Der Markt für Smartphones wächst und mit ihm die Geschäfte mit herunterladbaren Anwendungen Und nicht nur das: Der Trend, kostenpflichtige Anwendungen zu kaufen wird auch jedes Mal Teil der Benutzergewohnheiten weniger ungern ein paar Euro für Dienstprogramme oder Spiele ausgeben für ihre Mobiltelefone Deshalb kommen Entwickler mit guten AugenWirf das ganze Fleisch auf den Spieß.
In diesem Sinne könnte 2011 als ein Schlüsseljahr für diesen Markt präsentiert werden So sehr, dass die Bemühungen der Verantwortlichen für die Anwendungen auf Geschäftsformeln übertragen werden konnten nicht, sie wären in den Anfangsjahren dieses Sektors so stark explodiert, aber ab diesem Jahr würden sie eine höhere Priorität bekommen. Als Option zum Hinzufügen von Add-Ons zu Anwendungen, die von innerhalb der Anwendung selbst erworben werden können, gekennzeichnet mit ihren Preisen
Laut der ersten Urban Airship-Umfrage werden 31 Prozent der Entwicklereinnahmen daraus stammen neues Abrechnungssystem, im Vergleich zu den mageren acht Prozent, die es im gesamten Jahr 2010 ausmachteEs ist der Faktor, der von Jahr zu Jahr am stärksten wächst, aber nicht der einzige, da erwartet wird, dass 17 Prozent des Gewinns aus dem ,kommen werden.im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent gestiegen.
In dieser Hinsicht überrascht es, dass sogar Updates zu höheren wirtschaftlichen Einnahmen für Entwickler führen können, obwohl es immer noch die Geringerer Vorteilsfaktor, mit geschätzten zwei Prozent für 2011, mehr als Anekdotisch 0,3 Prozent im Jahr 2010 registriert.
Die Haupteinnahmequelle, die von diesen Erhöhungen betroffen sein wird, wird das sein, was aus dem Konzept von „Branding“ stammt, das obwohl 2010 die zweite Formel dafür war Einnahmen, mit 33,3 Prozent des Kuchens, werden es 2011 auf dreizehn Prozent sinken. Bezüglichder Anfangszahlung pro Anwendung werden 38 Prozent der Einnahmen an dieses Medium gebunden sein im Jahr 2011 , während sie im 2010 fast die Hälfte dessen ausmachten, was die Entwickler berechneten.
Bereits in der Vergangenheit Nokia World 2010, einer der Vertreter von Rovio (Firma finnisch, Entwickler des beliebten Spiels Angry Birds) gab dies bekannt die Formel der In-App-Abrechnung würde zu einer der Grundsäulen werden, die dieses Modell tragen würden. Und um dies zu veranschaulichen, zeigte er das Plugin Mächtiger Adler, ein riesiger Vogel, der uns aus der Patsche helfen könnte und der für begrenzte Nutzung und natürlich gegen Bezahlung vom System selbst erworben werden kann.