Mobiltelefone haben immer mehr Sicherheitsbarrieren. Und das nicht umsonst, denn dort speichern wir alle unsere persönlichen Daten und in vielen Fällen private, geschäftliche oder sogar Bankdaten. Daher sind Fingerabdruckleser wegen ihrer Sicherheit und Geschwindigkeit so beliebt geworden. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass Sie diese Datenschutz- und Schutzebene auch für Anwendungen verwenden können, die Sie installiert haben. Eine gute Möglichkeit, WhatsApp-Gespräche, Facebook-Walls oder Instagram-Fotos vor neugierigen Blicken zu schützen.
Wenn Sie ein Android-Telefon mit Fingerabdruckleser haben, haben Sie möglicherweise bereits standardmäßig eine integrierte Funktion. Suchen Sie danach im Abschnitt Sicherheit oder Datenschutz der Terminaleinstellungen, wo Sie den Fingerabdruckschutz auf die besondere Verwendung bestimmter Anwendungen wie WhatsApp erweitern können. Auf diese Weise müssen Sie nicht nur das Terminal entsperren, um auf Anwendungen und Inh alte zugreifen zu können, sondern Sie müssen den Vorgang auch wiederholen, um auf WhatsApp zuzugreifen.
Natürlich, wenn wir diese Funktion nicht haben, aber wir haben einen Fingerabdruckleser, ist nicht alles verloren. Es gibt viele Anwendungen, um diese Schutzbarriere zu starten. Eine davon ist App Lock: Fingerprint as Password, eine kostenlose Anwendung, die im Google Play Store für Android-Handys erhältlich ist.Sie müssen es nur installieren und ein Benutzerkonto erstellen. Natürlich müssen Sie ihm bestimmte Berechtigungen erteilen, um diese Barriere beim Betreten von Anwendungen anbieten zu können.
Der nächste Schritt besteht darin, auszuwählen, welche Art von Schutz mit dieser Anwendung angewendet werden soll, was numerisch per PIN-Code oder mit einem Entsperrungsmuster sein kann. Natürlich müssen Sie in dieser Anwendung die Option per Fingerabdruck entsperren am oberen Rand des Konfigurationsbildschirms markieren. Wenn nicht, ist es immer möglich, es auch im Einstellungsmenü innerhalb der Anwendung zu aktivieren.
Sobald diese Konfiguration durchgeführt wurde, müssen Sie nur noch auswählen, auf welche Anwendungen diese neue Sicherheits- und Datenschutzbarriere angewendet werden soll. Alle Anwendungen werden aufgelistet, Sie müssen also nur die gewünschten markierenBeachten Sie, dass es neben Anwendungen auch Bereiche des Terminals selbst gibt, wie z. B. Einstellungen, auf die dieser Schutz angewendet werden kann.
Von nun an können Sie sehen, wie beim Versuch, auf eine Anwendung zuzugreifen, die mit dieser Sicherheit gekennzeichnet ist, eine Barriere erscheint, die Sie nach Ihrem Fingerabdruck fragt . Wenn es nicht eingegeben wird, wird die Anwendung gesperrt.