Inhaltsverzeichnis:
Es besteht kein Zweifel, dass die WhatsApp Messaging-Anwendung die wichtigste ist, die wir auf unseren Mobiltelefonen haben. Und wenn nicht so viel, diejenige, die am meisten verwendet wird. Und es ist so, dass die Smartphones die Kommunikation weiterhin sehr berücksichtigen, und dieses Tool leistet dafür gute Dienste, das zusätzlich zu Mit messages können Sie Anrufe tätigen, Fotos senden, Videos teilen, Gruppenchats oder sogar den Standort des Benutzers senden.Gründe genug, es immer griffbereit zu haben, auch auf dem Sperrbildschirm unseres Terminals, egal ob Android oder iPhone Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie die Anwendung auf diesem Bildschirm in verschiedenen Terminals platzieren.
Auf einem iPhone
Leider für mobile Benutzer von Apple, die einzige Möglichkeit, schnell auf WhatsApp zuzugreifen ist durch Platzieren des Anwendungssymbols auf dem Dock (der Bereich unten, wo immer vier oder fünf Anwendungen vorhanden sind) oder auf dem ersten Bildschirm des Desktops und ermöglicht so einen schnellen Zugriff auf , sobald das Handy entsperrt ist.
Es gibt jedoch eine nützliche Option, auf WhatsApp aufmerksam zu sein, ohne dieses Smartphone entsperren zu müssen Dies sind die Benachrichtigungen auf dem SperrbildschirmEine Möglichkeit, die Gespräche im Auge zu beh alten und zu wissen, worüber gesprochen wird, ohne das Terminal zu entsperren. Sie müssen sie nur aktivieren, indem Sie auf das Menü Einstellungen zugreifen und dann in WhatsApp auf klickenBenachrichtigungen und aktivieren Sie die Sperrbildschirmansicht. Eine nicht sehr private Option wenn es jemand anderen gibt, der den Bildschirm sehen kann, aber sehr nützlich, um empfangene Nachrichten zu sehen, ohne mit dem markiert zu werden doppeltes blaues Häkchen damit andere nicht wissen, ob sie gelesen wurden.
In einem Terminal mit reinem Android
Benutzer mit einem Gerät mit Betriebssystem Android 4.4 oder KitKat, das keine Anpassungsebenen von anderen Unternehmen hat, wie z. B. TerminalsNexus, Motorola und andere mit einem ROM für Android ohne Anpassung, können sie das WhatsApp-Symbol auf dem Sperrbildschirm platzieren.Natürlich haben viele dieser Nutzer wahrscheinlich auf Android 5.0 Lollipop aktualisiert, wobei Google beschlossen hat, diese Funktion zu entfernen
In jedem Fall, wenn Sie Android 4.4 Pure KitKat beh alten, ist es möglich, auf das Menü zuzugreifen Einstellungen aus dem Terminal und gehen Sie in den Abschnitt Sicherheit Hier müssen Sie nur die Widgets aktivieren auf diesem Bildschirm Damit müssen Sie nur das Terminal sperren und Ihren Finger von rechts nach links bewegen, bis die -Sch altfläche + erscheint auf dem Bildschirm, sodass Sie eine Standardanwendung auswählen können, auf die Sie von hier aus zugreifen können, was in diesem Fall WhatsApp wäre. Bei zukünftigen Gelegenheiten, wenn Sie diese Geste ausführen, Die Messaging-Anwendung erscheint automatisch hinter dem Sperrbildschirm.
Auf jedem Android ist es außerdem immer möglich, das WhatsApp-Widget zu platzieren auf einem der Desktop-Bildschirme.Ein Fenster zu den Konversationen, in dem Sie die empfangenen Nachrichten ohne das doppelte blaue Häkchen lesen können
Auf einem Samsung Galaxy-Terminal
Das Unternehmen Samsung wendet seine eigene Anpassungsschicht auf das Betriebssystem an Android Es heißt Touchwiz und ist in Versionen vor Android 5.0 möglich Platzieren SieApp-Symbole direkt am unteren Rand des Sperrbildschirms Eine Verknüpfung zu den Tools, die Sie verwenden Sie möchten es zur Hand haben, bevor Sie Ihr Telefon überhaupt entsperren.
Rufen Sie einfach das Menü Einstellungen auf, klicken Sie auf Sicherheit und Greifen Sie auf den Abschnitt Bildschirm sperren zu. Hier können Sie die Widgets für diesen Bereich aktivieren und das Widget für im Abschnitt „Verknüpfungen“ WhatsApp auswählen , erscheint also im Vordergrund, wenn der mobile Bildschirm aktiviert wird, und greift darauf zu, nachdem er entsperrt wurde.