Inhaltsverzeichnis:
Sicher haben Sie schon von diesem Sicherheitssystem gehört. Es handelt sich um eine zweistufige Authentifizierung, und die Wahrheit ist, dass sie bereits in einer großen Mehrheit der Dienste einsatzbereit ist. Twitter ist einer von ihnen Viele Benutzer verwenden es täglich. Andere auch, aber nicht um zu twittern oder zu posten, sondern um zu sehen, was los ist.
Was auch immer Sie mit Ihrem Twitter machen, heute möchten wir Ihnen empfehlen, Ihrem Konto zusätzliche Sicherheit hinzuzufügen Es ist so einfach wie das Ändern der Passwort und Aktivierung der Authentifizierung in zwei Schritten oder Faktoren.Dies sind zwei schnelle Prozesse, sodass die Verbesserung der Sicherheit Ihres Twitter-Kontos Sie nicht länger als zwei Minuten in Anspruch nehmen wird. Fangen wir jetzt an?
Zuerst: Twitter-Passwort ändern
Um das Passwort zu ändern, müssen Sie nur die Anwendung starten Wenn Sie sie nicht installiert haben (das logischste Sache ist, dass ja), müssen Sie es auf Ihr Handy herunterladen. Hier ist der Link, der Sie zum direkten Download von Google Play führt. Sie müssen sich dann mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.
Wenn Sie Twitter bereits regelmäßig von Ihrem Handy aus nutzen, haben Sie sich höchstwahrscheinlich bereits eingeloggt. Und es ist nicht notwendig, alle vorherigen Schritte auszuführen. Fangen wir also mit der Passwortänderung an.
1.Um Ihr Passwort auf Twitter zu ändern, rufen Sie die Hauptseite dieses sozialen Netzwerks auf. Klicken Sie anschließend auf Ihr Profilsymbol. Eine Reihe von Optionen wird angezeigt, um Ihre Erfahrung auf Twitter zu konfigurieren Sie müssen auf die Option „Einstellungen und Datenschutz“ klicken. Es befindet sich unten im Menü.
2. In diesem Abschnitt werden wir daran arbeiten, deine Sicherheit auf Twitter zu verbessern. Aber zuerst werden wir das Passwort ändern. Klicken Sie auf die erste Option Konto.
3. Unten sehen Sie alle Zugangsdetails zu Ihrem Konto mit Informationen zu Ihrem Benutzernamen, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort. Sie müssen genau hier unter Passwort berühren.
4. Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie zunächst das aktuelle Passwort eingeben, mit dem Sie auf Ihren Twitter-Account zugreifen. Von dort aus können Sie Ihr neues Passwort eingebenDenken Sie daran, dass es mindestens 6 Zeichen lang sein muss und dass es ideal ist, Zahlen und Buchstaben zu kombinieren, damit es für niemanden leicht zu erraten ist. Sie müssen es zweimal einfügen.
5. Klicken Sie auf die Sch altfläche Passwort ändern. Wenn alles korrekt ist, ist Ihr Passwort für den Twitter-Zugang ordnungsgemäß geändert worden. Und Sie müssen nichts weiter tun.
Zweitens: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Fügen wir weiter ein wenig mehr Sicherheit zu Twitter hinzu, dieses Mal, indem wir die zweistufige Authentifizierung aktivieren. Sie können es auch über die Anwendung selbst konfigurieren, also machen wir uns an die Arbeit.
1. Innerhalb desselben Abschnitts von Einstellungen und Datenschutz können Sie auf das Konto und sofort auf den Abschnitt Sicherheit zugreifen.
2. Von hier aus sehen Sie eine Option mit der Aufschrift Anmeldebestätigung Klicken Sie darauf, um sie zu aktivieren. Von hier aus aktivieren Sie das, was Twitter das doppelte Verifizierungssystem nennt. Bei der Anmeldung müssen Sie einen Login-Code angeben, den Sie per SMS erh alten. Durch die Eingabe dieses Codes weiß Twitter, dass Sie es tatsächlich sind und nicht jemand anderes, der versucht, in betrügerischer Weise auf Ihr Konto zuzugreifen. Wählen Sie Start.
3. Sie müssen sich nun Ihr Passwort bestätigen anmelden.
4. Fügen Sie auch Ihre Handynummer hinzu und klicken Sie auf Code senden Sie erh alten einen Code per SMS und müssen diesen in das entsprechende Feld eingeben. Diese Nachricht kann eine Weile dauern. Wenn Sie es nicht erh alten, können Sie sich auch dafür entscheiden, dass sie Sie anrufen und Ihnen denselben Code geben.
5. Geben Sie es ein und wählen Sie Senden. Von diesem Moment an sind Sie registriert und jedes Mal, wenn Sie sich bei Twitter anmelden werden Sie nach einem Login-Code gefragt, den Sie per SMS erh alten.
