7 Tricks über den Android Play Store, die Sie noch nicht kennen
Inhaltsverzeichnis:
Play Store ist eine der Anwendungen, die wir jeden Tag am häufigsten verwenden. Es gibt so viele Anwendungen, die heruntergeladen und installiert werden müssen, dass ein täglicher Spaziergang durch den Android Play Store wie etwas Notwendiges erscheint. Spiele, Fotografie, Dienstprogramme, Symbole, Launcher... Es gibt so viele und so viele Anwendungen wie möglich, die uns einfallen. Möchten Sie eine Anwendung zur Messung der Sonneneinstrahlung? Sie haben es. Eine zur Messung der Luftqualität? Auch.
Aus diesem Grund muss die Android Play Store-Anwendung maximal bekannt sein, um alle Möglichkeiten, die sie bietet, maximal nutzen zu können.In diesem Special bieten wir Ihnen 10 Tricks, die Sie noch nicht kennen Play Store, damit Sie nichts verpassen. Auf diese Weise können Sie sich rühmen, immer ein Telefon bis zuletzt zu haben.
7 Tricks über den Android Play Store, die Sie nicht kennen
Hinzufügen von Apps zum Startbildschirm verhindern
Sobald wir im Play Store sind, beginnen wir wie verrückt mit dem Herunterladen. Wir sehen ein, zwei, drei Apps, die wir lieben. Was wollen wir ausprobieren? Und nach der Installation sehen wir, dass alle auf dem Startbildschirm erschienen sind. Etwas, das lästig sein kann, wenn wir den Desktop bereits perfekt nach unseren Wünschen konfiguriert haben .
Um zu verhindern, dass Anwendungen nach dem Herunterladen hinzugefügt werden, geben Sie die Anwendung ein und wischen Sie den Bildschirm nach rechts.Der Menübildschirm wird geöffnet, in dem Sie den Abschnitt „Einstellungen“ auswählen müssen. Sobald Sie drinnen sind, deaktivieren Sie die Option „Symbol zum Startbildschirm hinzufügen“. Einmal deaktiviert, werden Symbole nie wieder zum Startbildschirm hinzugefügt , da Sie dies manuell tun müssen.
App-Suche noch weiter verfeinern
Wenn wir ein Spiel finden möchten, genauer gesagt ein Puzzle, aber mit bestimmten Eigenschaften, macht es uns der Play Store wirklich einfach. Sie haben kürzlich ihre neue vorgeschlagene Suche für alle aktualisiert, eine Option, die das Auffinden der perfekten App viel einfacher macht.
Zum Beispiel: Um nach einem Logikrätsel zu suchen, gehen wir zur Anwendung und geben in der Lupe „Puzzle“ ein. Unten sehen wir, wie die Anwendung durch farbige Blöcke eine Reihe von Begriffen im Zusammenhang mit „Puzzle“ vorgeschlagen hat: „Block“, „Wort“, „Logik“. , 'Kreuzworträtsel'.In diesem Fall müssten Sie natürlich auf „Logik“ klicken, um auf die Logikrätsel im Play Store zuzugreifen.
Sobald Sie die Unterkategorie ausgewählt haben, erscheinen alle Logikrätsel im Play Store. Wenn Sie das Etikett löschen möchten, klicken Sie auf das »X« und es erscheint wieder der vorherige Bildschirm.
Kostenpflichtige Apps mit der Familie teilen
Mit der Familie… oder mit wem auch immer Sie wollen. Eine neue Option im Play Store, mit der Sie kostenpflichtige Anwendungen teilen können, ohne den Rest der Gäste einen einzigen Cent zu kosten. Jetzt haben alle Apps, die Sie kaufen, die Möglichkeit, sie an jeden zu „schenken“, den Sie möchten. Sie können bis zu 6 Personen in die Familiensammlung aus dem Play Store aufnehmen.
Um Ihre Familiensammlung zu erstellen, rufen Sie das seitliche Menü des Play Store auf und klicken Sie dann auf „Konto“.Klicken Sie unter „Konto“ auf „Familie“ und „Familienmitglieder verw alten“. Hier können Sie bis zu 6 Einladungen an wen Sie wollen senden. Sobald sie die Einladung angenommen haben, werden sie zu Ihrer Familiensammlung hinzugefügt. Automatisch können die von ihnen gekauften Anwendungen auch Ihnen zur Verfügung stehen.
