Der Google Assistant verbessert seine Fähigkeit, Songs zu erkennen
Inhaltsverzeichnis:
- Der Google Assistant erkennt mehr Songs
- So funktioniert die Songerkennung von Google
- So erkennen Sie Songs über Google
Wenn Sie ein professioneller Musikliebhaber sind, funktioniert Shazam sicherlich hervorragend, um Songs zu erkennen, wo immer Sie sind. Eine Bar, ein Konzert, die Zahnarztpraxis... Doch Shazam (das übrigens bald zum Apple-Konzern gehört) ist nicht die einzige Möglichkeit, Songs zu erkennen und zu finden, die uns gefallen oder die uns einfach gefallen möchte etwas über Titel und Künstler wissen.
Der Google Assistant leistet auch hier gute Arbeit.Falls Sie es noch nie ausprobiert haben, sollten Sie wissen, dass es sich um ein System handelt, das Shazam sehr ähnlich ist, mit dem Google Sie schnell zu einer Suche nach diesem Lied leitet. Auf diese Weise können Sie es später auf Google Play anhören und alle Informationen zu den Credits erh alten
Jetzt hat Google das Tool verbessert, um es noch genauer und effektiver zu machen. Dies sind die Neuigkeiten, die das Unternehmen selbst gemeldet hat und die Sie interessieren, wenn Sie ein Musikfan sind.
Der Google Assistant erkennt mehr Songs
Das Unternehmen Mountain View hat über die neue Fähigkeit des Google Assistant berichtet, zig Millionen Songs zu erkennen. Das Unternehmen hat gerade eine neue Funktion eingeführt,namens Sound Search in Now Playing, um Songs viel schneller und genauer zu erkennen.
Die Soundsuche kann in der Google-Suchanwendung funktionieren (drücken Sie einfach auf die Mikrofontaste und tippen Sie auf das Musiknotensymbol, um das gesuchte Lied zu finden ), über den Google Assistant und auf jedem Handy, das mit Android funktioniert.
So funktioniert die Songerkennung von Google
Hinter dieser sehr praktischen Eigenschaft oder Funktion steckt eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, schnell auf wertvolle Informationen über die Musik, die sie hören, zuzugreifen.Aber wie genau funktioniert es?
Diese Technologie markiert jedes Audiostück mit einem eindeutigen Fingerabdruck. Und diese werden automatisch mit den bereits in der Datenbank enth altenen abgeglichen. Sound Search arbeitet serverseitig, in diesem Sinne finden wir also keine Beschränkungen hinsichtlich Speicherplatz und Kapazität.
Alle Songs und Tags für die Songs, die wir hören, werden von Google auf ihren Servern gespeichert. Alles, was Sie tun müssen, ist zu erkennen, zu lokalisieren und zu melden. Und auf diese Weise ist es möglich, dies mit den Millionen von Songs zu tun, die es auf der Welt gibt Sie brauchen dafür keinen zusätzlichen Speicherplatz .
Und obwohl das System bereits mit ausreichend Garantien funktionierte (wir haben die Google-Anwendung verwendet und im Laufe der Zeit mehr als erhebliche Verbesserungen festgestellt), hatte das in Mountain View eindeutig Verbesserungen waren erforderlich.
Wie er in seinem Blog angibt, war es notwendig, die Erkennung von Songs in sehr lauten Umgebungen oder bei sehr leiser Musik zu verbessern. Sie waren auch der Ansicht, dass die Möglichkeit besteht, viel schneller Ergebnisse zu liefern, und dies war eine weitere der Verbesserungen, die in den Dienst integriert wurden
So erkennen Sie Songs über Google
Haben Sie den Dienst noch nie ausprobiert? Wenn Sie Songs über Google erkennen möchten, haben Sie es ganz einfach. Wir empfehlen diese Anleitung zu befolgen beim ersten Mal. Dann weißt du, wie man es mit geschlossenen Augen macht.
1. Öffnen Sie Google oder gehen Sie direkt zur Suchleiste auf dem Startbildschirm Ihres Geräts.
2. Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol. Wählen Sie die Option Welches Lied ist das? Am unteren Bildschirmrand finden Sie das Symbol einer Musiknote.
3. Geben Sie Google ein paar Sekunden, um sich den Song anzuhören. Sie erh alten sofort die Informationen über das Teil.
