WhatsApp zahlt, um gefälschte Nachrichten oder Hoaxes zu identifizieren
Inhaltsverzeichnis:
- So erkennt WhatsApp das Vorhandensein von Hoaxes
- Wissenschaftler können sich bis zum 12. August anmelden
Wie oft haben Sie Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Bekannten gesagt, dass sie diese Nachrichten nicht senden sollen, die reine Scherze oder falsche Nachrichten sind, die auf WhatsApp wachsen und sich vermehren? Nun, anscheinend haben auch die Verantwortlichen des Kurierdienstes die Fake News oder Hoaxes satt, die dort kursieren.
Und es ist so, dass in einigen Ländern WhatsApp-Hoaxes viel weiter gehen als eine harmlose Nachricht. In Indien beispielsweise endete ein Schwindel mit der Ermordung von fünf Bürgern. Laut der Washington Post wurden am vergangenen Montag fünf Menschen in einer kleinen indischen Stadt wegen falscher Gerüchte über Kinderhandel zu Tode gelyncht.Die Dorfbewohner ließen es an ihnen aus, nachdem einer mit einem Kind gesprochen hatte.
Facebook, der Eigentümer von WhatsApp, möchte über Facebook Research eine Initiative starten, um Hoaxes, Fake News oder falschen Nachrichten, die über dieses Messaging-Tool verbreitet werden, ein Ende zu bereiten.
So erkennt WhatsApp das Vorhandensein von Hoaxes
Hier öffnet das Unternehmen die Türen für verschiedene Vorschläge und Vorschläge, um zu untersuchen, wie sich falsche Nachrichten im System verbreiten. Um herauszufinden, wie sie sich verbreiten, müssen die Kontextinformationen der Falschmeldungen berücksichtigt werden Zum Beispiel wollen sie untersuchen, ob sie während Wahlen, Wahlkämpfen oder auftreten Wahlvorkampagnen, ob sie viral sind und welche Art von Menschen sie teilen, Messung ihrer digitalen Alphabetisierungsrate oder des Mangels daran.
Auf der anderen Seite wird Facebook Research auch versuchen, seltsames oder illegales Verh alten zu lokalisieren und aufzudecken, ohne den Inh alt zu beeinträchtigen. Verlieren Sie nicht die Tatsache aus den Augen, dass WhatsApp die Kommunikation durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verschlüsselt
Wissenschaftler können sich bis zum 12. August anmelden
Von nun an machen sich die Ermittler an die Arbeit, um das Vorhandensein von Hoaxes im Messaging-Dienst zu untersuchen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Studie werden derzeit nicht veröffentlicht. Darüber hinaus bietet WhatsApp Forschern Anleitungen, , aber sie werden nicht in der Lage sein, Daten bereitzustellen, die in Konversationen enth alten sind Einfach, weil sie keinen Zugriff darauf haben.
Der Antrag steht allen Forschungsteams offen, die sich bewerben möchten.Anträge können bis zum 12. August gestellt werden und die Zahlung für die Forschung, die von WhatsApp getragen wird, erfolgt direkt an die Universitäten oder Organisationen der Forscher Teil von, nicht sie.
![WhatsApp zahlt, um gefälschte Nachrichten oder Hoaxes zu identifizieren WhatsApp zahlt, um gefälschte Nachrichten oder Hoaxes zu identifizieren](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-7565.jpg)