5 Tricks für die Google Keyboard App
Inhaltsverzeichnis:
- So stellen Sie die Google Gboard-Tastatursprachen ein
- So ändern Sie das Aussehen der Google-Tastatur
- So wählen Sie die Spracheingabe auf der Google-Tastatur aus
- Swype auf der Google-Tastatur aktivieren
- So durchsuchen Sie das Internet über die Google-Tastatur
Eine Anwendung, die wir täglich verwenden und aus der wir im Allgemeinen nicht das Beste herausholen, was wir sollten. Dies ist normalerweise bei der Tastatur unseres Android-Telefons der Fall, eine Systemanwendung, die wir für selbstverständlich h alten. Es gibt jedoch nur wenige, die Zeit damit verbringen, auf ihre Einstellungen zu achten. Zum Beispiel können wir den Hintergrund der Tastatur ändern oder mehr als eine Sprache für die Korrektur von Wörtern einstellen. Auch Google hat vor Kurzem bereits das Schreiben per Fingerbewegung erlaubt.Wir mussten nicht mehr bezahlen oder eine Drittanbieter-App herunterladen. Und obwohl es stimmt, dass Tastatur-Apps wie Swype oder Swiftkey ziemlich vollständig sind, ist es ebenso wahr, dass Gboard uns alles gibt, was wir brauchen. Und es ist kostenlos.
Um Gboard, die Tastaturanwendung von Google, kostenlos herunterzuladen, klicken Sie einfach auf diesen Link im Play Store Application Store. Es kommt normalerweise vor, dass Sie es bereits standardmäßig installiert haben, insbesondere wenn Ihr Terminal reines Android ist. Falls Sie es nicht haben, laden Sie es einfach herunter und installieren Sie es. Sobald Sie das getan haben, kehren Sie zu diesem Artikel zurück. Hier sind 5 Tricks für die Google-Tastatur-App, die Sie kennen sollten.
So stellen Sie die Google Gboard-Tastatursprachen ein
Im Allgemeinen denken wir, dass eine einzige Sprache ausreicht, um mit anderen Menschen mit einem Mobiltelefon kommunizieren zu können. Das, bis wir den Titel eines Liedes oder eines Films auf Englisch schreiben müssen.Manchmal kann das Schreiben von „The“ eine unmögliche Mission sein und Sie verwechseln am Ende das J mit dem H und schreiben am Ende „TJE“. Damit dies nicht passiert, ist es praktisch, zwei Sprachen gleichzeitig auf der Tastatur zu haben Dies geschieht auf sehr einfache Weise. Folgen Sie einfach den unten beschriebenen Schritten.
Telefoneinstellungen eingeben. Gehen Sie dann auf „System“ und „Sprachen und Texteingabe“. Stellen Sie sicher, dass Gboard als primäre Tastatur aktiviert ist. Gehen Sie dazu auf „Tastatur und Eingabemethoden“ und dann auf „Virtuelle Tastatur“. Hier sehen Sie „Tastaturen verw alten“, eine Liste der Tastaturen, die Sie auf Ihrem Telefon installiert haben. Wählen Sie Gboard. Durch Drücken von gelangen Sie in das Einstellungsmenü.
Die erste der Einstellungen bezieht sich auf die Schreibsprachen der Tastatur. Gehen Sie in diese Konfiguration und deaktivieren Sie „Systemsprachen verwenden“.Wählen Sie nun unter 'Aktive Eingabemethoden' die Sprachen aus, die Sie auf Ihrer Tastatur haben möchten Ab jetzt vervollständigt und schlägt die Tastatur auch Wörter in der vor Sprachen, die Sie eingegeben haben.
