Die Google Fotos-App macht einen kolossalen und rassistischen Fehler
Seit seiner Einführung hat der Dienst Google Fotos die Aufmerksamkeit von Fachmedien und Nutzern auf sich gezogen zu gleichen Teilen. Und es scheint die endgültige Lösung für das Problem von Smartphones und geliefert zu haben. Fotos derzeit: eine Wolke mit unbegrenztem Speicherplatz und zum Nulltarif Natürlich unter Berücksichtigung einiger Einschränkungen die im Moment keinen visuellen Unterschied bedeuten zwischen komprimierten Fotos und solchen, die nicht sind, um diese Barrieren nicht zu überwinden.All dies begleitet von einigen sehr interessanten Funktionen wie der automatischen Erstellung von Animationen oder Collagen oder der intelligenten Organisation von Fotos. Aber gerade bei diesem letzten Feature hat der Dienst aufs Schlimmste vermasselt
Und bisher war fast alles Lob für den Service, bis sich ein User im sozialen Netzwerk Twitter über einen groben Fehler beschwerte : hat ein Foto mit zwei Schwarzen (der Benutzer selbst und seine Freundin) in der Kategorie Gorillas getaggt , innen Tiere A Glückdie viele haben kann rassistische Konnotationen und die sowohl in sozialen Netzwerken als auch bei Google einige Blasen geworfen hat
Nach der Beschwerde des jungen Mannes auf Twitter, direkte Erwähnung von Google um Erklärungen in dieser Hinsicht zu bitten, brauchte einer der für den Service verantwortlichen Ingenieure nicht lange, um zu antworten, sich zu entschuldigen und den Fehler zu akzeptieren und versuchte, nicht darauf einzugehen Diskussionen über das wie oder warum der Angelegenheit.
Laut Google bedauern sie dieses Ereignis und arbeiten bereits an der Verbesserung des Tagging-Systems von Google Fotos Bisher analysiert der Dienst die in diese Cloud hochgeladenen Bilder, um herauszufinden, was auf den Fotos zu sehen ist. Bis heute eine ziemlich erfolgreiche Funktion, die in der Lage ist, Wolkenkratzer, Seen zu erkennen, zwischen Tieren zu unterscheiden, Fotos von Lebensmitteln, Fotos von Landschaften zu identifizieren und sehr lange usw. . Es ist wahr, dass es immer noch Fehler hat, wie man manchmal Hunde mit Pferden verwechselt oder nicht Identifizieren Sie einige Elemente, die aufgrund ihres Prozentsatzes an Erfolg auf anderen Fotos klar und überraschend erscheinen, richtig.Aber Ich hatte noch nie Menschen mit Affen verwechselt Und noch weniger, wenn es um die Frage von Rasse und Hautfarbe geht.
Anscheinend benötigt der Dienst noch einige Verbesserungen, also Google hat das Tag Gorillas entfernt , um zu verhindern, dass dieses Problem erneut auftritt. Darüber hinaus behaupten sie, ihren Algorithmus zu verbessern, sodass Parsing und Tagging genauer sind Das System ist jedoch intelligent und lernt durch die Analyse neuer Fotos, sodass es mit der Zeit besser wird, wenn mehr Benutzer es verwenden.
Dies sind die üblichen Probleme, wenn eine Maschine die Verantwortung trägt, ohne die Denkfähigkeit eines a Person. Im Moment scheint das Problem zu einer hässlichen Anekdote geworden zu sein, Abhilfe zu schaffen Sofortmaßnahmen und versuchen, den Ton in Bezug auf das Problem des Rassismus zu lockern.Natürlich ist es nicht das erste Problem dieser Art, das auftritt. Andere Programme und Erkennungssoftware hatten ähnliche Probleme, weil sie den Hautton von Benutzern nicht korrekt erkannten oder durch falsches Identifizieren des Lichts und der Beleuchtung eines Fotos.
