WhatsApp enthält neue Verknüpfungen in seinem neuesten Update
Inhaltsverzeichnis:
Ab Android 7 Nougat hatten die Symbole der Anwendungen, die wir auf den Desktop gestellt haben, Überraschungen. Und wir sagen Überraschung, weil es das erste Mal ist, dass wir mit dem nativen Launcher auf verschiedene Optionen zugreifen können, indem wir sie gedrückt lassen. Natürlich Optionen, die sich auf die Anwendung selbst beziehen. Erklären wir uns: Hält man das Maps-Icon gedrückt, erscheinen mehrere Sub-Icons mit unterschiedlichen Abschnitten. Zum Beispiel eine, die Ihnen den Weg nach Hause zeigt. Ein weiterer für den Weg zur Arbeit.Wenn Sie diese Sprechblasen mit Symbolen, ähnlich denen des WhatsApp-Chats, gedrückt h alten, können wir sie wiederum in Symbole umwandeln.
Neue Verknüpfungen in WhatsApp
Im folgenden Screenshot können wir sehen, wie die Maps-Verknüpfungen entstehen und wie wir sie wiederum in Symbole umwandeln.
Diese Shortcuts finden sich normalerweise natürlich in den Google-eigenen Anwendungen. Aber auch andere wichtige Anwendungen wie WhatsApp integrieren sie. In der neuen Betaversion der Anwendung finden wir neue Verknüpfungssymbole, die es uns erleichtern werden, die häufigsten Kontakte anzuschreiben. Wenn Sie die neuen Verknüpfungen testen möchten, geben Sie einfach das Beta-Zugriffsprogramm von WhatsApp ein und laden Sie dann die Beta-App herunter. Auf demselben Bildschirm haben Sie den direkten Link zur App.
Die Verknüpfungen, die Sie jetzt im neuen WhatsApp-Update finden können, sind vier, von zwei verschiedenen Arten:
Auf der einen Seite haben wir drei häufige Kontakte, die wir als unsere eigenen Symbole auswählen und platzieren können, wie wir bei der gesehen haben Beispiel Google Maps. So haben wir schnelleren Zugriff auf die WhatsApp unseres besten Freundes oder Partners.
Die letzte Verknüpfung ist die Kamera. Weil? Hier sehen wir, wie WhatsApp zweifellos möchte, dass Sie keine Zeit mehr verschwenden und mit dem Hochladen von Zuständen beginnen. Wir haben kürzlich gesehen, wie viele Instagram-Geschichten bereits als WhatsApp-Angaben hochgeladen werden. Nicht weniger als 250 Millionen Benutzer nutzen diese beiden Formen der kurzlebigen Kommunikation täglich.