WhatsApp warnt bereits vor gefährlichen Links und Spam
Inhaltsverzeichnis:
- Gefährliche Links und Spam-Warnungen sind jetzt aktiv
- Warnungen, damit Sie die Nachricht nicht öffnen
Bei allem, was Sie über WhatsApp erh alten, müssen Sie vorsichtig sein, denn wie im Leben ist nicht alles Gold, was glänzt Erst vor wenigen Tagen erfuhren wir, dass der beliebteste Messaging-Dienst der Welt Menschen dafür bezahlen würde, Hoaxes und Betrug aufzudecken. Heute müssen wir Ihnen mitteilen, dass WhatsApp Sie bereits über gefährliche und Spam-Links informieren kann, die dort kursieren.
Dies ist eine Funktion, die (vorerst) auf Smartphones mit Android vorhanden sein wird und versucht zu erkennen, ob ein Link von Ihnen stammt wurde zuvor als verdächtig markiert.
Wenn wir es in unserer Anwendung erh alten, sehen wir einen Indikator oben in der Nachricht, der lautet: „Verdächtiger Link“oder in der englischen Version „Suspicious Link“. Etwas, das dem sehr ähnlich ist, was wir finden, wenn wir Chrome durchsuchen und eine Warnung über eine Seite erh alten, die nicht den grundlegenden Sicherheitsregeln entspricht.
Gefährliche Links und Spam-Warnungen sind jetzt aktiv
Benutzer, die diese Funktion testen und sicherstellen möchten, dass sie nie wieder auf einen verdächtigen Link klicken, müssen auf WhatsApp Beta upgraden oder, falls sie es bereits verwendet haben, aktualisieren Sie ihr Android-Telefon auf Version 2.18.221, die genau diese Funktion enthält.
Um WhatsApp Beta zu installieren, müssen Sie direkt zu diesem Link gehen und der Testversion beitreten. Sie müssen die Beta-Version dieser Anwendung herunterladen. Wenn Sie WhatsApp Beta bereits verwenden und die App aktualisieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Greifen Sie auf den Google Play Store zu und gehen Sie zum Abschnitt Meine Apps und Spiele.
2. Im Beta-Bereich sehen Sie, dass für WhatsApp Messenger ein ausstehendes Update vorliegt. Klicken Sie auf die Sch altfläche Aktualisieren. Warten Sie, bis die neue Version heruntergeladen und installiert wurde. Von nun an sollten Sie diese Funktion genießen.
Falls nicht, können Sie etwas anderes tun: Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Gespräche und deinstallieren Sie dann die App, um sie erneut zu installieren. Die Funktionalität sollte jetzt funktionieren.
Warnungen, damit Sie die Nachricht nicht öffnen
Eigentlich zeigt Ihnen WhatsApp von nun an nur noch eine Warnung sei sehr vorsichtig beim Öffnen der Nachricht Wenn Sie also diese Warnung erh alten und auf den Link klicken, um sie zu öffnen, öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem ein wenig mehr Informationen hinzugefügt werden.
Zur Warnung „Verdächtiger Link“ wird eine Meldung hinzugefügt, dass der fragliche Link seltsame Zeichen enthält und dass dies möglicherweise der Fall ist versuchen, als eine andere Website zu erscheinen, die sie nicht ist. Auf diese Weise kann das Tool Phishing-Betrug genauer erkennen.
Wie dem auch sei, Sie können den Link öffnen, wenn Sie möchten. Sie müssen nur auf Link öffnen (Link öffnen) klicken, um die betreffende Seite anzuzeigen. Wenn Sie es vorziehen, vorsichtig zu sein und den Anweisungen von WhatsApp buchstabengetreu zu folgen, müssen Sie nur auf die Option „Zurück“ klicken.
Wenn Sie sicher sind, welche Art von Link Sie öffnen werden, können Sie dies ohne Probleme tun. Aber seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie erh alten, und das ist nicht ganz klar. Vorbeugen ist immer besser als heilen und bei dieser Gelegenheit wollte WhatsApp uns eine zweite Chance geben.