Um die Apps in Ihrem Familienkonto anzuzeigen, rufen Sie einfach das Menü > „Meine Apps und Spiele“ auf und suchen Sie nach der Sp alte „Familiensammlung“. Wenn Sie eine dieser Anwendungen installieren möchten, müssen Sie nur die gewünschte eingeben. Es steht Ihnen völlig kostenlos zur Verfügung.
Auswählen, wie Apps aktualisiert werden
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auswählen, wie Sie die Updates herunterladen. Stellen Sie sicher, dass sie nur automatisch heruntergeladen werden, wenn Sie über eine WLAN-Verbindung verfügen. Andernfalls könnten Ihre wertvollen Daten fliegen, egal wie viele Gigabyte die Betreiber jetzt anbieten.Um die Bedingungen sicherzustellen, unter denen Sie die Anwendungen herunterladen, gehen wir wie folgt vor:
Wir kehren zum Seitenmenü des Play Store und dann zu den „Einstellungen“ zurück. Klicken Sie im Abschnitt „Allgemein“ unter „Anwendungen automatisch aktualisieren“, um auf die verschiedenen Optionen zuzugreifen. Hier müssen wir sicherstellen, dass der letzte Punkt aktiviert ist: 'Anwendungen automatisch nur über WLAN aktualisieren'. Sie haben zwei weitere Optionen: 'Anwendungen nie aktualisieren' oder ' Anwendungen jederzeit automatisch aktualisieren'. Logischerweise raten wir Ihnen, die letzte Option zu aktivieren, wie im Screenshot zu sehen.
Fingerabdruck bei allen Käufen anfordern
Wenn das Erraten eines Passworts möglich ist, ist das Ersetzen durch einen Fingerabdruck weniger plausibel. Seien Sie zwar vorsichtig mit Nickerchen, es gab jedoch Fälle, in denen Spiele mit den Fingern schlafender Mütter ausgegeben wurden.Damit alle Einkäufe per Fingerabdruck authentifiziert werden, müssen Sie Folgendes tun:
Markieren Sie im seitlichen Menü, Abschnitt 'Konto' und 'Benutzersteuerung', 'Fingerabdruck-Authentifizierung'. Ab jetzt immer Wenn Sie einen Kauf tätigen, können Sie nur durch Ihren Fingerabdruck bestätigen, dass Sie der Eigentümer dieses Kontos sind. Keine Passwörter wert. Ein Sicherheitsplus, damit Sie auf der Rechnung keine Angst bekommen.
So belasten Sie Ihre App-Käufe mit der Movistar-Rechnung
Movistar hat sich Android angeschlossen, um Ihre App-Käufe zu vereinfachen. Wenn Sie keine Karte zuordnen möchten und kein Paypal-Konto haben, können Sie Ihre Movistar-Rechnung zuordnen, um die Apps monatlich zu bezahlen. Ohne Daten preiszugeben, die Ihre Girokonten gefährden (obwohl die Zuordnung der Karte im Play Store ein völlig sicheres Verfahren ist).
Um Ihre Play Store-Zahlungen mit der Movistar-Rechnung zu verknüpfen, müssen Sie nur zum Seitenmenü in der Anwendung und dann zu „Konto“ gehen. Unter 'Zahlungsmethoden' und 'Zahlungsmethode hinzufügen' sehen Sie, wo Sie 'Movistar-Abrechnung verwenden' lesen können. Wenn Sie drücken, wird eine SMS direkt an Ihre gesendet Betreiber, der Ihnen dann die Erlaubnis erteilt, die Rechnung als reguläre Zahlung zu verwenden. Von nun an erscheint oben bei den Zahlungsmethoden „Mein Movistar-Konto abrechnen“.
Automatische Aktualisierung bestimmter Apps verhindern
Es gibt eine Möglichkeit, Apps daran zu hindern, automatisch aktualisiert zu werden, weder über WLAN noch über Daten. Wir haben es bereits im vorherigen Punkt „Auswählen, wie Anwendungen aktualisiert werden“ gesehen. Was aber, wenn wir nicht möchten, dass bestimmte Apps aktualisiert werden, andere aber?
Um zu verhindern, dass einige Anwendungen automatisch aktualisiert werden, gehen wir zu der betreffenden App und klicken auf das Drei-Punkte-Menü, das Sie oben rechts auf dem Bildschirm finden. Es erscheint ein Fenster, das Sie deaktivieren müssen. Mit dieser Geste verhindert die Aktualisierung der Anwendung, es sei denn, Sie geben den Befehl.
![7 Tricks über den Android Play Store, die Sie noch nicht kennen 7 Tricks über den Android Play Store, die Sie noch nicht kennen](https://img.cybercomputersol.com/img/images/002/image-3874-1.jpg)