MyFonts
Inhaltsverzeichnis:
Seit es Shazam gibt, ist das Leben eine andere Geschichte Ein Lied zu hören und den Titel und seinen Interpreten zu kennen, das zweite ist fantastisch. Ok, es löst ein First-World-Problem, aber es lässt sich nicht leugnen, dass Shazam eine nützliche App ist wie keine andere.
Nicht damit zufrieden, einige Entwickler haben eine App herausgebracht, die für dasselbe zuständig ist, aber mit dem Schreiben von Schriftarten. Dies ist MyFonts, eine Anwendung, die erkennen kann Schriftarten durch ein einfaches Foto.Und das wird Profis aus der Welt des Designs besonders gefallen. Oder für diejenigen, die verrückt nach Schriftarten sind.
Das Einzige, was Sie in diesem Fall brauchen, ist ein Mobiltelefon mit Kamera und diese Anwendung. Zunächst sollten Sie wissen, dass MyFonts ein kostenloses Tool ist und dass Sie es auch jederzeit herunterladen können, sowohl im Play Store ( Android) und aus dem App Store (iOS).
Möchten Sie wissen, wie es funktioniert? So können Sie Skriptschriften einfach mit MyFonts erkennen.
Schriftarten mit MyFonts erkennen
Fangen wir am Anfang an. Wenn Sie mit MyFonts Schreibschriften oder Schriftarten erkennen möchten, müssen Sie zunächst die App herunterladen. Falls Sie über Android zugreifen, müssen Sie nur hier klicken, um den Download zu starten.Wenn Sie ein iPhone haben, müssen Sie dies in diesem Bereich des App Store tun. Und jetzt kann es losgehen.
1. Öffnen Sie die MyFonts-Anwendung. Sobald Sie es starten, werden Sie vom Tool um Erlaubnis gebeten, auf Ihre Kamera zuzugreifen. Sowohl Fotos als auch Aufnahmen. Klicken Sie auf OK und fahren Sie fort.
2. Dann wird die Kamera aktiviert. Und jetzt können Sie mit dem Fotografieren beginnen. Wählen Sie die Quelle, die Sie fotografieren möchten, und richten Sie die Kamera gut aus Stellen Sie sicher, dass die Quelle so gerade wie möglich ist. Dazu müssen Sie das Foto im rechten Winkel aufnehmen. Drücken Sie die Aufnahmetaste.
3. Rahmen Sie das Bild nach Bedarf ein. Es ist nicht schwer. Es geht darum, dass die Buchstaben möglichst gerade sind, damit das System sie richtig erkennen kann. Verwenden Sie den Selektor, den Sie oben sehen, um die Buchstaben gut zu platzieren.Wenn Sie möchten, können Sie das Foto auch drehen, indem Sie die Drehsymbole links und rechts verwenden.
4. Stellen Sie den Selektor auf Buchstaben ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen auf den Bereich setzen, der Sie interessiert. Sie müssen nur kneifen, was Sie brauchen. Klicken Sie auf den blauen Pfeil, um fortzufahren.
Die Ergebnisse des Quellenschreibens
Wenn Sie fertig sind, erscheinen die Ergebnisse auf dem Bildschirm. Sie werden sehen, dass die MyFonts-Anwendung Ihnen eine Reihe von Vorschlägen in der Nähe der Schriftart liefert, deren Namen Sie herausfinden wollten. Was Sie wahrscheinlich sehen werden, sind drei oder vier ähnliche Schriftarten.
Dann kannst du das auswählen, das dir am besten gefällt. Und wenn Sie es in einem Ihrer Projekte verwenden möchten, müssen Sie es nur finden und im gewünschten Programm installieren.
Leider fehlt in der Anwendung ein für uns essenzieller Abschnitt. Ein Archiv mit zuvor konsultierten Quellen. So können Sie immer die Quelle abrufen, die Sie interessiert.
Eine übrigens sehr nützliche Option ist es, den Link mit dem Quellergebnis zu teilen. Sie können es in Ihrer bevorzugten Notizanwendung speichern Oder auch per E-Mail versenden, über eine Reihe von Messaging-Apps oder sogar in sozialen Netzwerken teilen.
Wenn Sie andere Schriftarten überprüfen möchten, sollten Sie wissen, dass Sie dies auch über die Desktop-Version desselben Tools, MyFonts, tun können. Es ist auch kostenlos. Sie müssen lediglich das Bild hochladen. Sie erh alten dieselben Ergebnisse und können sie auf Ihrem eigenen Computer speichern.
![MyFonts MyFonts](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-6780.jpg)