Dies ist das Prämienprogramm, das in den Google Play Store kommt
Inhaltsverzeichnis:
- Im Play Store ausgeben, um kostenlose Apps zu erh alten
- Weitere Neuigkeiten aus der Play Store-Anwendung
Google möchte all jene belohnen, die sich entscheiden, ein paar Euro für eine der vielen Anwendungen auszugeben, die durch seinen offiziellen Store, den Google Play Store, strömen. Eine gute Möglichkeit, die Gewohnheit zu fördern, für Anwendungen zu bezahlen, die wir täglich verwenden und denen wir gelegentlich nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, weil sie genau bezahlt werden. Komisch, wie unsere Denkweise funktioniert, mehr als 1000 Euro für ein Handy berappen zu können, aber dann zu denken, dass 4 Euro für ein Spiel rausgeschmissenes Geld sind.
Zu diesem Zweck wurden in der Version von Play Store v11.5 „Play Points“ hinzugefügt, die virtuelle Währungen sind, die der Benutzer erhält, wenn der Benutzer einen Artikel kauft (Film, Zeitschrift, Buch). oder Anwendung über den Play Store. Diese virtuellen Währungen wiederum können dann gegen echtes „Geld“ eingetauscht werden, um andere Apps zu kaufen Auch wenn noch nicht ganz klar ist, wofür Guthaben verwendet werden könnte Käufe innerhalb der Anwendung, die sogenannten „In-Apps“. Am Ende bleibt alles zu Hause.
Im Play Store ausgeben, um kostenlose Apps zu erh alten
Es ist noch nicht genau bekannt, wie diese Punkte verdient werden, ob der Benutzer für jede Anwendung eine bestimmte Menge nimmt oder wenn er dann ein bestimmtes Level (das eine bestimmte Anzahl von Anwendungen gruppiert) überschreitet Der Benutzer würde belohnt.Uns ist klar, dass diese Punkte ein Verfallsdatum haben werden Es ist auch nicht bekannt, wie das Verfallsdatum angewendet wird, falls es sich erhöht für jeden Kauf, den wir tätigen, oder wenn es um die Belohnung geht, die sich aus verschiedenen Käufen ergibt. Logischerweise hat der Benutzer eine Seite, auf der alle Interpunktionsdatensätze aufbewahrt werden.
Die ersten, die dieses neue Punkte-Prämienprogramm erh alten haben, waren die Japaner. In diesem bestimmten Land erhält der Benutzer für jeweils 100 ausgegebene Yen 1 Punkt. Wenn wir in Euro umrechnen, sind 100 Yen ungefähr 80 Eurocent Was wir nicht wissen, ist, wie viel „echtes“ Geld diesem erh altenen Punkt entspricht. Wird es sich lohnen und wird es wirklich als Anreiz für den Benutzer dienen, sich für den Kauf weiterer Anwendungen zu entscheiden?
Weitere Neuigkeiten aus der Play Store-Anwendung
Bei uns gibt es nicht nur diese neue Punktebelohnungsfunktion als Novum. Dies sind die andere Neuigkeiten, die wir mit dem nächsten Update des Google Play Store sehen werden.
- Hinweis zur Anwendungserlaubnis. Wenn wir mit dem Herunterladen einer Anwendung beginnen, insbesondere einer Anwendung, die Käufe enthält, warnt Google vor besonderen Berechtigungen durch a Pop-up-Fenster. Jetzt könnte sich dieses Fenster in einen unteren Layout-Tab ändern, wie in den Screenshots zu sehen ist.
- Neues Abstimmungssystem. Es ist nicht ganz klar, wie dieses neue Abstimmungssystem funktioniert oder zu welchem Zweck es geschaffen wurde. Werden Benutzer konsultiert, um eine Art von Abfrage anwenden zu können, um Werbeaktionen anzuwenden? Um zu sehen, welche neuen Funktionen die Anwendungen als Umfrage haben können? Im internen Code der Anwendung konnten die Leute von Android Police als Ergebnis der Abstimmungen das Wort „Winner“ (Gewinner) sehen.Mehr ist darüber nicht bekannt.
Über | Android-Polizei
