Wie man Twyp benutzt
Inhaltsverzeichnis:
Irgendwann in unserem Leben werden wir jemandem Geld schulden. Und wir reden hier nicht über große Summen, sondern über kleine Beträge, die kaum zweistellig werden. Beträge, die normalerweise zu einem gemeinsamen Geschenk gehören, zu einem Abendessen mit Freunden, der Anteil eines gemeinsamen Streaming-Dienstes ... Manchmal wurde dieser prompt versendet und das Geld auf der Stelle geliefert. Andere Male ist es nicht so einfach. Und hier kommt die Anwendung von ING, Twyp, ins Spiel.
Die Anwendung ist völlig kostenlos und Sie können sie aus dem Play Store herunterladen.Es wird, wie wir bereits gesagt haben, verwendet, um Zahlungen nur mit dem Handy unter Ihren Kontakten zu tätigen. Die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Zahlungen über Twyp tätigen zu können, sind eine Karte und ein Bankkonto. Und natürlich, dass Ihr Kontakt es auch installiert hat.
Unter Berücksichtigung all dieser Punkte hinterlassen wir Ihnen den Link, damit Sie ihn herunterladen und verwenden können. Am Anfang kann es etwas umständlich sein, aber wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, werden Sie keine Probleme haben.
So verwenden Sie Twyp
Erste Schritte
Wenn Sie die Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon installiert haben, müssen Sie Ihre Telefonnummer eingeben. Twyp sendet Ihnen dann einen Code, den das Gerät automatisch erkennt. Sie müssen eine persönliche PIN auswählen, um auf die Anwendung zuzugreifen Denken Sie daran, dass es sich um eine PIN handeln muss, die Sie zuvor noch nicht oder in keiner anderen Anwendung verwendet haben.Sobald dies erledigt ist, haben wir vollen Zugriff auf die Anwendung. Wir können unser Profil und Foto bearbeiten, die Kartennummer hinzufügen, um Zahlungen zu leisten usw.
So fordern Sie Zahlungen an und liefern sie an unsere Kontakte
Mit Twyp ist es sehr einfach, Zahlungen zu erh alten und einzufordern, egal aus welchem Grund. Dazu haben wir zwei Registerkarten auf dem Hauptbildschirm: unsere Kontakte mit Twyp und den Rest. Um eine Transaktion jeglicher Art zu starten, öffnen Sie ein Chat-Fenster mit dem gewünschten Kontakt, indem Sie auf die Sch altfläche „+“ drücken.
Auf dem nächsten Bildschirm sehen wir ein Münzsymbol Beim Drücken werden zwei neue Symbole angezeigt: einige vertikal platzierte Münzen und a Glocke. Wenn wir die Münzsch altfläche wählen, leisten wir eine Zahlung an den ausgewählten Benutzer. Wenn wir die Klingeltaste auswählen, fordern wir eine Zahlung vom Kontakt an.
Um eine Zahlung anzufordern, wählen wir einfach den Kontakt aus, der uns das Geld schuldet, wählen das Glockensymbol und schreiben das Zahlungskonzept. So können Sie später alle Transaktionen, die Sie getätigt haben, gut kategorisieren.
Wenn Sie eine Zahlung erh alten, wird automatisch Ihrem Twyp-Guthaben belastet. Sie können es in der Anwendung belassen, als wäre es eine Brieftasche, um zukünftige Zahlungen ohne Verwendung der Brieftasche zu leisten, oder es auf Ihr Bankkonto abheben.
Wie kann ich Geld von Twyp auf mein Bankkonto abheben?
Sobald Sie Geld in der Anwendung angesammelt haben, können Sie beantragen, dass es auf Ihr Bankkonto überwiesen wird, was auch immer es sein mag. Dazu öffnet sich nach dem Klicken auf die Sch altfläche „Auszahlen“ ein Fenster, in dem Sie nach dem Betrag, den Sie auszahlen möchten, und der IBAN-Nummer des Zielkontos gefragt werden.Sie werden nur einmal nach der IBAN-Nummer gefragt. Wenn Sie es ändern möchten, klicken Sie einfach auf die Nummer.
Wenn Sie jetzt den Chat-Tab öffnen, wird jedem Kontakt ein Symbol folgen: Nachricht, Münze oder Klingelton. Die Währung bedeutet, dass dieser Kontakt Ihnen bezahlt hat, was verlangt wurde. Wenn ein Stempel erscheint, bedeutet dies, dass Sie immer noch das Gewünschte schulden.
Das ist alles, was Sie über Twyp wissen müssen, eine sehr einfache und praktische Möglichkeit, Mikrozahlungen zu tätigen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie mit der Anwendung nur Transaktionen von 1.000 Euro pro Jahr tätigen können. Eine gewerbliche oder gewinnorientierte Nutzung ist untersagt!
![Wie man Twyp benutzt Wie man Twyp benutzt](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-6196.jpg)