5 Apps, die Bild-in-Bild von Android 8.0 Oreo nutzen würden
Inhaltsverzeichnis:
- YouTube, der Google-Dienst, der diese Funktion haben sollte, ja oder ja.
- Facebook, Livestreams und andere Videos
- Google Fotos, ein weiterer Google-Dienst, bei dem es Videos gibt und kein „˜“™PiP“™“™
- Spotify und seine Videos. Ja, deine Videos
- Twitter, für Videos und Live-Übertragungen
- Es sind nicht nur schlechte Nachrichten
Android 8.0 Oreo, die neue Version des Android-Betriebssystems, kam vor einigen Monaten mit interessanten Neuigkeiten. Unter ihnen zeichnet es sich durch die Verbesserung von Benachrichtigungen, Akku, Leistung und Dateiverw altung aus. Sie fügten kaum Funktionen hinzu, die das Design der Benutzeroberfläche veränderten, sondern nur kleine Änderungen an der Farbpalette. Obwohl es ein sehr, sehr interessantes Feature gibt, das, obwohl es das Design der Benutzeroberfläche nicht ändert, das Design des Ansehens des Videos ändert.Die Rede ist von der Bild-in-Bild-Funktion. Eine Funktion, mit der wir Inh alte auf einem kleinen schwebenden Bildschirm anzeigen können, die überall angezeigt werden können.
Das heißt, wir können weiterhin das Video einer Anwendung ansehen, die „˜Home“™-Taste drücken und eine beliebige Anwendung öffnen. Es wird ein kleiner Bildschirm angezeigt, auf dem die Multimedia-Inh alte weiterhin angezeigt werden. Leider ist diese Funktion noch nicht in vielen Anwendungen verfügbar, die sie zweifellos haben sollten Wenn Sie diese Funktion ausprobieren, möchten Sie alle Apps, die Sie verwenden, in Ihrem Alltag, um es zu haben. Aber wir sind etwas realistischer und nennen Ihnen fünf Anwendungen, die Picture in Picture nicht haben, und die es haben sollten.
YouTube, der Google-Dienst, der diese Funktion haben sollte, ja oder ja.
Es wird Sie sicherlich überraschen. Aber das ist richtig, Youtube, der beliebte Video-Streaming-Dienst, verfügt nicht über die Bild-in-Bild-Funktion von Android 8.0 Oreo. Oder zumindest die kostenlose App. YouTube Red, der Zahlungsdienst von YouTube, enthält diese Funktion, die App, die wir alle verwenden, jedoch nicht. Wir sehen nichts Schlechtes daran, dass das große G mit Red ein anderes exklusives Feature auf YouTube implementiert, aber wir können es nicht für ein Feature verzeihen, das in Android 8.0 Oreo nativ ist. Ohne Zweifel ist YouTube die App, die jetzt Bild-in-Bild bekommen sollte.
Facebook, Livestreams und andere Videos
Das soziale Netzwerk Facebook beinh altet ebenfalls keine Bild-in-Bild-Funktion. Wir müssen betonen, dass diese Funktion nur in Videos verwendet wird. Wir sprechen also über die Videos, die wir auf Facebook sehen, sowie über Live-Übertragungen usw. Vor allem für diese letzte Möglichkeit, Inh alte im sozialen Netzwerk anzuzeigen, er vermisst Bild im Bild.Wir erwarten nicht, dass Facebook diese Funktion in Android Oreo unterstützt, aber wenn dies jemals der Fall sein sollte, wären wir mehr als glücklich.
Google Fotos, ein weiterer Google-Dienst, bei dem es Videos gibt und kein „˜“™PiP“™“™
Google Fotos ist zweifellos eine der besten Anwendungen, die Google entwickelt hat. Wir können alle unsere Fotos in der Cloud speichern, sie wird mit unserem gesamten Google-Konto synchronisiert, fügt eine Bearbeitungsfunktion hinzu, um sie schneller zu teilen. Sogar um Ihr Haustier zu erkennen. Aber… können Sie nicht erraten, welche Funktion es nicht hat? Richtig, Bild im Bild. Google Fotos enthält diese Funktion ebenfalls nicht, was für unsere Videos großartig wäre Ohne Zweifel ein weiterer Dienst, den die Firma Mountain View aktualisieren müsste.
Spotify und seine Videos. Ja, deine Videos
Ja, Sie können sich auch Videos auf Spotify ansehen. Genauer gesagt Musikvideos. Und natürlich enth alten sie nicht die erstaunliche Picture-In-Picture-Funktion, die in Android 8.0 Oreo erstellt wurde. Wir können nicht einmal die Musik im Hintergrund abspielen. Das heißt, wenn wir ein Video in die Musikanwendung einfügen und zur Startseite oder einer anderen Anwendung gehen, ohne die App zu schließen, wird die Musik im Video gestoppt. Es ist nicht überraschend, da es sich um ein Video handelt. Aber sie könnten in diesem Fall Picture-in-Picture implementieren.
Twitter, für Videos und Live-Übertragungen
Eine weitere Anwendung, die wir gerne mit Picture-In-Picture hätten, ist Twitter. Genauer gesagt in Live-Übertragungen. Neben natürlich Videos wie Facebook. Es ist eine Anwendung, die wir normalerweise täglich verwenden.Wie das soziale Netzwerk Facebook wird Twitter diese Funktion wahrscheinlich nicht integrieren, obwohl es nie schaden würde, sie hinzuzufügen.
Es sind nicht nur schlechte Nachrichten
Es gibt viele Apps, die bereits über Bild-in-Bild sowie einige Google-Dienste verfügen. Wenn Sie Android 8.0 Oreo haben und Netflix verwenden, haben Sie vielleicht bemerkt, dass diese Funktion nicht verfügbar ist. In Android 8.1 Oreo (derzeit in Beta) ist es so. Dies liegt an einer Inkompatibilität in 8.0 mit dem Datenschutz von Screenshots in der Funktion, aber in 8.1 ist es behoben. Eine weitere Anwendung, die diese Funktion enthält, ist Google Maps. Wir können mit einem kleinen schwebenden Bildschirm in unserem Haus oder in jeder Anwendung navigieren. Diese letzte Funktion ist wirklich nützlich.
Höchstwahrscheinlich wird Google App-Unterstützung hinzufügen. Wie schon beim Splitscreen in Android 7.0 Nougat passiert. Wir werden sehen, ob endlich alle diese Anwendungen diese Funktion erh alten.
![5 Apps, die Bild-in-Bild von Android 8.0 Oreo nutzen würden 5 Apps, die Bild-in-Bild von Android 8.0 Oreo nutzen würden](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-6807.jpg)