Microsoft Translator übersetzt bereits offline mit Paketen für künstliche Intelligenz
Wer hat noch nie einen Dolmetscher gebraucht, als er außerhalb Spaniens gereist ist? Das Problem ist, dass dies genau die Zeit ist, in der wir die geringste Möglichkeit haben, uns zu verbinden. Während die meisten Übersetzungs-Apps offline funktionieren, können sie die ausgeklügelten Cloud-basierten maschinellen Lernalgorithmen, die sie normalerweise antreiben, nicht verwenden. Bisher war das auch bei Microsoft Translator auf Amazon Fire, Android und iOS der Fall.Von nun an wird sich das alles ändern. Das Unternehmen hat eine neuronale Netzwerk-Engine entwickelt, die in der Lage ist, künstliche Intelligenz zu nutzen und zu übersetzen, ohne dass wir es tun müssen mit dem Internet verbunden.
Das Interessanteste an all dem ist, dass diese neuronale Engine, die für die Übersetzung zuständig ist, auf praktisch jedem modernen Gerät funktionieren kann,obwohl es keinen Prozessor für künstliche Intelligenz hat. An dieser Stelle muss natürlich berücksichtigt werden, dass es ohne dedizierten Prozessor mehr Ressourcen verbraucht, was sich am Ende auf den Akkuverbrauch auswirkt.
Die neuen Übersetzungspakete von Microsoft Translator sind viel besser. Sie bieten eine menschlichere und realistischere Übersetzung als die vorherigen,die auf einem älteren Ansatz für maschinelle Übersetzungen basierten. Die aktualisierten Sprachpakete (die nur halb so viel Platz einnehmen wie die alten) sind in verschiedenen Sprachen verfügbar: unter anderem Deutsch, Arabisch, vereinfachtes Chinesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Thailändisch.
Wir müssen uns daran erinnern, dass Microsoft in der Vergangenheit mit Huawei zusammengearbeitet hat, um eine Version seines Übersetzers zu erstellen, die in der Lage ist, die Vorteile des Kirin 970-Prozessors für künstliche Intelligenz (in Modellen wie dem Huawei Mate 10 oder HonorView 10). Auf diese Weise können die Benutzer dieser Geräte Offline-Übersetzungen genießen,eine Option, die auch im Google-Übersetzer verfügbar ist, obwohl in diesem Fall ein Download erforderlich ist vor der Sprache.
Die neue Version von Microsoft Translator kommt nach und nach als Update auf allen Plattformen, wo sie verfügbar ist. Ja, iOS-Benutzer müssen noch ein paar Wochen warten, da Apple es genehmigen muss.
