. Wenn es nicht möglich ist, es zu blockieren, weil keine Teilnehmer vorhanden sind oder es sich um einen offenen Videoanruf handelt, ist Waiting Room möglicherweise eine Lösung. Auf diese Weise kann niemand ohne Ihre Erlaubnis eintreten. Sie sehen eine Meldung wie "Bitte warten Sie, der Host wird Sie bald hereinlassen".
- Damit Sie die Teilnehmer im Auge behalten können und während der Videokonferenz keine Verwirrung entsteht, können Sie die Option "Namen der Teilnehmer anzeigen…" aktivieren und "Namensänderungen zulassen" deaktivieren. Dies verhindert auch, dass jemand versucht, einen Streich zu spielen.
Dies sind natürlich Optionen, die Sie je nach Art des Videoanrufs anpassen können.
Planen Sie häufige Videoanrufe
Wenn Sie Zoom verwenden, um Klassen zu unterrichten oder zu festgelegten Zeiten mit Ihrem Arbeitsteam zu kommunizieren, können Sie diese Option verwenden, um den Prozess zu vereinfachen.
Mit Zoom können Sie Videoanrufe planen und Besprechungseinstellungen im Voraus festlegen. Dazu müssen Sie nur die App öffnen und Zeitplan auswählen.
Sie sehen eine Reihe von Optionen zum Konfigurieren, vom Namen der Besprechung über Datum und Uhrzeit bis hin zum Modus für den Videoanruf. Sie können ein Passwort festlegen, den Warteraum aktivieren oder eine automatische Aufzeichnung konfigurieren.
Sobald Sie alle Optionen konfiguriert haben, können Sie sie dem Kalender hinzufügen und als wiederkehrende Aufgabe festlegen, indem Sie einen bestimmten Zeitraum auswählen, wie Sie im Bild sehen können. Diese Option spart Ihnen viel Zeit und ermöglicht es Ihnen, die Agenda immer auf dem neuesten Stand zu halten.
Machen Sie eine Pause und weisen Sie einen anderen Host zu
Wenn Sie einen Videoanruf über Zoom starten, werden Sie zum Host und sind der einzige mit Moderationsfunktionen. Dies kann anstrengend sein, wenn es sich um ein Seminar handelt oder das Meeting länger dauert als gedacht.
Eine Möglichkeit, eine Pause von dieser Position einzulegen, besteht darin , einen der Teilnehmer als Gastgeber zuzuweisen. Sie müssen den Videoanruf nicht unterbrechen, um dies zu tun. Ändern Sie einfach eine Option in den Einstellungen. Gehen Sie zur Teilnehmerliste, wählen Sie die Person aus, die Sie ersetzen soll, und wählen Sie die Option "Host erstellen".
Eine Option, die auch praktisch ist, wenn Sie ein unvorhergesehenes Ereignis haben und den Videoanruf abbrechen müssen.
Nehmen Sie den Videoanruf mit diesen Apps auf
Obwohl Zoom die Option bietet, das Meeting in seiner Desktop-Version auf unserem Computer aufzuzeichnen, ist dies bei mobilen Apps nicht der Fall. Wenn Sie einen Videoanruf von Ihrem Handy aus tätigen, können Sie ihn nicht lokal aufzeichnen und speichern. Sie müssen also improvisieren, wenn Sie den Videoanruf aufzeichnen möchten, ohne auf die kostenpflichtige Version von Zoom zurückgreifen zu müssen.
Hierfür können Sie jede App verwenden, mit der Sie den mobilen Bildschirm aufzeichnen können. Sie können die vorinstallierte App auf Ihrem Mobilgerät verwenden oder einige der Optionen von Google Play herunterladen. Sie können beispielsweise Mobizen ausprobieren. Es hat eine einfache Dynamik, ermöglicht Ihnen die Aufnahme in Full HD und Sie können die Aufnahme so oft pausieren, wie Sie möchten.
Eine weitere interessante Option, um ohne Komplikationen aufzunehmen, ist AZ Screen Recorder. Es hat dieselbe Dynamik wie die vorherige App, sodass Sie problemlos die Teile des Videoanrufs auswählen können, die Sie in der Aufzeichnung behalten möchten.
Weitere Neuigkeiten zu… Android, iOS