Google Fotos bietet eine Änderung der Unschärfe und neue Funktionen für Ihre Fotos
Die App zum Speichern Ihrer Fotos in der Cloud, zum Erstellen von GIFs und Filmen wird bald einige aufregende neue Funktionen haben. Und Google Fotos strebt danach, ein vollständiges Bearbeitungstool und voller Ressourcen zu werden, die über das Bestellen und Speichern unserer Fotos und Videos hinausgehen. Dies wird von mehreren Benutzern bestätigt, die bereits Zugriff auf diese Funktionen hatten und diesbezüglich mehrere Bilder geteilt haben. Natürlich müssen die übrigen Benutzer warten, bis die Anwendung diese Tools auf ihre ordnungsgemäße Funktion getestet und überprüft und sie für alle gestartet hat.Immer noch kein offizielles Datum dafür.
Vegar Henriksen ist der Benutzer, der die Screenshots über die mobile Google Pixel-Benutzergemeinschaft geteilt hat. Alles deutet darauf hin, dass dies ein Test von Google Fotos mit einigen Nutzern ist, um die korrekte Funktion dieser Funktionen zu überprüfen und sie vor dem Start zu optimieren alle Android-Nutzer. Auf den Fotos sind zwei neue Funktionen zu sehen. Zum einen die Fokusveränderung in einem Foto, etwas, was bisher nur die Kameraanwendungen der verschiedenen Hersteller leisten, die über den Bokeh-Modus verfügen. Und eine zweite Option, um nur eine Farbe im Foto hervorzuheben und den Rest in Schwarzweiß zu belassen.
Wie bei der ersten Funktion, der Unschärfesteuerung, haben wir je nach Aufnahme verschiedene Optionen, um auszuwählen, was wir sehen möchten klar und was verschwommen.Wir wissen immer noch nicht, ob dies bei jedem Bild passiert, das per Software erkennt, was Hintergrund und was Vordergrund ist, oder nur bei den mit Mobiltelefonen aufgenommenen Fotos, die diese Unterscheidung ermöglichen. Aber die Aufnahmen zeigen einen Hinweis, der mit einem neuen Abschnitt über diese Funktion informiert. Beim Aufklappen gibt es zwei Steuerleisten, die den Grad der Unschärfe des Hintergrunds und des Objekts oder der Person im Vordergrund definieren. So können wir auswählen, auf welchen Teil des Fotos wir die Aufmerksamkeit lenken möchten. All dies millimetergenau geregelt, damit wir es vorgeben, in welchem Umfang.
Auf der anderen Seite gibt es die Funktion Color Pop Etwas, das wir in einigen Fotobearbeitungsprogrammen gesehen haben und das selektiv enthält Entfernen der Farbe von einem Foto. Auf diese Weise können wir die Aufmerksamkeit auf viel spezifischere Bereiche lenken, indem wir sie farbig belassen, während der Rest des Fotos schwarzweiß bleibt.Nun, diese Funktion wurde in Google Fotos zusammen mit anderen Standardeinstellungen wie automatischen Anordnungen entdeckt. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zu einem Bearbeitungsbildschirm, in dem Sie die farbigen Bereiche und die schwarzen und weißen Bereiche auswählen können.
Wie gesagt, diese neuen Funktionen sind vorerst auf ausgewählten Mobiltelefonen als Test erschienen. Daher ist es möglich, dass die Landung in den restlichen Terminals noch Monate dauert Wir werden weiter warten. Natürlich wird die Color Pop-Funktion bereits als Assistenzfunktion gesehen. Es ist also möglich, dass es dem Licht näher kommt. Trotzdem hat Google in der Angelegenheit nicht über ein Datum oder eine Version seiner Anwendung entschieden, um auf anderen Handys zu landen.
Wir müssen auf weitere Einzelheiten und abwarten, ob diese Funktionen in einem der Fotos verwendet werden können, die in unserem Dienst gespeichert sind .Und es ist so, dass der Benutzer, der die Fotos veröffentlicht hat, kaum Details darüber angegeben hat. Nicht einmal andere Benutzer mit Google Pixel-Telefonen konnten diese Funktionen testen. Es wird daher davon ausgegangen, dass sie sich in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, wobei noch Tests durchgeführt werden müssen, um ihre korrekte Funktionsweise zu verfeinern.
