Google Translate nutzt künstliche Intelligenz bereits ohne Internetverbindung
Inhaltsverzeichnis:
- Ein (fast) menschlicher Übersetzer und keine Internetverbindung erforderlich
- So aktivieren Sie die Offline-Übersetzung in Google Übersetzer
Eine der besten Verwendungen, die wir unserem Mobiltelefon geben können, besteht darin, es als effektiven Übersetzer für Sprachen zu verwenden, die wir nicht beherrschen. Wenn wir reisen, wird Google Translate als der beste Freund präsentiert, den wir haben können. Und jetzt noch viel mehr, zum Beispiel dank des Erscheinens von Google Lens, mit dem wir Plakate, Anzeigen, Werbetafeln, Aushänge usw. übersetzen können, die in einer anderen Sprache verfasst sind und sich in exotischen Ländern befinden. Wir werden vielleicht keine ausgefeilte und perfekte Übersetzung erh alten, aber eine, die ausreicht, um zu wissen, was die Botschaft uns zu sagen versucht.Dies wird uns in Ländern mit einem anderen Alphabet wie Russland oder Japan als etwas Wesentliches offenbart.
Ein (fast) menschlicher Übersetzer und keine Internetverbindung erforderlich
Wir werden jetzt über künstliche Intelligenz in Bezug auf Google Translate sprechen. Googles eigener offizieller News-Blog veröffentlicht heute Informationen darüber. Jetzt können wir Übersetzungen in mehreren Sprachen haben, ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Etwas, das als äußerst nützlich dargestellt wird, da nicht alle von uns Datentarife in allen Ländern haben können, in die wir reisen. Und genau diese Länder mit unterschiedlichen Alphabeten sind in der Regel nicht im Roaming der Betreiber enth alten.
Vor zwei Jahren hat Google die neuronale maschinelle Übersetzung in seinen Übersetzer implementiert.Was bedeutet das? Der beste Weg, einen Text zu übersetzen, um ihn vollständig zu verstehen, besteht darin, den gesamten Text zu übersetzen, nicht Wort für Wort oder Satz. Dies muss die Sprache berücksichtigen, in die es übersetzt wird, und eine wörtliche Übersetzung kann unverständlich werden, egal wie viel es in unserer eigenen Sprache ist. Mit anderen Worten, die neuronale Übersetzung imitiert beispielsweise die Übersetzung, die ein zweisprachiges Spanisch aus dem Englischen machen könnte. Es ist uns unmöglich, nützliche Informationen aus einem wörtlich übersetzten Text zu extrahieren, und genau das bekämpft die künstliche Intelligenz von Google. Nun, jetzt können wir es tun, ohne mit dem Internet verbunden zu sein.
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, keine Datentarife haben oder diese einfach nicht nutzen möchten, können Sie jetzt in 59 verschiedene Sprachen übersetzen. Stellen Sie natürlich sicher, dass Sie die Sprachpakete, die Sie offline auf dem Telefon haben möchten, im Voraus herunterladen.Laut Googles eigenem Blog kann jedes Paket etwa 35 oder 40 MB groß sein, sodass es nicht zu viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät beansprucht.
So aktivieren Sie die Offline-Übersetzung in Google Übersetzer
Um die Offline-Übersetzung einzurichten, öffnen Sie einfach die Google Übersetzer-App und gehen Sie zum Einstellungsmenü. Sie finden es auf der Seite, indem Sie Ihren Finger von links nach rechts bewegen, im Abschnitt 'Offline-Übersetzung' Hier finden Sie die Liste der Sprachen, die Sie können herunterladen, um zu übersetzen, wenn Sie keine Daten haben Sie müssen nur die gewünschte auswählen und auf den Pfeil und dann auf „Herunterladen“ klicken. Im selben Fenster werden Sie über das Gewicht der herunterzuladenden Datei informiert.
Google Übersetzer profitiert auch von der kontinuierlichen Nutzung, die wir ihm gewähren, Benutzer selbst melden Fehler, die sie in der Anwendung sehen, sowie ihre eigenen Übersetzungen auf einer Seite, die Google für freiwillige Jobs aktiviert hat.All dies, zusammen mit der dem Übersetzer zur Verfügung stehenden künstlichen Intelligenz, macht ihn zu einem viel präziseren und nützlicheren Werkzeug für uns alle, die keine Sprache beherrschen.