So ändern Sie das Aussehen der Google-Tastatur
Wenn Sie keine langweilige und gewöhnliche Tastatur wie die anderen haben möchten, gibt Ihnen Google die Möglichkeit, den Hintergrund nach Ihren Wünschen anzupassen. Hier können Sie zwischen mehreren Farben, einigen schönen Landschaftsfotos oder individuell nach Ihrem eigenen Originaldesign wählen Um die Google-Tastatur zu modifizieren, müssen Sie nur Folgendes tun:
Gehe zurück zu den Einstellungen der virtuellen Tastatur, wähle Gboard und wähle „Design“. Hier sehen Sie die verschiedenen klassifizierten Themen: Farben, Landschaften und eigene. Unter den Farben können Sie Weiß, Schwarz, Blau und Hellblau, Hell und Dunkel wählen Grün, Lila, Pink…
Die Landschaften müssen Sie herunterladen, bevor Sie die Vorschau erstellen. Klicken Sie einfach auf die Pfeilsch altfläche auf dem Foto, das Ihnen ins Auge fällt, und durch Auswählen können Sie sehen, wie es aussieht. In 'Benutzerdefiniert' können Sie das gewünschte Foto hochladen, das Bild an das Tastaturformat anpassen und schon haben Sie Ihre eigene Original-Tastatur.
So wählen Sie die Spracheingabe auf der Google-Tastatur aus
Wenn Sie beim Tippen plötzlich besser etwas per Sprache auf die Tastatur diktieren müssen, sagen wir es Ihnen eine sehr nützliche Verknüpfung, auf die Sie direkt über dieselbe Tastatur zugreifen können. Sie müssen nicht in die Einstellungen gehen. Dazu gehen wir zur Google Gboard-Tastatur, bevor wir beispielsweise im Chrome-Browser etwas eingeben.
Wir sehen uns das Weltball-Icon an, das wir neben der Bar-Taste und der Leertaste haben. Wir lassen es kurz gepresst. Wir werden sehen, wie ein Popup-Fenster erscheint, in dem wir, wenn wir wollen, die Spracheingabe der Google-Tastatur aktivieren können. Wenn aktiviert, verschwindet die Tastatur, mit einem Mikrofonsymbol erscheint. Sprechen, und dann wird alles in die Suchleiste geschrieben. Schade, dass es neben dem Mikrofon keine direkte Suchtaste gibt und wir das Fenster schließen müssen, um zu finden, was wir diktiert haben.
Swype auf der Google-Tastatur aktivieren
Bevor Sie die 'Swype'-Methode aktivieren möchten, werden wir Ihnen sagen, woraus sie besteht. Die Swype-Methode ist eine Schreibweise, die darin besteht, den Finger von der Tastatur zu nehmen und damit eine Geste zu machen, wobei alle Buchstaben, aus denen das Wort besteht, durchgegangen werden .Es ist sehr einfach. Wenn wir „House“ schreiben wollen, legen wir unseren Finger auf das „C“, und dann führen wir unseren Finger, ohne ihn anzuheben, durch das „A“, das „S“, und enden mit dem „A“. Eine sehr einfache und schnelle Methode, obwohl sie am Anfang etwas kostet.
Um die 'Swype'-Methode auf der Google-Tastatur zu aktivieren, gehen Sie einfach wie folgt vor:
Geben Sie die Tastatureinstellungen wie oben angegeben ein. Suchen Sie nun nach 'Schreiben durch Gleiten mit dem Finger' Auf diesem Bildschirm befindet sich alles, was der Konfiguration dieser ursprünglichen Schreibweise entspricht. Wir können das Schreiben aktivieren, den Gestenpfad anzeigen oder nicht, wir können Wörter mit einer Geste löschen und sogar den Cursor verschieben, auch durch Gesten.
So durchsuchen Sie das Internet über die Google-Tastatur
Wenn während eines Gesprächs, sagen wir auf WhatsApp, ein Begriff auftaucht, den Sie nicht kennen, können Sie ihn direkt auf der Google-Tastatur selbst suchen.Wenn Sie die Tastatur öffnen, schauen Sie auf das G-Symbol, das in der Leiste neben den Wörtern erscheint, die die Tastatur vorhersagt. Hier können Sie die gewünschten Suchen durchführen, von GIF (GIF zum Begriff hinzufügen) oder einem beliebigen YouTube-Video.
