Wir wissen nicht, ob es zu Ihren Neujahrsvorsätzen gehört, aber Fakt ist, dass der Android Market das erreicht hat Anzahl von400.000 aktiven Anwendungen weltweit Eine nicht unerhebliche Leistung, die die Stärke dieser Plattform im Markt der Smartphones zeigt Und es ist nicht allein, da seine Anzahl an Entwicklern auch kurz vor einem weiteren Meilenstein steht, den wir weiter unten besprechen.
Diese Rekordzahl für den Anwendungsmarkt Google folgt auf einige Monate starken und schnellen Wachstums. Vor einigen Monaten, im April 2011, waren mehr als 200.000 Anwendungen verfügbar. Doch diese Zahl sagt im Vergleich mehr aus. Während der Apple App-Markt, der App Store, nur 22 Monate um diese Zahl zu erreichen, verwendete der Android Market 31 Ab hier änderten sich die Dinge jedoch.
Obwohl der Markt Android einige Schritte hinter dem des Apple zurückgeblieben ist, sein Wachstum war schneller Somit wurde die Zahl von 200.000 Anträgen erreicht , der Android Market hat vier Monate investiert, um zu erreichen 300.000, verglichen mit den acht, die vom App Store benötigt werden. Schließlich war der Unterschied, um diese 400.000 aktiven Bewerbungen weltweit zu erreichen, vierzusieben Monate zugunsten der Plattform von Google
An diesem progressiven und schnellen Anstieg sind vor allem zwei Drittel dieser Anwendungen sind völlig kostenlos Eine Geschäftsphilosophie, die diesen Markt vorangetrieben hat und immer noch wächst. Im April 2011 betrug der Prozentsatz dieser Anträge 60 Prozent, während er bis heute auf 68 Prozent gestiegen ist. Etwas, das Benutzer schätzen und das es Entwicklern ermöglicht, die Anzahl der Downloads zu erhöhen.
Wie bereits erwähnt, gibt es auch einen bevorstehenden Erfolg für den Android Market, oder besser gesagt für seinen EntwicklerUnd es ist, dass diese im Begriff sind, 100.000 zu erreichen, auch wissend, dass sie 4, 1 Bewerbungen pro Kopf generieren. Es muss gesagt werden, dass sich diese Daten auf die Anzahl von Entwicklern und Anwendungen beziehen, die weltweit noch aktiv sind, wobei zu berücksichtigen ist, dass Google entfernt eine große Anzahl von Anwendungen von seinem Marktplatz, weil sie unter anderem Urheberrechtsverletzungen darstellen.