So speichern Sie Gmail-Dateien direkt in Dropbox
In der neuen Version und dem neuen Design von Gmail ist das Herunterladen von Plugins und Zubehör zur Bereicherung der Erfahrung sehr einfach. Wir müssen nur auf einem Computer die Google Mail-Seite öffnen und alle verfügbaren Add-Ons hinzufügen, wie wir es bereits mit Chrome-Plug-Ins tun. Jetzt ist Dropbox das Unternehmen, das sein eigenes Plugin für Gmail herausgebracht hat. Somit hat der Benutzer die Möglichkeit, jeden Anhang, den er in einer E-Mail hat, in seinem Dropbox-Konto zu speichern. Es ist auch für Android verfügbar und wird sehr bald auf allen iPhones verfügbar sein.Möchten Sie wissen, wie es funktioniert? Weiter lesen!
Als erstes müssen wir auf Ihrem PC zu unserem Gmail-Konto gehen. Schauen Sie sich nun die rechte Seitenleiste an, in der Sie alle Plugins zu Ihrem Konto hinzugefügt haben. Standardmäßig finden wir beispielsweise den Google-Kalender. Eine Abkürzung, um zu vermeiden, dass Sie zur Anwendung gehen und unsere Agenda anzeigen müssen, um unseren Alltag über das Google Mail-Konto zu organisieren. Sehen Sie das '+'-Zeichen? Nun drücken Sie es. Auf dem nächsten Bildschirm suchen Sie nach dem Plugin „Dropbox“. Wenn Sie es gefunden haben, laden Sie es herunter und es wird automatisch installiert. Das ist alles, Sie haben es bereits installiert, auch wenn Sie es mit bloßem Auge nicht sehen.
Versuchen Sie jetzt, eine der vielen E-Mails zu öffnen, die Sie in Ihrem Posteingang haben werden. Auf der rechten Seite erscheinen automatisch die Add-ons, die Sie heruntergeladen haben und mit denen Sie in Bezug auf E-Mail arbeiten können, einschließlich des Dropbox-Add-ons.Wenn Sie darauf drücken, während Sie die E-Mail geöffnet lassen, können Sie sehen, ob sie Dokumentation oder Informationen enthält, die in Ihrem Konto gespeichert werden können, um sie später einzusehen in Ihrem Dropbox-Konto auf Ihrem Computer und auf Ihrem Android-Telefon (vorerst, bevor es auf iOS erscheint).
Sobald es ausgewählt ist, teilt Ihnen das Plugin mit, welche E-Mail-Elemente mit Ihrem Dropbox-Konto synchronisiert werden können, wie Sie im Screenshot sehen können unter.
Tippen Sie jetzt einfach auf eines der gefundenen Elemente und speichern Sie es in Ihrem Dropbox-Konto. Natürlich müssen Sie sich vorher mit Ihrem Dropbox-Konto verbinden, sonst funktioniert es nicht. Wählen Sie den Ordner in Ihrer Dropbox, in dem das Dokument gespeichert werden soll, und fertig.
Jetzt schnapp dir dein Android-Telefon. Es spielt keine Rolle, ob Sie die Dropbox-App nicht installiert haben, das Plug-in wird trotzdem in Ihrer Gmail-App angezeigt. Öffnen Sie die Anwendung und als nächstes suchen wir nach einer beliebigen E-Mail oder, wenn Sie bereits wissen, welche, eine bestimmte, um die Dokumentation herunterzuladen. Wir richten den Bildschirm ganz nach unten, am Ende der E-Mail selbst. Hier finden wir eine Leiste, in der Sie „Verfügbare Add-Ons“ lesen können.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollten Sie das Drobox-Symbol neben den anderen heruntergeladenen Plugins sehen. Klicken Sie darauf und alle Dateien und Dokumente, die wir in Dropbox herunterladen können, werden erneut angezeigt.Wählen Sie die gewünschte aus, indem Sie darauf klicken, und speichern Sie sie im ausgewählten Ordner. Die Ordner müssen zuvor in Ihrem Dropbox-Konto erstellt werden. Sie können beispielsweise einen Ordner mit dem Namen „Gmail“ erstellen, um die Dateien zu sortieren.
