WhatsApp und Facebook geben Ihre Benutzerinformationen in Europa nicht weiter
Inhaltsverzeichnis:
WhatsApp hat zugestimmt, den Datenaustausch mit Facebook einzustellen, bis beide Dienste der nächsten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union entsprechen, die nächsten Mai in Kraft tritt. Die Nachricht kommt, nachdem das britische Information Commissioner's Office (ICO) eine Untersuchung der beiden Unternehmen abgeschlossen hat, um festzustellen, ob WhatsApp Benutzerdaten rechtmäßig mit Facebook teilen kann im Vereinigten Königreich Gesetz.
Der ICO-Bericht hat festgestellt, dass WhatsApp und Facebook keine Daten über die grundlegende Datenverarbeitung hinaus teilen können. Frankreich hat den beiden Unternehmen ebenfalls befohlen, dies zu unterlassen tun Sie dasselbe und geben Sie ihnen einen Monat.
WhatsApp und Facebook im Rampenlicht
Im August 2016 aktualisierte WhatsApp seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie nach vier Jahren, ohne dies zu tun, um sicherzustellen, dass es Benutzerdaten mit Facebook, seiner Muttergesellschaft, teilt. Diese Bewegung wurde in Europa nicht gut gesehen. Tatsächlich leitete das ICO eine Untersuchung ein, um zu überprüfen, ob die beiden Unternehmen das Datenschutzgesetz einhielten. Wir kennen jetzt die Ergebnisse . Italien, Frankreich oder Deutschland führen ebenfalls eigene Untersuchungen durch, die noch im Gange sind.
Nach den Vorschriften kann WhatsApp personenbezogene Daten mit Facebook teilen, solange es Ihnen nur einen Support-Service anbietet. Zum Beispiel, wenn Sie die Server bereitstellen, um den Dienst aktiv zu h alten. Informationen des ICO haben ergeben, dass die beiden Unternehmen keine britischen Benutzerdaten für etwas anderes als die grundlegende Datenverarbeitung teilen. Kommissarin Elizabeth Denham hat erklärt, dass das ICO eine Einigung erzielen musste, um das soziale Netzwerk nicht mit einer Geldbuße zu belegen Die Untersuchung zeigt, dass WhatsApp zwar versuchte, Daten illegal zu übertragen, aber nie wirklich durchgeführt wurde es aus.
Ein WhatsApp-Sprecher versicherte TechCrunch, dass der Nachrichtendienst sich immer um die Privatsphäre seiner Nutzer kümmert „Wir sammeln sehr wenig Daten und alle Die Nachricht ist Ende-zu-Ende verschlüsselt.Wie wir im vergangenen Jahr wiederholt deutlich gemacht haben, teilen wir nirgendwo in Europa Daten in der Art und Weise, wie der britische Datenschutzbeauftragte betroffen ist."
