Inhaltsverzeichnis:
In den letzten Wochen haben wir unendliche Leaks unserer Passwörter erlebt. Ein Hacker hat jetzt Tausende von Konten verkauft LinkedIn enthält unsere E-Mail-Adresse und unser Passwort, erlitt aber kürzlich auch eine Sicherheitslücke Google, Microsoft und YahooSo geht's Passwörter scheinen den schlimmsten Moment der Geschichte zu durchlaufen und werden zu einem schwarzen Fleck der Technologie, sie könnten zu ihrem Verschwinden verurteilt sein.
Google arbeitet seit einiger Zeit an der Abschaffung von Passwörtern und hat dafür sogar ein Projekt ins Leben gerufen: Abacus Eine Initiative, bei der sie werden versuchen, unsere Passwörter für ein Bewertungssystem unserer Verh altensmuster oder unseres eigenen Standorts zu ändern.
Es sei daran erinnert, dass die Logins normalerweise ein System haben, in dem wir uns in zwei Schritten identifizieren, zusätzlich zum klassischen Benutzernamen und Passwort werden wir normalerweise nach etwas anderem gefragt. Beispielsweise kann es sich um einen Schlüssel handeln, der an unser Mobiltelefon gesendet wird. Dies könnte jedoch durch das von Google vorbereitete Project Abacus erleichtert werden, das sie kürzlich auf den Namen Trust API getauft haben und das die Anwendungsentwickler Ende des Jahres erreichen könnte. wenn die Tests in den Finanzinstituten zufriedenstellend sind.
Was ist Project Abacus (jetzt Trust API genannt)?
Project Abacus hat sich weiterentwickelt, und auf der Google I/O haben sie es unter dem Namen Trust API vorgestellt. Die Absicht ist die Eines, das wir bereits erwähnt haben, vergessen Sie Passwörter, da es andere Arten von Aktionen wie die Identifizierung wertschätzt. Eine Technologie, die Android nicht unbekannt ist, da sie in Smartlock verwendet wurde. Was es tun wird, ist uns nach verschiedenen Mustern zu identifizieren, anhand unseres Standorts, Gesichts, unserer Stimme, unseres Fingerabdrucks oder der Art, wie wir schreiben Durch künstliche Intelligenz wird dies bestätigt uns und nicht eine andere Person, wodurch ein Authentizitätsprofil erstellt wird.
Während wir unser Telefon benutzen, nimmt es Informationen über die Sensoren auf, erstellt ein Profil mit einer Punktzahl. Also um auf eine Anwendung zugreifen zu können, müssen wir eine Mindestpunktzahl zertifizieren. Wenn wir zum Beispiel auf das Bankkonto zugreifen wollen, würde es sicherlich unsere Gesichtsinformationen und auch den Fingerabdruck anfordern.
Es wird erwartet, dass im Juni Beginn mit verschiedenen Finanzinstituten getestet wird,und wenn alles zufriedenstellend ist, will Google das durch Ende des Jahres werden Entwickler die Trust-API haben, um sie in ihre Anwendungen zu implementieren. So könnten wir in nicht allzu langer Zeit ein System ohne Passwörter auf unseren Smartphones genießen.
Es sei daran erinnert, dass Android über eine Technologie namens Smartlock verfügt, die das Terminal entsperrt, wenn es sich an einem bestimmten Ort befindet (z , das WLAN unseres Hauses), oder das Erkennen unseres Gesichts, Fingerabdrucks und anderer. Jetzt geht die Trust-API noch weiter und sammelt Informationen darüber, wofür sie den Trust Score erstellen.
