Dropbox bietet jetzt an, Inh alte auf der microSD-Speicherkarte zu speichern
Eine der am meisten erwarteten Funktionen von Benutzern des Dropbox-Speicherdienstes ist auf der Plattform angekommen Android Nutzer von Smartphones und Tablets Wer die Cloud nutzt, weiß den Speicherplatz seiner Geräte sehr zu schätzen und versucht, sie so weit wie möglich von der maximalen Belastung zu befreien, indem er keine großen Dateien speichert auf sie. Etwas, das Ihren Betrieb flüssiger und agiler machtProbleme, bei denen schließlich Dropbox viel damit zu tun hat.
Also dank des neuen Updates, das für die Plattform Android, Dropbox veröffentlicht wurde erkennt bereits und bietet die Möglichkeit, Dateien auf die Speicherkarte microSD zu exportieren, falls der Benutzer eine hat. Mit anderen Worten, die Möglichkeit, nicht nur den internen Speicher des Terminals zu verwenden, um Dateien aus der Cloud herunterzuladen, was dazu führt, dass er sich füllt und eine Belastung für den allgemeinen Betrieb des Geräts darstellt Etwas, das besonders regelmäßige Benutzer begeistern wird, die daran gewöhnt sind, große Mengen an Inh alten zu verw alten.
Auf diese Weise kann der Benutzer dank der neuen Version von Dropbox seinen Internetbereich durchsuchen und dieSchnellaktionstaste für jede Datei. Durch Drücken der Sch altfläche Mehr und Auswahl der Option Exportieren erscheint ein neuer Bildschirm.Im Vergleich zum alten Design bietet Dropbox jetzt ein System zum Durchsuchen von Terminalordnern, das dem von Google Drive sehr ähnlich ist. Daher hat es ein allgemeines Dropdown-Menü auf der linken Seite des Bildschirms, das schnelles Wechseln zwischen Ordnern ermöglicht, während der Rest verlassen wird den Bildschirm, um deren Inh alt anzuzeigen. In diesem Dropdown-Menü erscheint die SD-Speicherkarte, eine gültige Option, um das Speicherziel der herunterzuladenden Datei auszuwählen.
Einige Benutzer sehen diese Option möglicherweise nicht, nachdem sie die App aktualisiert haben. Für sie weisen die Verantwortlichen von Dropbox darauf hin, dass es notwendig ist, die Option Gspeichern in“¦ auszuwählen.gefolgt aus dem Menü Einstellungen Hier müssen Sie nur markieren Erweiterte Geräte anzeigenEtwas, das die Speicherkarte auf dem Zielauswahlbildschirm anzeigt, wohin Dokumente und Dateien bei den folgenden Gelegenheiten exportiert werden sollen. Aber es gibt auch andere neue Funktionen in dieser aktualisierten Version von Dropbox.
Nach Angaben der Verantwortlichen verfügt die Anwendung bereits über eine verbesserte Unterstützung für Android L, die nächste Version des Betriebssystems Google, das bald fallen wird. Darüber hinaus verfügt es, wie jedes anständige Update, über Verbesserungen und Korrekturen kleinerer Fehler, damit es reibungslos, zuverlässig undfunktioniert. agil Etwas, das keine echten Innovationen bietet, aber das Benutzererlebnis für alle Benutzer komfortabler macht, mit kürzeren Ladezeiten und zuverlässigeren Befehlen.
Kurz gesagt, ein Update mit einer der am meisten erwarteten Funktionen von Benutzern der Android-Plattform. Und jetzt macht Dropbox die Dinge einfacher, um den Speicher des Terminals nicht zu sättigen.Die neue Version von Dropbox ist vollständig verfügbar kostenlos bis Google Play
![Dropbox bietet jetzt an, Inh alte auf der microSD-Speicherkarte zu speichern Dropbox bietet jetzt an, Inh alte auf der microSD-Speicherkarte zu speichern](https://img.cybercomputersol.com/img/images/002/image-3302.jpg)