So wandeln Sie Audionachrichten in Google Allo in Text um
Nach und nach leiht sich Google Allo Funktionen von WhatsApp. Oder dass es sich wiederum bei Telegram ausgeliehen hat. Und es ist so, dass Google bei Messaging-Anwendungen immer hinten dran ist. Aus diesem Grund ist Google Allo vielleicht noch nicht eines der am häufigsten verwendeten Tools der Welt, aber es arbeitet weiterhin für diesen Zweck. So sehr, dass es nach dem letzten Update jetzt möglich ist, empfangene Audionachrichten zu transkribieren
Diese Funktion wurde in WhatsApp noch nicht gesehen, außer mit Hilfe von Anwendungen von Drittanbietern, aber sie ist sehr nützlich, um Sprachnachrichten auf der Arbeit oder in einem anderen Bereich zu überprüfen. Vor allem, wenn Sie unbemerkt bleiben möchten. Nun, jetzt erlaubt Google Allo diese Transkription automatisch, um Sprachnachrichten auf dem Bildschirm zu lesen. Alles, was Sie tun müssen, ist die neueste Version herunterzuladen, genauer gesagt die 25., die über den Google Play Store erhältlich ist.
Sobald wir diese Version von Google Allo auf unserem Android-Handy haben, sind Transkriptionen standardmäßig aktiv. Das bedeutet, dass jede empfangene Sprachnachricht auch als Text direkt in derselben Sprechblase angezeigt wird Ohne langes Drücken oder ähnliches.Natürlich kann die Transkription vom Eingang der Audionachricht bis zur Lesbarkeit im Chat ein paar Minuten dauern. Ein Preis, der für diese automatisierte Funktion zu zahlen ist.
Wenn wir jedoch keine Transkripte aller empfangenen Audionachrichten haben möchten, ist es möglich, diese Funktion zu deaktivieren. Dazu müssen Sie auf das Einstellungsmenü zugreifen und Chats eingeben. Hier können Sie die Transkriptionsfunktion deaktivieren, um sicherzustellen, dass wir nur das Audio und keine transkribierte Nachricht erh alten zusammen ihn.
Die Qualität der Transkripte ist nicht zu hoch. Tatsächlich werden die Texte ohne jegliche grammatikalische Interpunktion angezeigt. Nur einzelne Phrasen, die in der Audionachricht erkannt werden. Das Gute daran ist, dass Google Ausdrücke wie „Komma“, „Punkt“ oder „Fragezeichen“ erkennt, sodass sie als Symbole und nicht als Wörter transkribiert werden.Besonders seltsam klingt die Audionachricht natürlich, wenn diese Ausdrücke zwischen die Sätze eingefügt werden.
Bilder über Android Police