Nutzer der Plattform Android fragen sich seit langem WhatsApp um neue Möglichkeiten zum Speichern von Nachrichten und Inh alten zu entwickeln, die über diese Anwendung geteilt werden. Und es ist so, dass, wenn Sie Ihr Mobiltelefon wechseln, der Vorgang zum Übertragen der alten Nachrichten auf das neue Endgerät ist etwas langweilig Zusätzlich dazu, dass es keine praktische Möglichkeit gibt, all diese Inh alte im neuen Terminal zu haben, wenn das alte verloren geht, ist es kaputt oder gestohlen.Etwas, das jedoch iPhone Benutzer dank der Möglichkeit, Sicherungskopien in iCloud zu speichern, lösen können. , die Wolke von Apple Jetzt hilft endlich Google WhatsApp in diesem Aspekt, indem es den gleichen Dienst mit seinem Cloud- oder Internetspeichersystem anbietet, Google Drive
Auf diese Weise können mobile Benutzer Android ihre Sicherungskopien speichern mit den Nachrichten, Fotos und sogar videos, in Google Drive Das bedeutet, dass Sie eine aktuelle Kopie an einem sicheren Ort haben, um Nachrichten abzurufen, ohne auf Ihr Handy angewiesen zu sein. Sie müssen nur Ihr Google-Konto mit WhatsApp verknüpfen und einen automatischen Speicherprozess einrichten, all diese Inh alte später in einem neuen Terminal wiederherstellen zu können, ohne dass Kabel, Computer oder komplexe Prozesse erforderlich sind.Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie es geht.
Das erste, was Sie tun müssen, ist die aktuellste Version der Anwendung WhatsApp einschließlich der Integration mit Google Drive Diese Funktion wurde schrittweise veröffentlicht, daher ist es möglich, dass Sie beim Lesen dieses Tutorials Sie haben es noch nicht Die andere Möglichkeit ist, die neueste Beta- oder Testversion von WhatsApp herunterzuladen von IhrerWebseite, auf der die Funktion bereits aktiv ist.
Beim Upgrade oder beim erstmaligen Öffnen des Abschnitts Backup nach Aktivierung dieser Funktion erscheint inEinstellungsbildschirm für diese Funktion. Darin müssen Sie nur die Periodizität auswählen, mit der Sie die erstellten Sicherungskopien an Google Drive senden möchten: jeden Tag, jede Woche, monatlich oder nie (es ist möglich, den Vorgang manuell durchzuführen nur wenn der Benutzer will).
Nach Auswahl dieser Option fordert WhatsApp den Benutzer auf, das Google-Konto auszuwählen., in dem Sie speichern möchten. Und jedes Konto hat einen freien Speicherplatz in Google Drive von 15 GB.
Damit steuert WhatsApp bereits das Speichern von Sicherungskopien von Nachrichten und Fotos in Google Drive , das einen kleinen Teil des Cloud-Speicherplatzes des Benutzers beansprucht, um all diese Inh alte sicher aufzubewahren.
Im erneuerten Bereich Sicherung im Menü gibt es jedoch noch mehr Probleme zu berücksichtigen Chats und Anrufe Hier ist es also möglich das Speichern von Videos zu aktivieren Ein umstrittener Punkt, weil es der Inh alt ist, der das aufnimmt den meisten Speicherplatz, und so können Sie diese Funktion bei WhatsApp aktivieren oder nicht.Darüber hinaus gibt es in diesem Menü eine weitere grundlegende und nützliche Option, damit Ihnen diese Kopien keine Kopfschmerzen bereiten. Dies ist die Möglichkeit, das Hochladen dieser Inh alte nur über WLAN-Verbindungen einzuschränken Ohne Zweifel die beste Option, um zu vermeiden, dass sie enden mit der Internet-Datenrate des Benutzers und beschleunigen Sie den Vorgang, der sogar Stunden dauern kann, wenn Sie sich entscheiden, die Videos hochzuladen und Es hat einen umfangreichen Chat mit Nachrichten und Fotos.
Wenn dies alles eingerichtet ist, ist es nur noch notwendig, WhatsApp auf einem neuen Handy Android zu installieren. und wählen Sie das Konto von Google-Nutzer aus, damit die Anwendung alle Nachrichten, Fotos und Videos abrufen kann. , die Sie zuvor gespeichert haben. WhatsApp sucht in diesen Fällen zuerst nach einer gespeicherten Sicherungskopie im Terminal und geht zum Scannen Google Drivewenn keine gefunden werden.Ein komfortabler Vorgang, ohne dass diese Daten vom alten Endgerät übertragen oder Sicherungskopien manuell erstellt werden müssen. Etwas wirklich Bequemes, obwohl Sie viel Zeit damit verbringen können, diese Inh alte hoch- und herunterzuladen.