Wie Sie Ihre bevorzugten Anwendungen standardmäßig verwenden
Es ist ein Problem, dem wir regelmäßig begegnen können. Wir berühren eine Datei, die wir mit einem bestimmten Programm öffnen möchten, aber aus irgendeinem Grund öffnet Android sie immer wieder mit einer Anwendung, die wir nicht wollen Nun, das war's weil wir für diesen Dateityp die falsche Standardeinstellung der Anwendung ausgewählt haben. Wenn Sie es mit der von Ihnen bevorzugten Anwendung öffnen möchten, sind Sie hier genau richtig. In dieser kurzen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Standardanwendungen auf Android ändern.
Wenn Sie ein Android-Veteran sind, werden Sie hier wahrscheinlich nicht viele neue Informationen finden. Wir bewegen uns in einem Tempo, das für das technisch versiertere Publikum angenehm ist. Wenn solche Anweisungen also das technisch versiertere Publikum langweilen, möchten Sie vielleicht weitermachen. Alle anderen, die die wesentlichen Geheimnisse der Standardeinstellungen der Anwendung erfahren möchten, können mit dem ersten Schritt beginnen.
Standardanwendungen verw alten
Zuerst laden wir den Default App Manager herunter. Diese kleine Drittanbieter-App leistet großartige Arbeit beim Anzeigen und Ändern von Standardeinstellungen für die überwiegende Mehrheit gängiger Dateitypen Wir haben sie einfach installiert, gestartet und dann ausgewählt welche Anwendungen wir für die Dateien oder Funktionen verwenden wollen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, was unser Smartphone bereits als Standard betrachtet, und es an unsere Vorlieben anzupassen.
Aber wenn der Standard-App-Manager den Dateityp, mit dem wir es zu tun haben, nicht unterstützt, oder vielleicht möchten wir nur ein wenig mehr darüber wissen, warum das Gerät den Standard gewählt hat, den es vor der Änderung gewählt hat . Wenn einer dieser Fälle zutrifft, sehen wir uns zuerst an, wie Android eine Standard-App auswählt.
Die meisten von uns wählen die ganze Zeit aus, welche Apps standardmäßig auf unseren Geräten verwendet werden sollen, ohne es überhaupt zu merken. Der Prozess ist ziemlich schnell und unauffällig, was es einigen Einsteigern leicht macht, eine Standardanwendung auszuwählen, ohne zu bemerken, dass sie dies getan haben.
So legen Sie eine Standardanwendung fest, wenn sie nicht vorhanden ist
Das Android-Betriebssystem verwendet ein ziemlich ausgeklügeltes Konzept namens „implizite Absicht“Wenn der Benutzer oder eine App das Gerät auffordert, etwas wie „ein Foto zu machen“, sucht das Betriebssystem nach einer App, die uns die Arbeit erledigen kann. Wenn es mehr als eine Option gibt und kein Standard ausgewählt wurde – oder wenn eine neue Option installiert wurde, seit das letzte Mal ein Standard festgelegt wurde – fragt uns Android, welche App wir bevorzugen. Dadurch wird das Einrichten von Standardanwendungen einfach und intuitiv.
Also, wie funktioniert es? Zunächst starten wir eine Aktivität, der wir eine Standardanwendung zuweisen wollen. Dies kann vom Klicken auf einen Link zu einem bestimmten Dienst zum Öffnen eines bestimmten Dateityps reichen. Wenn keine Option angezeigt wird, bedeutet dies eines von zwei Dingen: Entweder haben wir nur eine Anwendung, die die Aktivität abschließen kann, oder wir haben bereits eine Standardanwendung eingerichtet für die die Aktivität. Aktivität.
Wenn eine Option angezeigt wird, sehen wir ein Dialogfeld, das uns eine Liste der Anwendungen liefert, die wir verwenden können. Wir wählen die gewünschte Anwendung aus und wenn sie uns fragt, ob wir diese Anwendung "Nur einmal" oder "Immer" verwenden möchten, wählen wir "Immer", um diese Anwendung als Standard für diese Aktivität festzulegen.
