Apps wie TripAdvisor oder MyFitnessPal senden ohne Zustimmung des Benutzers Daten an Facebook
Inhaltsverzeichnis:
- Analytische Daten, die in die Hände von Facebook gelangen würden
- Die Anwendungen könnten gegen die europäische DSGVO verstoßen
- Facebook versteht
Wie vorsichtig sind Sie mit den Apps, die Sie installieren und verwenden? Es scheint, dass nicht nur die bereits gefährlichen Anwendungen die Privatsphäre der Benutzer gefährden würden Wir meinen zum Beispiel solche Apps, die sie kontrollieren unsere sportliche Leistung, körperliche Gesundheit oder die Termine, die wir mit anderen Menschen haben.
Es scheint, dass es viele andere Anwendungen geben würde, die ohne die ausdrückliche Zustimmung der Benutzer vertrauliche Informationen an Facebook übertragen würden.Dies wird nicht von Gerüchten oder Verschwörungstheorien behauptet, sondern von einer Studie von Privacy International, die letztendlich festgestellt hat, dass 20 von 34 analysierten populären Anwendungen vertrauliche Informationen teilen mit dem sozialen Netzwerk von Mark Zuckerberg.
Zu den Namen dieser beliebten Anwendungen gehören Kayak, MyFitnessPal, Skyscanner oder TripAdvisor, vier Anwendungen, die von Tausenden und Abertausenden von Benutzern verwendet werden die ohne ihre Zustimmung private Informationen auf Facebook veröffentlichen würden.
Analytische Daten, die in die Hände von Facebook gelangen würden
Statistiken sind Macht und das ist genau die Art von Informationen, die diese Anwendungen beispielsweise an ein Unternehmen wie Facebook übertragen würden Dem Bericht zufolge könnten diese Anwendungen neben vielen anderen Daten, die anschließend übertragen würden, die Android-ID der Benutzer (ein eindeutiger, persönlicher und nicht übertragbarer Code) an Facebook übertragen.
Im Falle einer Anwendung wie Kayak, für die Suche nach Flügen und Reisen bestimmt,die Daten, die gesendet würden zu Facebook direkt mit Daten zu Reisezielen, Flugdaten und anderen interessanten Informationen zu tun haben, etwa wenn Sie mit Kindern reisen.
Vorsicht, wir würden über Daten sprechen, die eine Person prinzipiell nicht direkt identifizieren würden. Aber Experten sind sich einig, dass diese Daten perfekt verwendet werden können, um jemanden indirekt zu erkennen, sei es durch die Untersuchung, welche Apps er installiert hat oder ob er regelmäßig mit derselben Person unterwegs ist.
Die Anwendungen könnten gegen die europäische DSGVO verstoßen
Der Bericht beschreibt, dass das Hauptproblem dieser Situation darin besteht, dass Anwendungen die Datenschutzbestimmungen der europäischen DSGVO verletzen könnten, was verhindert – im Prinzip – Unternehmen davon abh alten, Informationen ohne Zustimmung der Benutzer zu sammeln und sie gleichzeitig zu identifizieren.
Es scheint, dass eines der Probleme direkt mit dem Entwicklungskit von Facebook selbst zusammenhängt, das keine Anfragemöglichkeit bot die entsprechenden Genehmigungen, bis dieses Gesetz in Kraft war.
Es gibt eine Lösung, die von Facebook selbst entwickelt wurde, aber es ist nicht klar, ob App-Entwickler sie auf die richtige Weise in ihre Dienste integrieren. Dies hat beispielsweise Unternehmen wie Skyscanner zu der Erkenntnis geführt, dass nicht bewusst war, dass sie Daten an Facebook ohne die ausdrückliche Erlaubnis der Benutzer senden .
Facebook versteht
Facebook reagiert grundsätzlich sensibel auf den von Privacy International veröffentlichten Bericht. Seine Manager sagen, dass es verständlich und notwendig ist, dass Personen die Kontrolle über die gesendeten Daten und ihre Beziehung zu ihnen haben.
Sie erklären, dass in Zukunft Änderungen eingeführt werden, wie die Möglichkeit, den Verlauf zu bereinigen, aber laut Aussagen gegenüber der Financial Times scheinen Entwickler die Möglichkeit zu haben, Sch alten Sie die automatische Datenerfassung aus Viele tun dies jedoch nicht … und wenn sie ihre Vorgehensweise nicht ändern, drohen ihnen hohe Bußgelder von der Europäischen Union. Und es wäre nicht billiger.
![Apps wie TripAdvisor oder MyFitnessPal senden ohne Zustimmung des Benutzers Daten an Facebook Apps wie TripAdvisor oder MyFitnessPal senden ohne Zustimmung des Benutzers Daten an Facebook](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-8056.jpg)