Bei Apps mit irreführenden Namen werden die Stunden bei Google Play gezählt
Es ist bereits mehrfach vorgekommen, dass Google Probleme und Unklarheiten in seinen Google Play Store Application Store Noch vor europäischen Behörden, die Fälle von unfreiwilligen oder unbewussten Käufen von Apps erh alten haben, bei denen es um Tausende von Euro ging Vielleicht aus diesem Grund, oder um Ordnung in Ihre Plattform zu bringen, haben Sie Ihre Hilfeseite für Entwickler aktualisiert, damit sie nicht fälschlicherweise berühmte Marken im Namen verwenden ihrer Bewerbungen.All dies, um Verwirrung für den Benutzer zu vermeiden.
Und bisher hat die Freiheit, die Google Play bietet, vielen Nutzern ermöglicht, bekannte Marken zu nutzen Namen und Dienste, um die eigenen Apps populär zu machen Tools wie inoffizielle Kunden oder Apps, die den Dienst der ursprünglichen Anwendung nutzen, umErscheinen in Benutzersuchen Oder bloße Support-Tools, die manchmal vor der ursprünglichen Anwendung gefunden werden, nach der tatsächlich gesucht wird .
Daher zeigt der gerade erweiterte Abschnitt Google für Entwicklerinformationen, wie sie diese Zeichen verwenden sollten und Referenzen in den Namen Ihrer Anwendungen Während bisher Begriffe wie Android MediaPlayer, Google schlägt vor, eine andere Formel zu verwenden, die für Benutzer viel klarer ist: MediaPlayer für Android. Ein einfaches Beispiel dafür, was mit anderen Anwendungen wie Clients für soziale Netzwerke wie gemacht werden könnte Facebook, Instagram oder Twitter, die davon profitieren dieser Namen leichter in Benutzersuchen erscheinen. Ein einfacher Wechsel dank dem Tag „für Facebook“, „für Instagram“ oder was auch immer.
Obwohl Google Play Store, zeigt der App Store bereits viele Informationen zu jeder Anwendung, diese Maßnahme könnte Verwirrung für neue Benutzer oder die ahnungslosesten bei der Suche nach einer offiziellen Anwendung vermeiden Und auf der Download-Seite ist es möglich, den Namen des Entwicklers unter dem Namen der Anwendung zu sehenDer entscheidende Hinweis auf den Ursprung des Tools kennen und feststellen, ob es sich um eine offizielle Anwendung oder um ein Tool handelt, das den Namen der Anwendung oder Marke des Tages ausgenutzt hat.
Wie aus den kürzlich von Google veröffentlichten erweiterten Informationen hervorgeht, ist diese Namens- und Terminologieänderung natürlich einLeitfaden oder Vorschlag, wie Anwendungen von Drittanbietern aufgerufen werden sollten. Es ist noch nicht bekannt, ob Google selbst gegen den Entwickler vorgehen würde, der den besagten Styleguide und bewährte Verfahren nicht respektiert. Natürlich gibt es bereits Marken und Unternehmen wie Instagram oder Snapchat, die darauf aus sind, Entwickler zu verfolgen, die versuchen, den Ruhm ihrer Dienste zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen Noch mehr, wenn diese Anwendungen oder Clients von Drittanbietern dieser Dienste bieten nicht die Sicherheitsgarantien, die die Urheber und natürlich die Benutzer selbst fordern.
Daher müssen wir in den kommenden Tagen auf mögliche Änderungen in der Nomenklatur einiger Anwendungen im Google Play Store achten.
![Bei Apps mit irreführenden Namen werden die Stunden bei Google Play gezählt Bei Apps mit irreführenden Namen werden die Stunden bei Google Play gezählt](https://img.cybercomputersol.com/img/images/002/image-3725.jpg)