Mit Gboard können Sie jetzt auch vom iPhone aus in Morsezeichen kommunizieren
Inhaltsverzeichnis:
Eine der am häufigsten verwendeten Tastaturen auf Android ist natürlich Gboard, die Tastatur von Google. Mit Gboard können wir viel mehr als nur schreiben. Wir können nach Emoticons, GIFs suchen, Sticker aus Drittanbieteranwendungen implementieren, Tastaturthemen ändern ... Kurz gesagt, es ist eines der besten Tools, die wir haben, um mit unseren Freunden, Familienmitgliedern und Bekannten zu kommunizieren und ständig aktualisiert zu werden , auf der Suche nach neuen Elementen, um das, was wir Kommunikation nennen, einzubeziehen und zu bereichern, etwas, das uns manchmal viel mehr als normal zu kosten scheint.
Jetzt können iPhone-Nutzer dank der Google-Tastatur Gboard Morsezeichen eingeben. Wenn Sie den Morsecode nicht kennen, passiert nichts, da die Anwendung selbst zeigt, wie das Wort zu schreiben ist, das Sie Ihrem Kontakt mitteilen möchten. Sie können es in den folgenden Screenshots sehen, die wir zu Ihnen verlinken. Direkt unter dem fraglichen Wort sehen wir sein Äquivalent im Morsecode, bestehend aus einer Folge von Punkten und Bindestrichen Wenn Sie ein Android-Benutzer sind und neugierig sind Probieren Sie das Wörterbuch Morse aus, es ist jedoch nur in der Beta-Version von Gboard und auf Englisch verfügbar. Wenn Sie es trotzdem weiter testen möchten, sollten Sie Folgendes tun.
Gehen wir zuerst zum Gboard Beta-Gruppenlink. Hier müssen wir nur auf die Sch altfläche „Tester werden“ klicken und einige Sekunden warten.Gehen Sie dann zum Android Play Store und prüfen Sie, ob Sie ein Update haben. Sobald Sie es installieren, werden Sie Mitglied der Gboard-Android-Tastatur-Beta-Testergruppe und erh alten Neuigkeiten und Updates, bevor es andere Benutzer offiziell erreicht.
Jetzt gehen wir zu den Einstellungen unseres Android-Telefons, dann zu 'System'>'Sprachen und geben'>Virtuelle Tastatur'>'Gboard ein 'Als nächstes werden wir die englische Sprache der Vereinigten Staaten zu unserer Tastatur hinzufügen und darauf klicken. Ein neuer Bildschirm mit verschiedenen Tastaturen wird geöffnet. Wir gehen zum letzten, in dem Sie „Morsecode“ lesen können. Wir aktivieren es.
Und so sollte unsere Tastatur nun aussehen.Vergessen Sie nicht, den umgekehrten Vorgang durchzuführen, um wieder Ihre normale Sprache auszuwählen, da Sie jetzt nur noch mit Punkten und Linien schreiben. Sie können auch zwischen Tastaturen wechseln, indem Sie einige Sekunden die Leertaste auf dem Gboard gedrückt h alten.
Warum sollten wir im Morsecode schreiben?
Google möchte die Morsesprache weiter verbessern, um sie über die Gboard-Tastatur noch zugänglicher zu machen. Und warum, fragen Sie sich vielleicht mehr als eine? Der Internetgigant hat sich mit App-Entwicklerin mit Zerebralparese, Tania Finlayson, zusammengetan, um die Implementierung der Morsetastatur zu verbessern, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu helfen. Tania kann keine ihrer Extremitäten bewegen und das Schreiben mit einer physischen Tastatur nur mit der Beweglichkeit ihres Kopfes erscheint ihr als ein fast unerreichbares Ziel.
Das Schreiben mit Strichen und Punkten erleichtert natürlich die Arbeit und erleichtert Menschen, die es gar nicht so leicht haben, das Leben. Der Morsecode erleichterte in früheren Zeiten die Kommunikation über den Telegrafen. Bereits in Vergessenheit geraten, könnten wir Zeugen einer Renaissance der Sprache werden, dank der Verwendung, die Menschen mit eingeschränkter Mobilität daraus machen können. Und keine Sorge, wenn Sie sich in diesem Morsecode ein wenig verloren haben, hat Google ein Spiel für Sie, damit Sie lernen und dabei Spaß haben können.
