Wikitude World Browser
Wikitude ist eine Anwendung, die Augmented Reality verwendetum den Standort registrierter Sehenswürdigkeiten aus anderen sozialen Netzwerken als anzuzeigen Twitter, Foursquare oder Websites wie Flickroder YouTube Aber lasst uns Schritte unternehmen. Für diejenigen, die mit Augmented Reality nicht vertraut sind, es handelt sich um ein Vision-System im that aus einem Abbild der realen Welt werden virtuelle Bilder, die von einem Computer erstellt wurden, überlagert.
Diese Anwendung wurde entwickelt für Android, iPhone undNokia Darüber hinaus ist es auch kompatibel mit Android-Tablets und iPad Aber das Beste ist, dass Sie völlig kostenlos herunterladen können. Sie müssen nur durch die Entwickler-Website oder von wichtigen Anwendungsmärkten: Android Market, iTunes und Ovi Store
http://www.youtube.com/watch?v=hAcAHgUge-8
Diese Anwendung funktioniert insbesondere mit einer drahtlosen Internetverbindung, dem GPS-Empfänger unseres Terminals und die Fotokamera Durch die Kombination all dessen ist es möglich, sich mit dem Telefon zu bewegen und durch den Bildschirm zu sehen, Orte oder Informationen in die Richtung, in die wir mit dem Terminal fokussierenEinfach, intuitiv und ziemlich erstaunlich
Außerdem ist es möglich, die Informationen zu filtern, die durch Sprechblasen auf dem Bildschirm erscheinen Und Wikitude verwendet Informationen von Seiten wie Booking.com, Wikipedia, Last .fm, Gowalla und viele weiteres, die über die Sch altfläche Welt hinzufügen hinzugefügt werden können. Auf diese Weise sehen wir in welcher Richtung und in welcher Entfernung finden wir Restaurants, relevante Informationen, Tweets in der Nähe oder Orte, an denen sie getätigt wurden Check-ins
Aber nicht nur das. Außerdem, klicken Sie auf das Sandwich, das Sie interessiert, ist es möglich, Informationen über den Ort zu finden die es darstellt oder, auch im Fall der Anwendung für Android, eine Route in Google Maps generieren
![Wikitude World Browser Wikitude World Browser](https://img.cybercomputersol.com/img/images/001/image-280.jpg)