Hier weisen einige Benutzer versehentlich Standard-Apps zu. Wenn wir „Immer“ wählen, werden wir nicht gefragt, wenn das Gerät das nächste Mal versucht, diesen Dateityp auszuführen. Es wird sich an unsere Vorlieben erinnern und tun, was wir ihm sagen. Allerdings, wenn wir eine neue Anwendung herunterladen, die denselben Zweck erfüllen kann, dann wird sie erneut die Frage „Nur einmal“ oder „Immer“ stellen
Einzelne Standardanwendungen ändern
Nehmen wir an, wir wollen die Dinge ein wenig aufmischen. Wir haben uns entschieden, die Instagram-App nicht mehr zu nutzen. Jetzt wollen wir standardmäßig Instagram-Bilder mit dem Internetbrowser öffnen, aber dieser weigert sich hartnäckig, Instagram zu deinstallieren (es ist ein hypothetisches Beispiel). Wie verhindern wir, dass Android immer Instagram-Links mit der Instagram-App öffnet?
Kein Problem. Wir setzen diese App einfach auf ihre Standardeinstellungen zurück und wählen bei der nächsten Aufforderung eine neue Standardeinstellung aus. Wir stellen das ausführliche Tutorial in die Warteschlange:
Gehe zu den Einstellungen
Zuerst gehen wir zu den Einstellungen des Android-Geräts. Dies ist fast immer ein zahnradförmiges Symbol, das sich zwischen unseren Apps oder in einem Dropdown-Menü auf dem Startbildschirm befindet.
Gehe zu den Anwendungseinstellungen
Suchen Sie in den Einstellungen nach „Anwendungen“ oder „Anwendungseinstellungen“. Dann wählen wir oben die Registerkarte „Alle Apps“.
Wir wählen die Anwendung
Wir finden die Anwendung, die Android derzeit standardmäßig verwendet. Dies ist die Anwendung, die wir für diese Aktivität nicht mehr verwenden möchten.
Standardeinstellungen wiederherstellen
In den Anwendungseinstellungen wählen wir Standardwerte löschen.
Wir kehren zum Prozess zurück
Wir kehren zu der Aktivität zurück, die wir ausführen möchten. Wenn wir beispielsweise die Instagram-Standardeinstellungen entfernen, klicken wir möglicherweise erneut auf einen Link von Instagram.com. Dies löst eine "implizite Absicht" aus und da Android keine Standardeinstellung mehr hat, werden wir gefragt, welche App wir bevorzugen.
Wir wählen eine neue Standardanwendung
Wir berühren die Anwendung, die wir stattdessen verwenden möchten, und dann „Immer“.
Mission erfüllt. Von nun an betrachtet Android die gewählte App als Standard für diese Aktivität.
Alle Anwendungen auf Standard zurücksetzen
Wenn wir nicht feststellen können, welche Standard-App uns Einstellungen gibt und die Option zum Auswählen einer neuen Standardeinstellung nicht angezeigt wird, gibt es immer noch eine Problemumgehung.
Natürlich müssen wir berücksichtigen, dass die Durchführung dieses Verfahrens auch alle deaktivierten Anwendungen aktiviert, die Benachrichtigungsoptionen der Anwendung zurücksetzt, alle Hintergrunddatenbeschränkungen oder Berechtigungsbeschränkungen in bestimmten Anwendungen aufhebt. Wir werden keine Daten verlieren, aber wenn wir viel mit den App-Einstellungen herumspielen, müssen wir möglicherweise eine gute Neukonfiguration vornehmen, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen Staat .
Wir beginnen mit dem Zugriff auf die Einstellungen über das Zahnradsymbol in der Anwendungsleiste oder über das Dropdown-Menü auf dem Startbildschirm. Suchen Sie nach der Liste „Anwendungen“ oder „Anwendungseinstellungen“ und drücken Sie .
Berühren Sie in der Anwendungsliste das Symbol Optionen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Anwendungseinstellungen zurücksetzen“.
Dadurch wird ein Warnbildschirm angezeigt, der uns darauf hinweist, dass dies mehr bewirkt, als nur alle Standardwerte zurückzusetzen. Auch hier gehen uns keine Daten verloren. Berühren Sie „Apps zurücksetzen“, um den Vorgang zu bestätigen Jetzt können wir alle neuen Standard-Apps auf normale Weise frei auswählen.
Der Zweck von Standardanwendungen besteht darin, die Interaktion mit unserem Android-Gerät reibungsloser und intuitiver zu gest alten.Wir dürfen uns nicht von versehentlich zugewiesenen Anwendungsvorgaben ausbremsen lassen. Auf diese Weise können wir also die Kontrolle über unser Terminal übernehmen, indem wir unerwünschte Standardeinstellungen entfernen und diejenigen zuweisen, die wir wirklich verwenden möchten und müssen.
