So laden Sie Karten von Google Maps auf Ihre microSD-Karte herunter
Google hat seine Kartenanwendung mit zwei sehr interessanten Funktionen aktualisiert, die Benutzern die Verfolgung der Nutzung ermöglichen der Service auch unter ungünstigen Bedingungen Einerseits hat das Unternehmen den WiFi Only-Modus eingesetzt, den es bisher gab Test seit ein paar Wochen. Auf der anderen Seite haben wir jetzt die Möglichkeit, einige Karten oder Gebiete, die uns interessieren, auf unsere microSD-Karte herunterzuladen, wodurch wir die Zeit freigeben können Telefonspeicher und nutzen den Dienst auch, wenn wir keine Mobilfunkverbindung haben.Mal sehen, wie es funktioniert.
Nur WLAN-Modus
Mit dem neuen Modus Nur WLAN können wir Google Maps konfigurierendamit alle Anwendungsfunktionen nur verfügbar sind, wenn das Terminal mit einem WiFi-Netzwerk verbunden ist Wenn wir diese Option aktiviert haben, nur Die Bereiche, die wir zuvor im Offline-Modus gespeichert haben, funktionieren , bis wir eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk herstellen oder diesen Modus deaktivieren. Diese Option mag zwar nicht sehr nützlich erscheinen, kann aber sehr attraktiv für Benutzer mit einem sehr begrenzten Datentarif oder für diejenigen sein, die in Gebieten ohne Mobilfunkempfang reisen Einerseits haben wir die Gewissheit, dass die Anwendung keine Daten verbraucht, und andererseits haben wir die Karte auch dann verfügbar, wenn wir die Mobilfunkabdeckung verlieren.
Um die neue Funktion zu aktivieren, müssen wir Google Maps öffnen und zu Einstellungen gehen , indem Sie auf die vertikalen Balken links neben Suche in Google Maps klickenEinmal in Einstellungen sehen wir die Option Nur Wi-Fi
Karten auf microSD-Karte herunterladen
Eine weitere wichtige Neuerung in der neuen Version von Google Maps ist die Möglichkeit zum Speichern unsere Offline-Gebiete auf der microSD-Karte des Terminals Dadurch können wir den internen Speicher des Telefons freigeben und mehr Offline-Karten aufnehmen, falls wir normalerweise durch Gebiete ohne Mobilfunkabdeckung reisen. Um unsere Offline-Zonen auf der microSD-Karte statt im internen Speicher des Geräts zu speichern, müssen wir zu zurückkehren. Einstellungen und klicken Sie auf Offlinezonen, das sich in einem blauen Link direkt unter der Option befindet, die wir zuvor gesehen haben, Nur Wifi
Sobald wir uns in der Option Offline-Bereich befinden, müssen wir auf das Symbol klicken, das wie folgt aussieht eine Mutter, die sich oben rechts auf dem Bildschirm befindet. Über dieses Symbol geben wir Offline-Einstellungen ein. Eine der angezeigten Optionen ist SpeichereinstellungenWenn wir darauf klicken, zeigt uns das Terminal die beiden Optionen: Gerät und SD-Karte
Auswählen von SD-Karte Wir werden es konfigurieren lassen. Von diesem Moment an speichert Google Maps die Bereiche, die wir offline beh alten möchten, auf der SpeicherkarteSobald der Speicher konfiguriert ist, müssen wir nur noch den Bereich der Karte oder die gesamte Karte auswählen, die wir speichern möchten. In unserem Beispiel haben wir die Karte von Belgien ausgewählt. Dazu haben wir einfach nach Belgien gesucht.und das Ergebnis ausgewählt. In den oben angezeigten Symbolen sehen Sie, dass uns die Option Herunterladen angezeigt wird. Die Anwendung benachrichtigt uns über den Speicherplatz, den die ausgewählte Karte einnehmen wird. In diesem Fall wären es 1.725 GB. Wir klicken auf Download und der Download der Karte beginnt.
Wie Sie sehen, ist die Konfiguration und der anschließende Download der für uns interessanten Karte denkbar einfach. Eine gute Möglichkeit, mobile Verbindungsdaten zu speichern und sicherzustellen, dass wir auch dann weiter surfen können, wenn wir die Mobilfunkabdeckung verlieren.