Deutschland weist Facebook an, keine Daten von WhatsApp-Nutzern zu sammeln
Eine Verw altungsverfügung der Hamburger Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit untersagt Facebook mit sofortiger Wirkung Daten von WhatsApp-Nutzern zu sammeln und zu speichern. Eine Bestellung, die sich auf die Daten erstreckt, die das soziale Netzwerk bereits von den Nutzern der Messaging-Anwendung gespeichert hat, und die die Provision beantragt Entfernung wegen Verstoßes gegen die Datenschutzgesetze dieses LandesDies war die Reaktion von Deutschland auf die neuen WhatsApp-Nutzungsbedingungen und Facebook-Anforderungen
Nur 24 Stunden sind vergangen seit Ablauf der Monatsfrist für WhatsApp-Nutzer die sich überlegen möchten, ob sie ihre Telefonnummer und ihr Adressbuch mit dem sozialen Netzwerk verknüpfen möchten Facebook Vor diesem Hintergrund stoßen die Nutzer, die sich entschieden haben, diese Beziehung nicht zu akzeptieren, auf die dazu verpflichtet, wenn sie die Chats weiterhin nutzen wollen Probleme, die nicht nur deren Privatsphäre verletzen, sondern in Deutschland auch gegen Datenschutzgesetze verstoßen.
Dies hat die Hamburger Kommission für Datenschutz und Informationsfreiheit durch eine Pressemitteilung bekannt gegeben.Es erklärt die Ernsthaftigkeit des Problems durch den Verweis auf die ständigen öffentlichen Äußerungen sowohl von Facebookals auch von WhatsApp über ihre Absicht, Benutzerdaten nicht auszutauschen. Und es ist das Jam Koum (WhatsApp) und Mark Zuckerberg (Facebook) kämpften hart und hart Nagel gegen Kritiker, die behaupteten, dass ihr Beitritt im Jahr 2014 zu Datenschutzproblemen für die Benutzer führen würde. Auf diese Weise zögerten sie nicht, in Erklärungen, Interviews und Berichten zu bestätigen, dass WhatsApp und FacebookIndependents beibeh alten und die Benutzerdaten sicher aufbewahrt würden. Etwas, das bis in die Vergangenheit so war, August, als WhatsApp berichtete, dass ihre Zu ändernde Nutzungsbedingungen und Datenschutz
In der Veröffentlichung des offiziellen WhatsApp-Blogs vom letzten August bestätigte das Unternehmen, dass die Änderungen stattfinden würden, um dieneue Funktionen, die der App hinzugefügt wurden.Außerdem bestätigten sie, dass die Übertragung der Telefonnummer und des Adressbuchs des Benutzers in die Facebook-Datenbanken nur mit einem besseren System von Freundschaftsvorschläge, personalisiertere Ankündigungen und mit Betrug und Missbrauch vermeiden
Nun werden die deutschen Datenschutzgesetze mit einer Anordnung durchgesetzt, die Facebook zur Löschung verpflichtet Daten der 35 Millionen Nutzer von WhatsApp in diesem Land, die auf den Servern von Facebook gespeichert wurden. Der Grund dafür ist, dass die Gesetze besagen, dass diese Daten nur dann von einem Unternehmen auf ein anderes übertragen werden können, wenn beide Rechtsgrundlagen für diesen Austausch geschaffen und seine Benutzer informiert haben. Etwas, das im Fall von WhatsApp und Facebook nicht passiert
Im Moment gibt es keine Aussagen oder Reaktionen von Facebook Dies ist jedoch nicht die erste Begegnung mit Aufsichtsbehörden der europäischen Regierung In Frankreich und in Vereinigtes Königreich behauptete bereits, Facebook nach der Richtlinienänderung von WhatsApp im letzten August zu überwachen.
![Deutschland weist Facebook an, keine Daten von WhatsApp-Nutzern zu sammeln Deutschland weist Facebook an, keine Daten von WhatsApp-Nutzern zu sammeln](https://img.cybercomputersol.com/img/images/002/image-5502.jpg)