Google Translate vs. Microsoft Translate, was ist besser?
Inhaltsverzeichnis:
Der Klassiker und bekannte Google Translator hat es schwer Konkurrent Und es ist, dass er nicht mehr allein in dieser mobilen Übersetzungen Die Firma Microsoft spielt ist seit einiger Zeit stark mit einem eigenen Tool. Zuerst auf Windows Phone und dann auf iOS und Android , nach und nach gewinnt es dank neuer Funktionen und Features an Sichtbarkeit.Aber ist es so gut wie Google? Was können der eine und der andere tun? Was ist letztendlich besser?
Viel mehr als einfache Übersetzer
Der Google Übersetzer überrascht die Nutzer seit einiger Zeit mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen, die über das bloße Übersetzen von getipptem Text in hinausgehen. 90 verschiedene Sprachen Übersetzen von Bildern, übersetzen per Sprache, Schreiben auf der Bildschirm oder sogar ein Modus der Simultanübersetzung haben im Vergleich zu den anderen als Referenzwerkzeug gedient. Hier hinkt der Microsoft Translator ein paar Schritte hinterher, aber nicht zu sehr. Es ist in der Lage, Text in 50 Sprachen zu übersetzen, und dank seines jüngsten Updates bietet es auch Bildübersetzung per Diktat per Sprache oder sogar das Herunterladen von Sprachpaketen, um die Anwendung weiterhin zu verwenden ohne Internetverbindung
Ein Abschnitt, in dem sich beide Anwendungen hervorheben und viele weitere Tools bieten, um die Kommunikation im Ausland zu erleichtern, mit Menschen in einer anderen Sprache zu sprechen oder sogar ein Signal zu verstehen. All dies vom Handy aus. Google tut es natürlich unter mehr Sprachen.
Bildübersetzung
Dies ist der neueste Schritt von Microsoft zur Verbesserung seiner Anwendung auf der Android-Plattform Auf diese Weise ermöglicht es dem Benutzer bereits, ein Bild von einer Speisekarte, einem Schild oder einem Schild zu machen und die geschriebenen Wörter zu identifizieren darauf und zeigt oben seine Übersetzung in eine gute Auswahl an verschiedenen Sprachen (derzeit 21 Sprachen).
In diesem Fall bietet der Google Translator diese Funktion auch für Benutzer, die eine Übersetzung eines auf einer Oberfläche gedruckten Textes benötigen .Der Unterschied besteht darin, dass Google erweiterte Realität verwendet, den Text identifiziert und übersetzt, aber mit der gleichen Kalligraphie und Anpassung an das Bild All dies in Echtzeit, was fast magisch erscheint. Natürlich ist es notwendig eine ständige Internetverbindung zu haben
Sprachübersetzung
Google überraschte im vergangenen Jahr mit der Einführung eines Sprachübersetzungsmodus, der es mit der Simultanübersetzung aufnehmen kann Wählen Sie einfach die Eingabe- und Ausgabesprache, klicken Sie auf die Mikrofonsch altfläche, sprechen Sie in einer Sprache, klicken Sie erneut und sprechen Sie in der anderen Sprache. Von diesem Moment an müssen Sie nur noch das Handy zwischen die beiden Benutzer h alten und sprechen, damit die Anwendung sich um das Zuhören kümmert und fast sofort übersetzenEtwas, das mündliche Kommunikation praktisch in Echtzeit ermöglicht
Andererseits bietet Microsoft eine ähnliche Option, die jedoch etwas länger dauert. Anstatt zu übersetzen, was der Benutzer diktiert, muss es verarbeitet und zum Endgerät des Empfängers gebracht werden (es kann eine Smartwatch oder Smartwatch sein), wo es ausgegeben wird auf seine Sprache. Er kann antworten, seine Nachricht auf demselben Weg zum anderen Benutzer schicken, übersetzt werden und laut klingen
Offline-Übersetzung
Microsoft wurde beauftragt, eine Anwendung zu erstellen wirklich nützlich für unterwegs Alles, was Sie tun müssen, ist die Sprachpakete vorab herunterzuladen, die Sie offline verwenden möchten.Momentan ist es möglich, 43 verschiedene Sprachen herunterzuladen, was eine große sprachliche Abdeckung für Reisen aller Art bedeutet. All dies unter Verwendung einer Technologie (Deep Learning), die nicht versucht, die wörtliche Übersetzung zu finden, sondern es schafft, die Sätze zu verstehenund Wörter des Benutzers in einem Kontext, um ein möglichst realistisches Ergebnis in der anderen Sprache zu bieten.
Der Google Übersetzer bietet seinerseits ebenfalls eine sehr ähnliche Möglichkeit, allerdings mit allen die Vielf alt der Sprachen, die es für seine Übersetzung zum Gebrauch anbietet. Etwas, das sogar noch mehr Optionen abdeckt als die Microsoft-Anwendung. Darüber hinaus ermöglicht das Herunterladen dieser Sprachpakete die Verwendung des -Übersetzers durch Bilder , obwohl es keine Simultanübersetzung erlaubt.
Urteil
Es besteht kein Zweifel, dass Microsoft mit Ihrer Anwendung gute Arbeit leistet. Allerdings hinkt dem Google-Tool einige Schritte hinterher Was nicht verwunderlich ist, da es mit mehr Jahren Erfahrung Qualitäten, die in umfassenderen Optionen zu sehen sind, mit mehr verfügbaren Sprachen und ein besseres Nutzererlebnis
In jedem Fall sind beide Anwendungen über Google Play (Übersetzer von Google , Microsoft Translate) und aus App Store ( Google Übersetzer, Microsoft Übersetzer) vollständig kostenlos
