Snapchat bringt sein World Lens auf den Markt, um mit Augmented Reality zu spielen
Inhaltsverzeichnis:
Es scheint, dass Snapchat bereit ist, sich gegen Facebook zu behaupten. Und das nicht nur, nachdem er alle Ideen und Funktionen geklaut hat, etwa die Stories, die er für Instagram, WhatsApp oder Facebook adaptiert hat. Das wagt er auch an dem Tag, an dem Facebook seine News präsentiert. Daher hat Snapchat ohne Vorankündigung ein neues World Lens auf den Markt gebracht Oder was dasselbe ist, Augmented-Reality-Masken oder -Filter, die auf der Bühne platziert werden können.
Neue Filter für die Umwelt
Snapchat ist weiterhin stark in einer der Funktionen, die der Rest der Facebook-Anwendungen nicht beherrschen kann. Das sogenannte Lens erschien vor etwas mehr als einem Jahr, um das Gesicht des Benutzers auf realistische Weise und immer mit viel Humor zu verformen. Es folgte die MSQRD-App, die schließlich von Facebook übernommen wurde. Die Doggy, Dancing Rabbit und andere erkennbareMasken bleiben jedoch die eigene Identität von Snapchat.
Vor einigen Monaten habe ich auch mit diesen Masken für die Umwelt überrascht. Es war eine kleine Sammlung von Filtern, mit denen man Bären regnen oder die Umgebung anpassen konnte. Jetzt geben sie dem Konzept eine Wendung und bringen eine ganz neue Kollektion auf den Markt. Natürlich sind sie alle animiert und mit der Besonderheit bleiben an der Stelle, an der sie verankert sind, auch wenn der Benutzer den Rahmen bewegt oder die Position ändert.
Wie man sie benutzt
Diese neuen World Lens sind wirklich einfach zu bedienen und lassen sich gut in Snapchat integrieren. Natürlich ist es obligatorisch, die hintere Kamera des Terminals zu verwenden Durch Drücken werden alle diese Filter aufgerufen, um den gewünschten auszuwählen. Dann müssen Sie nur noch Ihren Finger über den Bildschirm bewegen, um den Effekt an der gewünschten Stelle auf dem Bild zu platzieren. Zum Schluss bleibt nur noch das Aufnehmen oder Fotografieren. Immer wissend, dass Sie sich bewegen können, um diesen Effekt aus jeder Perspektive realistisch einzufangen.
Snapchat setzt weiterhin auf Augmented Reality. Etwas sehr ähnliches wie in Pokémon GO. Und gesehen, was gesehen wurde, sind sie immer noch derjenige, der die Angelegenheit in der Welt der Anwendungen dominiert. Wie schnell wird Facebook diese Funktion kopieren?