Android ist mit seinem Antivirus Google Play Protect verstärkt
Inhaltsverzeichnis:
Mit seinen zwei Milliarden aktiven Nutzern ist es klar, dass Android ein Betriebssystem ist, das die Welt im Sturm erobert. Seine Vorzüge sind vielfältig, aber es hat auch Schwachstellen, die dazu führen, dass Sie das Vertrauen in die Sicherheit verlieren.
In den letzten Monaten gab es viele Malware-Angriffe, die Millionen von Geräten mit diesem System infiziert haben. Ein aktuelles Beispiel ist GhostCtrl, ein Virus, der sich als WhatsApp oder Pokémon GO tarnt, um Android-Telefone zu steuern.
Google ist sich bewusst, dass immer mehr Bedrohungen auf seine Geräte abzielen, und arbeitet an effektiven Lösungen. Mit der Android 7.1-Version kamen viele neue Funktionen, eine davon ist der Panik-Tastenmodus, um einer bösartigen Anwendung schnell zu entkommen.
Es besteht kein Zweifel, dass es heute schwierig ist, die verschiedenen Arten von bösartiger Software zu vermeiden Besonders angesichts der großen Anzahl von Anwendungen, die wir verwenden entladen kann. Aus diesem Grund zeigt der Google Play Store keine Anwendungen von schlechter Qualität mehr an. Diese Maßnahme wird dazu beitragen, diejenigen zu überprüfen, die unzuverlässig sind.
Google Play Protect, native Sicherheit für Android
Während der vergangenen Google I/O, der Veranst altung für Entwickler, die jedes Jahr von der Firma Mountain View veranst altet wird, wurde dieses Schutzsystem angekündigt Eigentlich ist es nichts Neues, es ist eher eine Vereinheitlichung alter Dienste. Diejenigen, mit denen Google seinem mobilen System weitere Sicherheitsebenen hinzufügen wollte.
Eine der Funktionen von Google Play Protect ist das automatische Scannen von Anwendungen Sowohl solche, die im Play Store vorhanden sind, als auch die auf dem Gerät installiert sind. Die Mission besteht darin, im Falle möglicher Sicherheitsverletzungen zu benachrichtigen.
Nach Angaben des Unternehmens auf der offiziellen Play Protect-Website arbeitet dieses System kontinuierlich und ist in der Lage, täglich 50 Milliarden Apps zu analysieren. Es ist klar, dass Google es mit dem Hinzufügen einer Schutzebene zur Bekämpfung von Malware ernst meint.
Weitere Optionen für den Geräteschutz
Ein weiteres interessantes Feature ist die Option “Find my device“ Mit diesem Dienst ist es möglich, unser Android zu lokalisieren die Google-Kontoanmeldung. Auf diese Weise können wir das Smartphone aus der Ferne sperren.
Kann auch so eingestellt werden, dass eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, falls jemand mit einem guten Herzen sie findet und kontaktieren möchte kontaktieren Sie den Eigentümer. Andernfalls reicht es aus, alle Daten zu löschen, um zumindest unsere Privatsphäre zu wahren.
Chrome Safe Browsing ist ein weiterer wichtiger Punkt. Wie das Unternehmen feststellt, ermöglicht diese Funktion von Google Play Protect dem Benutzer, mit voller Zuversicht durch das Netzwerk der Netzwerke zu navigieren. Wenn das System erkennt, dass sich eine Webseite unangemessen verhält, zeigt es eine Warnung an.
Die Veröffentlichung von Google Play Protect erfolgte wie üblich nach und nach. Und jetzt sorgt Google dafür, dass der Prozess beschleunigt wird, um alle Androiden zu erreichen Vorausgesetzt natürlich, sie sind kompatibel. Da es sich um ein System nativ kommt, werden wir es in allen neuen Modellen sehen. Die Frage ist, was mit denen passiert, die schon ein paar Jahre alt sind.
Die Idee des Unternehmens ist es, den Schutz der Geräte zu gewährleisten und die Kontrolle zu erleichtern Benutzer Kurz gesagt, von nun an wird das Android-System versuchen, uns keine Sorgen mehr über die Sicherheit unserer Telefone und Tablets zu machen.
![Android ist mit seinem Antivirus Google Play Protect verstärkt Android ist mit seinem Antivirus Google Play Protect verstärkt](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-6503.jpg)