So steuern Sie Ihren Computer von Android aus mit der neuen Chrome Remote Desktop-App
Die neue App für Chrome Remote Desktop, veröffentlicht von GoogleSeit einigen Tagen bietet es eine weitere Alternative für alle, die ihren Computer mit einem Mobiltelefon mit dem Android verbinden möchten. Der große Vorteil dieser neuen Anwendung ist Da es Eigentum von Google ist, bietet es einen viel einfacheren Prozess beim Verbinden des Computers mit dem Mobiltelefon.Im Folgenden erklären wir, woraus die Anwendung Chrome Remote Desktop besteht und wie wir sie von unserem Smartphone aus verwenden können, um überall Zugriff auf den Computerdesktop zu haben.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass wir den Browser Chrome auf unserem Computer haben, da eine der Anforderungen dieses Tutorials darin besteht Installieren Sie eine offizielle Erweiterung für diesen Browser. Neben diesem kleinen Detail reicht es aus, dass wir ein Terminal mit dem Betriebssystem Android und eine Verbindung zum Internet haben., um die neue Google App optimal zu nutzen
So steuern Sie Ihren Computer von Android aus mit Google Remote Desktop
Google Remote Desktop ist eine Anwendung, mit der wir den gesamten Desktop des Computers vom mobilen Bildschirm aus steuern können, weder mehr noch weniger.Mit dieser Anwendung können wir unseren Computer von unserer Handfläche aus navigieren, was sehr nützlich sein kann, wenn wir uns von zu Hause oder im Büro mit dem Computer verbinden müssen. Sehen wir uns an, wie Sie diese Anwendung installieren, um sie in wenigen Minuten zu verwenden:
- Um diese Anwendung nutzen zu können, müssen wir zunächst das offizielle Add-on für Google Remote Desktop herunterladen , geben wir einfach folgenden Link ein und installieren das Add-On: https://chrome.google.com/webstore/detail/chrome-remote-desktop/gbchcmhmhahfdphkhkmpfmihenigjmpp?hl=es.
- Bei der Installation des Add-Ons öffnet sich eine Registerkarte, in der wir alle in unserem Browser installierten Add-Ons sehen. Wir müssen das Add-on „Chrome Remote Desktop“ auswählen und alle angeforderten Berechtigungen autorisieren.
- Danach werden wir sehen, dass zwei Optionen auf dem Plugin-Bildschirm erscheinen. Klicken Sie auf die Option „Meine Computer“ (die zweite Option) und dann auf die Sch altfläche „Remoteverbindungen aktivieren«.
- Wir werden nun aufgefordert, ein Passwort -mit mindestens sechs Ziffern einzugeben– das wir uns merken müssen, da es das Passwort ist, das wir verwenden, um vom Handy aus auf den Computer zuzugreifen.
- Sobald wir das Add-On installiert und konfiguriert haben, müssen wir als Nächstes die entsprechende Anwendung auf unserem Handy mit Android installieren. Die Anwendung kann unter diesem Link völlig kostenlos heruntergeladen werden: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.chromeremotedesktop .
- Wir öffnen die Anwendung und sehen, dass wir im oberen Teil des Bildschirms die verschiedenen E-Mail-Konten auswählen können, die wir mit unserem Handy verknüpft haben.Wir müssen das E-Mail-Konto auswählen, mit dem wir das Add-on im Computerbrowser installiert haben.
- Wenn wir alle Schritte korrekt befolgt haben, können wir uns remote mit dem Desktop unseres Computers verbinden.
Ich habe die Fehlermeldung „Failed to start the remote access service“, was kann ich tun?
Anscheinend gibt es einen kleinen Fehler, der einige Benutzer daran hindert, den Fernzugriffsdienst zu konfigurieren. Die Lösung für dieses Problem ist sehr einfach und erfordert nur die folgenden Schritte:
- Zunächst greifen wir auf das Befehlsfenster unseres Computers zu (das Fenster von CMD).
- Sobald wir drin sind, schreiben wir diesen Befehl: „net localgroup /add Administrators“ (ohne die Anführungszeichen) und drücken die -TasteEingeben.
- Wir wiederholen den Konfigurationsprozess, der im ersten Teil dieses Tutorials erscheint, und im Prinzip sollten wir in der Lage sein, den Dienst korrekt zu aktivieren.
![So steuern Sie Ihren Computer von Android aus mit der neuen Chrome Remote Desktop-App So steuern Sie Ihren Computer von Android aus mit der neuen Chrome Remote Desktop-App](https://img.cybercomputersol.com/img/images/001/image-2711.jpg)