Die Google-Spracherkennung verwendet jetzt Satzzeichen
Das Unternehmen Google zeichnet sich durch eine Vielzahl von Anwendungen aus, Werkzeuge und Dienste. Viele von ihnen sind dafür verantwortlich, das Leben der Benutzer einfacher und komfortabler zu machen, obwohl sie keine große Relevanz zu haben scheinen. Dies ist der Fall bei Spracherkennung, einer Funktion, die in der Lage ist, das Diktat des Benutzers abzuhören, um es in jeder Anwendung zu transkribieren wo Sie text eingeben könnenEtwas, das denen hilft, die zu diesem Zeitpunkt keine Zeit oder Fähigkeit haben, eine Nachricht einzugeben, und das jetzt viel vollständiger und leistungsfähiger geworden ist.
Daher erkennt die Spracherkennung, mit der Sie beliebige Nachrichten an das Endgerät Android diktieren können, jetzt verschiedene Satzzeichen Wenn Sie also „Komma“ oder „Punkt“ sagen, wird dieses Tool nicht mehr verwenden wörtlich transkribieren, aber das Zeichenkeine Satzzeichen verwenden, die dem einen oder anderen Wort entsprechen. Ein Feature, das trivial erscheinen mag, aber tatsächlich von entscheidender Bedeutung ist, da es Ihnen ermöglicht, dieses Diktierwerkzeug auf fast professionelle Weise zu verwenden und sicherzustellen, dass der resultierende Text wird korrekt und vollständig sein, ohne Druckfehler oder endlose Phrasen.
Mit all dem kann der Benutzer Sätze schließen, indem er Punkt diktiert, das Komma verwendet in Aufzählungen oder gar Sätze bilden Ausrufezeichen oder FragenNatürlich verarbeitet die Erkennung von Google keine Intonationen, daher ist es notwendig, alle diese Symbole durch lautes Diktieren zu verdeutlichen:Punkt , Komma, Ausrufezeichen oder Fragezeichen, sofern zutreffend. Der Dienst kümmert sich darum, das Diktat zu erkennen und an seiner Stelle das sprachliche Symbol einzufügen.
Googles Spracherkennung hat sich schon immer als eines der nützlichsten und effektivsten Sprache-zu-Text-Tools auf dem Markt herausgestellt. Und die Mountain View Firma sammelt schon lange Erfahrungen und verbessert ihren Service durch Internetrecherchen, die Android-Tastaturen und andere Orte, an denen diese Funktion enth alten ist, wie Ihr Dienst von Übersetzung Allerdings wird es angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, die die Plattform bietet, noch wichtiger Android Wear
Dies ist das von Google entwickelte Betriebssystem für Geräte die Verschleißteile , wie Smartwatches In ihnen sind Sprachbefehle die schnellste und effizienteste Möglichkeit, viele ihrer Funktionen und Merkmale zu steuern. Aber es ist auch die Möglichkeit, Text eingeben um auf eine Nachricht zu antworten, eine Notiz zu speichern oder eine E-Mail vom Handgelenk aus zu schreiben.
Probleme, die jetzt an Bedeutung gewinnen, wenn der Benutzer die Satzzeichen richtig verwenden kann So funktioniert ein aktiviert ist reichere und vollständigere Benutzererfahrung Ihre Stimme zu verwenden, wenn Sie Ihre Finger nicht verwenden können. Um diese neue Spracherkennungsfunktion von Google nutzen zu können, ist es natürlich notwendig, mit dem Internet verbunden zu sein und die Terminaleinstellungen auf Spanisch zu h alten. Damit müssen Sie nur noch auf das Symbol Mikrofon klicken und alles, was Sie transkribieren möchten, Punkt für Punkt diktieren.Das ja, im Moment scheint das System weiterhin das angelsächsische zu sein, das die Frage- und Ausrufesätze schließt, aber nicht in der Lage ist, die Eröffnung derselben zu diktieren.
![Die Google-Spracherkennung verwendet jetzt Satzzeichen Die Google-Spracherkennung verwendet jetzt Satzzeichen](https://img.cybercomputersol.com/img/images/002/image-3324.jpg)