So sichern Sie WhatsApp-Nachrichten auf dem iPhone
Wir wissen, dass Sie WhatsApp täglich verwenden und dass Sie viele offene und aktive Gespräche führen werden, von denen einige wichtig sind, entweder aus persönlichen Gründen oder für die Arbeit. Das Wichtigste, um sie zu schützen, ist eine Sicherungskopie, damit Sie sie retten können, wenn etwas passiert. Backups von WhatsApp auf dem iPhone werden in iCloud gespeichert. Daher ist es möglich, alle Chats und Dateien wiederherzustellen, wenn das Mobiltelefon gewechselt wird, oder in diesem Fall leider geschieht mit den Daten, sei es bei einer Systeminstallation oder durch Diebstahl.
Um ein Backup von WhatsApp auf dem iPhone zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen. Rufen Sie zunächst die WhatsApp-App auf und greifen Sie auf den Abschnitt Einstellungen zu. Du findest es unten neben Chats. Klicken Sie im Inneren auf Chats und gehen Sie zu Backup. Von hier aus können Sie die Kopie erstellen und entscheiden, wie oft Sie dies tun möchten. Denken Sie daran, dass Ihre Nachrichten und Dateien nicht durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp geschützt sind, während sie sich in iCloud befinden.
Wenn Sie kein manuelles Backup erstellen möchten, können Sie WhatsApp planen, dies für Sie zu tun. Geben Sie dazu Automatisches Kopieren ein und wählen Sie aus, ob das System dies täglich, wöchentlich oder monatlich tun soll. Sie können auch festlegen, dass die Videos in die Kopie aufgenommen werden. Natürlich ist es wichtig, dass Sie Ihr Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbinden oder mobile Daten für iCloud deaktivieren, um Angst vor dem Thema übermäßiger Datenverbrauch zu vermeiden. Sie können dies in den Einstellungen, Daten, iCloud Drive, aus tun.
Sie wissen bereits, dass iCloud ein kostenloser Speicherdienst nur bis zu 5 GB ist. Nach dieser Zahl ist es ganz einfach muss 1 Euro pro Monat zahlen, um 50 GB zu haben, 3 Euro pro Monat, um 200 GB zu haben, oder 10 Euro, um 2 TB zu genießen.
