Apple entfernt Apps, die Ihren Standort teilen, aus dem App Store
Inhaltsverzeichnis:
Der Facebook-Skandal mit Cambridge Analytica wurde publik. Und jetzt scheint es Auswirkungen auf die Arbeitsweise anderer großer Unternehmen zu haben. Einer von ihnen, Apple.
Heute haben wir, wie von 9to5mac erklärt, erfahren, dass das Apple-Unternehmen eine Reihe von Anwendungen aus dem Store entfernt, die nicht konform sind mit den Mindestregeln zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer.
Was meinen wir? Offenbar entfernt Apple aus dem App Store alle Apps, die Standortdaten von Benutzern mit Dritten teilen ohne ausdrückliche Zustimmung der Betroffenen, klar.
Einige Entwickler haben einen Brief von Apple erh alten, in dem es heißt, dass ihre Anwendungen die Abschnitte 5.1.1 und 5.1.2 des Regeln des App Store, dem App Store des Unternehmens.
Diese Abschnitte befassen sich mit der Verpflichtung von Anwendungen, Standortdaten von Nutzern nicht an Dritte zu übermitteln, ohne dass diese zuvor ausdrücklich zugestimmt haben . Gleichzeitig werden Anwendungen verboten, die Daten für Zwecke weitergeben, die nicht unter diese Regeln fallen.
Apple hat endlich beschlossen, mit der Durchsetzung von Richtlinien zum Verkauf von Standortdaten zu beginnen
- Thomasbcn (@Thomasbcn) 7. Mai 2018
Weitere Tipps für Entwickler
Entwickler, die gegen die von Apple in diesen Regeln auferlegten Bedingungen verstoßen haben, müssen ebenfalls eine Reihe von Maßnahmen ergreifen.Das Wichtigste, wie das Unternehmen ihnen in dem Schreiben mitteilte, alle Codes, Frameworks oder SDKs zu eliminieren, die zum Sammeln von Standortdaten verwendet werden und diese mit Dritten auszutauschen. Dies ist eine unabdingbare Voraussetzung dafür, dass diese Anwendungen, wenn ihre Besitzer dies wünschen, in den App Store zurückkehren können.
Und während die Tatsache, dass diese Schritte nach dem Facebook- und Cambridge-Analytica-Skandal unternommen werden, wahrscheinlich in den Sinn kommt, scheint es, dass Apple diese Entscheidungen beschleunigt, bevor die Gesetz der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union tritt am 25. Mai in Kraft.
Apple ergreift Maßnahmen in dieser Angelegenheit
In den letzten Wochen haben wir gesehen, wie einige Unternehmen nach Skandalen wie Cambridge Analytica oder MoviePassin dieser Angelegenheit vorgegangen sind.Twitter forderte, ohne weiter zu gehen, eine große Anzahl von Benutzern auf, die Passwörter für den Zugriff auf das soziale Netzwerk zu ändern, da es ein Problem bei der Speicherung gab.
Im Fall von MoviePass wurde in Erfahrung gebracht, dass der Abonnementdienst die Fahrweise der Benutzer beobachtete, wenn sie von zu Hause ins Kino gingen Das Unternehmen musste sofort einen Rückzieher machen und schnell die Funktion entfernen, die dazu führte, dass die App die Standorte der Benutzer verfolgte, selbst wenn die App nicht aktiv war.
Das Unternehmen Apple könnte beginnen, dasselbe mit all den Anwendungen zu tun, die Benutzeraktivitäten oder ihre Standorte auf die eine oder andere Weise verfolgen .
Facebook seinerseits, einer der schlimmsten Stopps in diesen Datenschutzskandalen, hat die Art und Weise neu formuliert, wie Benutzer konfigurieren können, wie sie ihre Fotos und Veröffentlichungen teilen y In auf welche Weise und welche Anwendungen sammeln persönliche Datenund sogar von Ihren Freunden.
Wie dem auch sei, und im speziellen Fall von Apple können Entwickler, die zum App Store zurückkehren möchten, dies ohne Probleme tun. Zuvor müssen natürlich alle Funktionen, die mit der Standortverfolgung zu tun haben, entfernt worden sein Nach den Überprüfungen und solange alles korrekt ist, können die Anwendungen ausgeschlossen werden im App Store wiederhergestellt werden.
