10 % der installierten Apps werden innerhalb einer Woche aufgegeben
Sie laden eine Anwendung herunter und das war's. Du bist wie ein Kind mit neuen Schuhen. Wie gut es funktioniert! Sie verwenden es ständig und empfehlen es sogar Ihren Freunden und Ihrer Familie. Aber es geht bergab und nach ein paar Tagen, werden Sie sich höchstwahrscheinlich nicht einmal mehr an sie erinnern
Das passiert den meisten, keine Sorge. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Apps Flyer hat ergeben, dass nur 5 % der Smartphone-Nutzer eine App 30 Tage nach der Installation noch aktiv nutzen.Aber es gibt schlimmere Daten. Knapp 10 % tun dies nach einer Woche noch
Loyalität unter Anwendungsbenutzern ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen für Entwickler. In diesem Sinne und weil der Bericht dies so kommuniziert, gibt es klare Unterschiede zwischen sogenannten organischen und nicht-organischen Nutzern Erstere sind diejenigen, die Motu proprio herunterladen (weil eine Anwendung sie wirklich interessiert), während letztere diejenigen sind, die dies durch eine Art Anreiz tun (über Dritte kann der Entwickler echtes Geld zahlen, virtuelle Währung oder andere Anreize anbieten, um die App oder das Spiel zu nutzen). .
Die Studie zeigt, dass wir weniger Zeit mit Apps verbringen, die wir proaktiv installieren (die von Entwicklern als „organisch“ bezeichnet werden), und wir verbringen mehr Stunden mit diesen Tools als Entwickler möchten, dass wir auf unseren Computern installierenSo ist der Prozentsatz der Speicherung von „nicht-organischen“ Anwendungen auf iOS um 25 % und auf Android nur um 4 % gestiegen, woraus abgeleitet werden könnte, dass Apple-Benutzer vielleicht etwas „gehorsamer“ sind als diejenigen, die Google verwenden Betriebssystem. Wie dem auch sei, die Daten sind immer noch mehr oder weniger identisch mit dem, was im letzten Jahr erreicht wurde, obwohl sowohl bei iOS als auch bei Android die prozentuale Aufbewahrung (d. h. die Zeit, in der Benutzer die Apps, die sie auf ihrem installiert haben, weiterhin verwenden Mobiltelefone) sind etwas gestiegen, was sicherlich eine gute Nachricht für die Entwickler ist, die hart daran gearbeitet haben werden, dies zu erreichen.
Die Zahlen deuten darauf hin, dass Android-Nutzer Apps, die sie selbst entdecken, mit größerer Wahrscheinlichkeit installiert lassen, während iOS-Nutzer loyaler sind zu „nicht-organischen“ Apps, d. h. Apps, die Entwickler versucht haben, auf ihren Geräten zu installieren, oder die durch Artikel oder andere Mittel beworben werden.
Als ob dies nicht genug wäre, zeigt die Studie, dass nur 2 % der auf Android durchgeführten Installationen das Ergebnis einer Geldtransaktion sind Dieser Prozentsatz ist 80 % höher bei iOS, einem Betriebssystem, dessen Benutzer eher bereit sind, für die heruntergeladenen Apps zu bezahlen. Stattdessen bevorzugen Nutzer des grünen Roboter-Betriebssystems kostenlose Inh alte. Sicherlich aus diesem Grund wäre ein großer Teil der Entwickler mehr daran interessiert, Anwendungen für iOS zu entwickeln als für Googles Open-Source-System: Android.
![10 % der installierten Apps werden innerhalb einer Woche aufgegeben 10 % der installierten Apps werden innerhalb einer Woche aufgegeben](https://img.cybercomputersol.com/img/images/002/image-5914.jpg)