5 Tasten zum Konfigurieren der Google Clock-Anwendung
Inhaltsverzeichnis:
- Alarmdauer einstellen
- Alarm wiederholen nach
- Lautstärke- und Einsch alttasten
- Lautstärke erhöhen
- So fügen Sie verschiedene Zeitzonen hinzu
Der Alarm ist etwas Untrennbares mit dem Mobiltelefon. Eine tägliche Melodie, ohne die es für uns schwieriger wäre, ein normales Leben mit seinen Routinen und Verpflichtungen zu führen. Es gibt Menschen, die den Alarm nicht brauchen, aber der Rest von uns Sterblichen muss mit dieser Strafe leben. Aus diesem Grund wird das Telefon normalerweise ab Werk mit einer eigenen mehr oder weniger vollständigen Uhranwendung geliefert, mit der nicht nur Alarme, sondern auch Zeiten mit der Stoppuhr oder dem Timer eingestellt werden können.
Wenn Ihr Telefon ein reines Android ist, das heißt, es hat keine Anpassungsschicht, wie Touchwiz von Samsung oder EMUI von Huawei, ist die Uhranwendung die des Systems. Und dabei bleiben wir, um Ihnen die Schlüssel zur Konfiguration mitzuteilen. Die Google Clock App kann auch separat aus dem Android App Store heruntergeladen werden.
Alle Einstellungen der Android-Uhranwendung finden Sie im Dreipunktmenü oben in der Anwendung selbst .
Alarmdauer einstellen
In diesem Abschnitt teilen wir dem Wecker mit, wie lange er klingeln soll, bis er sich von selbst aussch altet, und ohne dass wir eine Taste drücken oder die Symbole auf dem Bildschirm verschieben müssen. Wir können eine Zeit zwischen 1 und 25 Minuten einstellen. Wir können ihm sogar sagen, dass es sich nie aussch alten soll, bis wir es tun.Das ist großartig für diejenigen, die jeden Morgen mit ihren Kissen zu kämpfen haben.
Alarm wiederholen nach
Wo wären wir ohne Schlummer? Dieser magische Knopf, das Äquivalent zu den „5 Minuten mehr“, die wir unseren Müttern immer gesagt haben. In diesem Fall muss es nicht 5 sein. Bei digitalen Nachttischuhren hat die Schlummerfunktion eine 'zusätzliche Pause' von 10 Minuten Hier können wir sie einstellen zwischen 1 Minute und bis zu einer halben Stunde. Wir empfehlen Ihnen, es in höchstens 10 Minuten zu platzieren. Und dass Sie den Wecker immer kurz vor Ihrer gewohnten Aufstehzeit stellen.
Lautstärke- und Einsch alttasten
Wenn Sie mehr Möglichkeiten haben möchten, einen Alarm zu verschieben oder abzubrechen, anstatt den mobilen Bildschirm sehen zu müssen, haben Sie es mit dieser Option ganz einfach.Hier können Sie festlegen, was Sie mit dem Alarm tun möchten, wenn Sie die Lautstärke- oder Einsch alttaste drücken. Möchten Sie den Alarm aussch alten oder ganz aussch alten? Nun, aktivieren Sie die Option und vergessen Sie, auf Ihr Handy schauen zu müssen H alten Sie Ihre Hand hin, und das war's.
Lautstärke erhöhen
Je nach Art des Alarmtons, den Sie anwenden, wird er lauter oder leiser klingen. Es gibt Zeiten, in denen der Ton so energisch ist, dass er uns sehr schlecht aufwachen lässt und einen guten Tag ruiniert. Um dies zu tun, gibt es nichts Besseres, als der Anwendung zu sagen, dass sie die Lautstärke des Alarms nach und nach allmählich erhöhen soll. Dazu müssen Sie nur zur letzten Option der Einstellungen gehen und "Lautstärke erhöhen" aktivieren.
So fügen Sie verschiedene Zeitzonen hinzu
Wenn Sie zu den Android-Nutzern gehören, die den ganzen Tag unterwegs sind, sei es geschäftlich oder privat, sollten Sie wissen, dass Sie mit der Android-Uhranwendung Zeitzonen hinzufügen können. Rufen Sie dazu die Uhr-App auf und sehen Sie sich das zweite Symbol an. Es zeigt die aktuelle Zeitzone, eine traditionelle analoge Uhr und unten eine Weltkugel. Wenn Sie auf die Kugel klicken, können Sie in der Liste der Zeitzonen auswählen, welche Städte Sie haben möchten.
![5 Tasten zum Konfigurieren der Google Clock-Anwendung 5 Tasten zum Konfigurieren der Google Clock-Anwendung](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-6469.jpg)