Wir SPAREN essen
Inhaltsverzeichnis:
Im Jahr 2016 wurden allein in Spanien mehr als 7 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen Das bedeutet, dass zwischen 30 % und 50 % der essbaren Produkte, die in unser Haus gelangen, werden irgendwann weggeworfen. Es scheint, dass wir mit diesen Daten auf dem Tisch impulsiv kaufen. Dass wir, anstatt uns ausschließlich an unsere Bedürfnisse zu h alten, im Supermarkt ankommen wie ein Elefant im Porzellanladen. Und wir bewegen uns aus einer Laune heraus, ohne zu berücksichtigen, ob das köstliche Ding, das wir gerade gekauft haben, später nicht auf einer Mülldeponie landen wird.
Es ist ohne Zweifel ein Problem, das angegangen werden muss. Wurzel. Und dafür gilt jede Hilfe. Von der Sensibilisierung in Schulen bis hin zu mobilen Anwendungen. Dank elPeriódico haben wir erfahren, dass einige bereits Maßnahmen ergriffen haben. Und auf dem Papier sieht es nach einer sehr guten Gelegenheit für uns aus, Partei zu ergreifen. Dies ist die WeSAVEeat-App. Und sein Name ist durchaus eine Absichtserklärung: Wir sparen beim Essen wäre die treffendste Übersetzung. Und darin ist Eva Jorge.
Eva Jorge, eine 45-jährige Katalanin, die es sehr ernst nimmt, keine Lebensmittel wegzuwerfen. Alles begann mit einem Klassenprojekt seines Sohnes. Bei der Untersuchung stellten sie fest, dass in Katalonien pro Haush alt und Jahr mehr als 35 Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden. Wie könnten sie dieses Problem lindern, selbst in kleinem Maßstab? Erstellen einer Anwendung, die es Ihnen ermöglichen könnte, Lebensmittel zu kaufen, deren Ziel der Müll wäre.
Wir SPAREN essen, kaufen was andere nicht wollen
In Nordeuropa gibt es bereits Anwendungen dieses Stils. Apps, mit denen man in Betriebe gehen kann, in denen Essen zubereitet wird, und für einen geringeren Preis solche kaufen kann, die sonst im Müll landen würden. Somit werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Einerseits sparen Familien Geld; andererseits wird obszöne Verschwendung vermieden, in einer Welt, in der jeder achte Mensch hungert Die Anwendung kann jetzt direkt im Play Store heruntergeladen werden Apps und natürlich kostenlos.
Im Moment funktioniert die Anwendung nur in Barcelona, obwohl sie bald eine weitere „Filiale“ in der spanischen Hauptstadt eröffnen werden. WeSAVEeat funktioniert so:
Sobald wir die Anwendung installiert und geöffnet haben, sehen wir eine Liste mit Lebensmittelbetrieben.Wir müssen einfach nach unten scrollen, um nacheinander alles zu sehen, was sie anbieten. Die Essensmengen werden nicht identifiziert: Es ist nicht bekannt, was Sie mit nach Hause nehmen. Und Sie müssen es zu einem Zeitpunkt abholen, zu dem die Einrichtung kurz vor der Schließung steht. Aber nicht zu spät, gegen 20:30 oder 21:00 Uhr. Das bedeutet für Verbraucher Einsparungen von bis zu 70% Lebensmittel im Wert von 10 Euro, die Sie zum bescheidenen Preis von 3 erh alten können. Wir alle gewinnen: der Kunde spart, der Lebensmittel werden nicht weggeworfen und das Essen landet im Magen desjenigen, der es wegnimmt.
Der Ersteller der Anwendung bestätigt, dass es immer noch viele Einrichtungen gibt, die sich weigern, sich an den Vorschlag zu h alten. Ihrer Meinung nach wäre dies eine „Verschlechterung ihres Produkts“. Sie bekräftigt positiv, dass sich ihre Einstellung irgendwann ändern wird. Im Moment können wir, insbesondere die Einwohner Barcelonas, mit diesem Service ihr Sandkorn beitragen.Es gibt nichts Besseres als Geld zu sparen und nebenbei der Umwelt zu helfen und das Problem der Hungersnot zu bekämpfen.
Wir hoffen, dass diese schöne Initiative auf das gesamte Staatsgebiet ausgedehnt wird und diese 35 Millionen Tonnen viel weniger sein werden. Alles, was wir auf diesem Weg tun können, ist willkommen. Wenn Sie also in Barcelona leben, können Sie jetzt WeSAVEeat herunterladen und ausprobieren.
![Wir SPAREN essen Wir SPAREN essen](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-6743.jpg)