Der Google Assistant könnte eine Version für iPhone und iPad haben
Inhaltsverzeichnis:
- Ein notwendiger Schritt
- Was das für Siri bedeutet
- Weitere Dinge, auf die Sie sich bei der I/O-Entwicklerkonferenz freuen können
Durch Tech Times haben wir von diesem interessanten Gerücht erfahren, das in Kürze bestätigt werden könnte. Es scheint, dass Google Assistant, der neue Google-Assistent, eine Version für iOS als separate App haben könnte. Und wir könnten es in ein paar Tagen wissen.
Google wird seine Entwicklerkonferenz am 17., 18. und 19. Mai abh alten, und dort sollen die Neuigkeiten bestätigt werden. Den gleichen Gerüchten zufolge könnte diese Version die gleiche Schnittstelle wie Google Allo haben, der Messaging-Server, der bereits Google Assistant integriert hatTrotzdem bleiben wir im Feld der Gerüchte. Möglicherweise erh alten Sie am Ende eine völlig andere Benutzeroberfläche.
Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass als reine amerikanische Version startet Wenn wir berücksichtigen, dass der neue Google-Assistent noch nicht da ist für Sprachen wie unsere verfügbar ist, macht es sehr viel Sinn. Dies betrifft jedoch nur die Ankunftszeiten. Die Produktentwicklung wäre die gleiche.
Ein notwendiger Schritt
Eine der Attraktionen von Google Now, dem alten Google Assistant, der immer noch funktioniert, ist, dass er für beide Betriebssysteme verfügbar ist Als App können Sie fast alle ihre Möglichkeiten nutzen und arbeiten fast genauso gut, wenn sie in die Software integriert ist.
Deshalb konnte die neue verbesserte Version dieses Detail nicht vergessen und iPhone-Benutzer einbeziehen.Andernfalls wäre ein Rückschritt gegenüber einem Tool, Google Now, das an sich schon recht nützlich ist. Die Integration der Suchmaschine in das Kartensystem erleichtert den Alltag enorm, unabhängig vom gewählten Betriebssystem.
Basierend auf der Google Allo-Oberfläche könnte es funktionieren, ein Chat-System mit künstlicher Intelligenz zu entwickeln, das Siri heute ähnlicher ist . Vielleicht würde dies die Navigation intuitiver und schneller machen.
Was das für Siri bedeutet
Für den iPhone-Assistenten sind das schlechte Nachrichten. Wenn sich das bestätigt, hätte der allmächtige Siri zum ersten Mal echte Konkurrenz bekommen Obwohl es sich um eine gut integrierte Software mit sehr effizienter Bedienung handelt, optimiert die Tatsache, dass Google Assistant dies Die Google-Suche ist ein Punkt zu seinen Gunsten.
Wenn der iPhone-Nutzer einfacher in seinem Computer navigieren möchte, bleibt er bei Siri. Allerdings, wenn Sie daran interessiert sind, es für verbesserte und schnellere Suchvorgänge zu verwenden, könnten Sie beim Google Assistant bleiben. Es hängt alles davon ab, wie Google diese App anbietet. Sein Design, sein Gewicht... Sie müssen auf jedes Detail achten.
Weitere Dinge, auf die Sie sich bei der I/O-Entwicklerkonferenz freuen können
Abgesehen von dieser Neuheit werden in diesen Tagen weitere Veröffentlichungen auf der Konferenz erwartet. Gesprochen wird beispielsweise über die Betriebssysteme Android O und Fuchsia Außerdem werden Neuigkeiten zu Android Wear 2.0 sowie zur Virtual Reality Daydream erwartet Plattform.
Google Home auf Ihrer Seite, Sie erh alten möglicherweise einige Updates. Die Richtung von Google Allo und Duo wird wahrscheinlich auch auf dem Tisch liegen. Wie wir sehen, wird es viel zu erzählen geben.
All dies findet am 17., 18. und 19. Mai in Mountain View, Kalifornien, statt. Es ist live auf ihrer Website zu sehen. Für diejenigen unter Ihnen, die nur die Stärken kennenlernen möchten, kümmern wir uns darum, sie anzubieten. Im Moment bleibt uns diese Möglichkeit, Google Assistant für iPhone, die sehr laut klingt Erst in ein paar Tagen werden wir es bestätigen können. Sie können auch hart bedrängt werden und es später bekannt geben. Bei Google weiß man nie.
