So fügen Sie Ihren eigenen Newsfeed in Google Currents hinzu
Wir haben Ihnen bereits mehrfach von einem der Newsreader erzählt, der am bequemsten und nützlichsten für ist. Smartphones und Tablets Wir meinen Google Currents, an Anwendung von Google zum Sammeln der Nachrichten und Artikel unserer Lieblingsmedien und Webseiten an einem Ort. Auf diese Weise erreichen wir eine Art digitales Magazin, in dem wir Inh alte bequem unbesorgt lesen können über das wo oder wannAll dies unterstützt durch ein Design, das zur Lesbarkeit beiträgt, und mit der Möglichkeit, beliebige Texte zu teilen über soziale Netzwerke.
Diese Anwendung hat eine gute Liste von Medien, die alle Bereiche abdecken, von Technologie bis Wirtschaftsinformationen, einschließlich Sport, Freizeit, politische Informationen usw. Und nicht nur das, es liegt auch in unserem Gebiet, was bedeutet, dass wir eine gute Auswahl an spanischen Medien haben aus denen Sie als Informationsquellen auswählen können. Tatsächlich wurde tuexperto.com von Google ausgewählt, um nach seiner Einführung in Spanien im Abschnitt „Empfohlene Medien“ zu erscheinen. Aber was passiert mit den Medien oder Webseiten, die nicht in diesen Listen erscheinen und die wir einführen möchten? Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie andere Quellen in Google Currents verwenden.
Leider lässt Google Currents direktes Einschließen diesen Typ nicht zu Quellen, aber es gibt eine Methode, um dies über Google Reader, ein Web-Tool, zu tun ein sehr ähnlicher Zweck wie Currents Wenn wir also ein Google-Konto haben, können wir darauf zugreifen der Suchmaschinenseite (www.google.es), klicken Sie oben auf Más bar and find Google Reader In diesem Tool können wir jeden Artikel oder Nachrichtenblog zum Sammeln hinzufügen alle Inh alte oder speichern Sie unsere Abonnements für diese Medien. Wir müssen nur den Button Abonnieren drücken und die gewünschte Webseite einfügen Das Gute ist dassGoogle Currents wiederum unser Google Reader-Konto abrufen
Auf diese Weise müssen wir zurück in Google Currents nur das Hauptmenü anzeigen. für den Zugriff auf Google Reader Dieses Tool wird als Quelleangezeigt. sich innerhalb der Auswahl von Google in dieser Anwendung. Daher ist es notwendig, auf Abonnements hinzufügen zu klicken und zum Ende der angebotenen Liste zu scrollen, um es zu finden. Hier können wir auf Alle anzeigen klicken, um speziell alle Seiten zu sehen, die wir haben abonniert unter Google Reader
Neben jeder Seite befindet sich eine Sch altfläche namens Hinzufügen, um diese Seiten als verwenden zu können Quellen für unser personalisiertes digitales Magazin.Durch Drücken dieser Sch altfläche wird innerhalb unserer Hauptabonnements ein neuer Abschnitt mit dem Namen Feeds erstellt. Hier werden endlich unsere Seitenquellen, Blogs und Favoriten gesammelt media nicht abgeholt von Google wir hinzugefügt von Google Reader Auch diese werden mit einem ordentlichen Look angezeigt und zeigen Schlagzeilen, Leads und Bilder attraktiv an.
Damit schaffen wir es, unter derselben Anwendung alle Inh alte zur Hand zu haben, die uns interessieren, um gelesen zu werden bequem und jederzeit. Dieser Vorgang gilt sowohl für die Versionen Android als auch iOS, obwohl das visuelle Design unterschiedlich ist zwischen den beiden.