Die besten Anwendungen bei Zöliakie und Laktoseintoleranz
Inhaltsverzeichnis:
Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit tritt auf, wenn der Körper ein Nahrungsmittel oder einen seiner Bestandteile nicht assimilieren kann, was zu Magenschwellungen, Blähungen und Magenbeschwerden, Durchfall und Erbrechen führt. Einige der häufigsten Unverträglichkeiten in der Bevölkerung werden durch Laktose, den Zucker, der natürlich in Milch vorkommt, Gluten, eine Substanz, die in Weizen und Weizen vorkommt, verursacht andere Samen und sind in unzähligen Lebensmitteln enth alten.
Im Google Play Store finden wir einige Anwendungen, die Intoleranten dabei helfen, ihre Ernährung zu kontrollieren. Diejenigen, die an dieser Störung leiden, wissen sehr wohl, dass alle Lebensmittel Laktose oder Gluten enth alten können, nicht nur Milch und Brot. Daher können diese Anwendungen ein guter Verbündeter für all diese Menschen werden.
Was kann ich essen?
Mit dieser Anwendung finden wir allergene Informationen von mehr als 100.000 Produkten Um die Anwendung nutzen zu können, müssen wir uns mit unserem E-Mail-Konto registrieren E-Mail, um dann unser Lebensmittelblatt zu vervollständigen und anzugeben, gegen was wir allergisch sind oder was wir nicht vertragen. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, sehen wir den folgenden Bildschirm, der aus mehreren Mosaikelementen besteht.
Zunächst zwei Hauptoptionen: ein Scanner zum Lesen des Strichcodes eines Produkts und ein Lebensmittelfinder.Mit dem Scan können wir überprüfen, ob das betreffende Produkt gemäß seinen Allergenen, die wir im Detail sehen können, geeignet oder nicht geeignet ist. Wir werden auch Nährwertinformationen über den Geh alt an Zucker, Salz und gesättigten Fetten enth alten.
In der zweiten Option finden wir eine Lebensmittelsuchmaschine Auf diesem Bildschirm finden wir ein Mosaik mit 12 verschiedenen Lebensmittelkategorien. Wenn wir sie einzeln eingeben, erscheinen in der Reihenfolge vom höchsten zum niedrigsten Zucker-, Salz- und Fettgeh alt oder in alphabetischer Reihenfolge alle Lebensmittel, die Sie gemäß Ihrer Allergie oder Unverträglichkeit verzehren können. Sie können Produkte auch nach Marke suchen oder auf eine kostenlose Suche zugreifen, bei der Sie Marke, Kategorie, Verbrauchslimit usw. auswählen können.
Innerhalb der restlichen Optionen haben wir den Abschnitt „Mein Profil“, in dem wir alle unsere persönlichen Daten konfigurieren können. Darüber hinaus gibt es einen Abschnitt mit dem Namen "Die Meisten", in dem wir verschiedene Lebensmittel nach den von den Benutzern am meisten geschätzten, den gefragtesten und Ihren Favoriten klassifiziert haben. Darüber hinaus haben wir „Blog“-Bereiche, in denen wir verschiedene Informationen zu allem rund um Unverträglichkeiten und Allergien und ein komplettes Rezeptbuch finden können.
Herunterladen Was kann ich essen? kostenlos im Google Play App Store. Die Anwendung enthält Werbung und ihre Installationsdatei ist 12 MB groß.
Gut für mich!
Die zweite der Anwendungen für Laktoseintoleranz und Zöliakie hat den Namen Gut für mich! In dieser Anwendung können Sie Informationen erh alten, ohne sich registrieren zu müssen, obwohl Sie in diesem Fall von jedem Gerät aus auf Ihre personalisierten Informationen zugreifen können.In diesem Fall testen wir die Anwendung ohne Registrierung.
Als Erstes fordert uns die App auf, unsere Unverträglichkeiten zu registrieren, um eine Sch altfläche auf dem Startbildschirm zu erstellen. Neben den gängigsten Unverträglichkeiten können wir auch einen Button zur Erkennung von Lebensmitteln mit Palmfett oder einen Warnbutton für Lebensmittel mit gesundheitsschädlichen Zusatzstoffen erstellen. Nachdem alle Sch altflächen erstellt wurden, finden wir auf dem Hauptbildschirm verschiedene Abschnitte: einen Lebensmittelscanner, eine Suchmaschine, einen Verlauf der Suchen, die Sie in der Anwendung durchgeführt haben, einen Abschnitt zur App-Konfiguration und eine additive Suchmaschine ( what sehen wir in den Zutaten, die mit E beginnen).
Gut für mich! Es ist eine kostenlose Anwendung, ohne Werbung und ziemlich leicht, da ihre Installationsdatei nur ein Gewicht von 4,4 MB hat.
Rezepte bei Laktoseintoleranz
Nicht nur Milch enthält Laktose. In manchen Würsten scheint Laktose beispielsweise die Lebensmittel h altbarer zu machen. Auch Pflanzenmargarinen können beispielsweise Laktose enth alten. Wenn Sie langweilig werden, immer das Gleiche zu essen Intoleranz zu haben, finden Sie in dieser Anwendung eine große Auswahl an laktosefreien Rezepten. In dieser Anwendung finden wir die Rezepte in alphabetischer Reihenfolge auf dem Hauptbildschirm. Um auf jeden von ihnen zuzugreifen, müssen wir nur auf jeden von ihnen klicken, wo wir die entsprechende Ausarbeitung finden. Wir können die Rezepte, die uns am besten gefallen, als Favoriten markieren, um leichter darauf zugreifen zu können.
Jetzt diese kostenlose App mit Werbung und 4,5 MB Installationsdatei herunterladen.
Zusammenleben
Offizielle Anwendung der Convivir Foundation. Mit dieser Anwendung kann der Zöliakie alles über seine Lebensmittelallergie wissen, eine praktische Lebensmittelsuchmaschine. sowie spezifische Abschnitte, in denen wir Informationen über die Krankheit finden, Tipps für ein gesünderes Leben mit Zöliakie,usw.
Die Convivir-Anwendung ist kostenlos, enthält keine Werbung und ist ziemlich leicht, da ihre Installationsdatei nur 4,2 MB wiegt.
Ich bin glutenfrei
Und wir enden mit einem speziellen Rezept für Zöliakie. Unter „Ich bin glutenfrei“ finden wir eine große Auswahl an Gerichten, die sowohl bei einer Glutenunverträglichkeit als auch bei einer Zöliakie Teil der üblichen Ernährung sein können. Die Anwendung ist sehr einfach, auf ihrem Hauptbildschirm finden wir die Rezepte, die wir als Favoriten markieren und dann im Drei-Punkte-Menü oben rechts auf dem Bildschirm finden können.
Laden Sie „Ich bin glutenfrei“ im Google Play Store herunter. Es ist eine kostenlose App mit Werbung und einer Größe von 8,4 MB.
