So speichern Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten, damit sie am 12. November nicht gelöscht werden
Heute ist ein wichtiger Tag für WhatsApp-Nutzer. Ab heute, Montag, 12. November, löscht der Dienst Nachrichten, Videos oder Fotos von den Android-Endgeräten, die sich auf seiner Plattform befinden. Das Ziel ist klar: eine komplette Reinigung. Auf diese Weise, wenn Sie ein Android-Benutzer sind, werden Sie sehen, wie alle verfügbaren Informationen in den Sicherungskopien, die die Anwendung in der Cloud erstellt, verschwinden. Dies betrifft nur Nutzer des Google-Systems, keine iOS-Nutzer.WhatsApp hat eine Vereinbarung mit Apple, damit seine Kunden ihre Daten in iCloud speichern können.
Wenn Sie in den letzten 12 Monaten kein Backup erstellt haben, löscht WhatsApp alle Ihre alten Nachrichten. Daher ist es ratsam, so schnell wie möglich eine Sicherungskopie in Google Drive zu erstellen. Keine Sorge wegen des Speicherplatzes, denn Google und WhatsApp haben sich im vergangenen August geeinigt damit Android-Nutzer ihre Daten auf Drive übertragen können, ohne zusätzliche Megabyte hinzuzufügen. Wenn Sie also beispielsweise 15 GB Speicherplatz in Google Drive haben und Ihr WhatsApp-Backup 3 GB belegt, zeigt Ihnen Drive statt 12 GB Speicherplatz immer noch die gesamten 15 GB an.
Um eine Sicherungskopie der WhatsApp-Daten auf Ihrem Android-Telefon zu erstellen und sie auf Google Drive zu übertragen, müssen Sie zunächst den Dienst öffnen und die Abschnitte Menü, Einstellungen und Chat suchen.Wählen Sie im Inneren die Option Google Drive und die Häufigkeit aus, mit der diese Kopien gespeichert werden sollen (Sie können zwischen einer täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Kopie wählen). Starten Sie in diesem Fall zu diesem Zeitpunkt eine neue Sicherung. Außerdem ist es erforderlich, das Google-Konto anzugeben, in dem Sie die Sicherungen speichern möchten . Denken Sie daran, dass der Vorgang einige Minuten dauern kann, Sie brauchen also etwas Geduld.
Da das Übertragen von Dateien auf Google Drive viele mobile Daten verbrauchen kann, wird empfohlen, immer eine WLAN-Verbindung zu verwenden. Wenn möglich, tun Sie es mit Ihren eigenen, zu Hause. Vermeiden Sie dies für mehr Sicherheit in offenen öffentlichen WLANs.
