Inhaltsverzeichnis:
Es war unvermeidlich, dass Pokémon GO keine Gleichgewichtsanpassungen an Pokémon vornehmen würde, nachdem Trainerkämpfe demokratisiert wurden. Und es ist so, dass Sie bei dieser Art von Spielen wachsam sein müssen, damit fortgeschrittene Spieler keines der Pokémon oder ihre Angriffe missbrauchen, wenn sie erfahren, dass sie es tun sind zu stark für den Rest. Auf diese Weise sind die Dinge ausgewogen und fair, damit jeder die Erfahrung genießt. Etwas, das Niantic gerade mit einer guten Sammlung von Pokémon und ihren jeweiligen Attacken gemacht hat.
Diese Änderungen wirken sich direkt auf die neuen Kämpfe zwischen Trainern aus. Diejenigen, die zwischen Spielern auftreten, die ihren Code geteilt und sich gegenseitig ein paar Objekte gegeben haben, um ein ausreichendes Maß an Freundschaft zu erreichen, um Schlachten zu führen. Aber es betrifft auch Razzien, viel demokratisierter und zugänglicher. Du möchtest also wissen, wie die Dinge laufen, um das Beste aus deinem Pokémon-Team herauszuholen.
Raid-Änderungen
Obwohl es nicht die ursprüngliche Absicht des Teams hinter Pokémon GO war, haben kürzliche Änderungen beim Superschadensmultiplikator es einzelnen Trainern ermöglicht, Pokémon aus bestimmten Raids zu ergattern. Die Änderung wirkt sich jetzt auch auf die Gesundheit der Pokémon im Raid aus, die wächst, wenn sie Raids der Stufen 3, 4 und 5 gegenüberstehen
Im Gegenzug erh alten Trainer viel mehr Sternenstaub für das Abschließen von Raids.
Änderungen an Trainerkämpfen
Dazu ändert Niantic den Schaden einiger Angriffe Das Unternehmen hat nicht angegeben, ob es den verursachten Schaden erhöhen oder verringern wird diese Angriffe. Klar ist aber, dass sie sich in den Kämpfen zwischen den Trainern nicht mehr so auswirken werden. Der Missbrauch wird aufhören.
- Schnelle Angriffe: Kaskade, Flugabwehr, Schattenklaue (Power Up), Rasierklinge, Verwirrung, Frostnebel und Frost Kante.
- Geladene Angriffe: Body Slam, Iron Head, Magical Glow und Psycharge.
Zusätzlich zu den Änderungen bei diesen Angriffen ist zu beachten, dass in Pokémon GO der Schaden des Angriffs Eisstrahl verwendet wird als Referenz sowohl für den Blitzangriff als auch für den Flammenwerfer. Etwas, das dabei hilft, diese Werte zu standardisieren.
Und das Gleiche passiert mit dem Schaden der Attacken Feuerschlag, Eisschlag und Donnerschlag, die ab jetzt haben werden den gleichen Wert und wirkt sich in Bezug auf das Schadensverhältnis auf die gleiche Weise aus.
Neue Moves
Wundere dich nicht, wenn du beim Durchsehen der Attackenliste deiner Pokémon oder beim Einfangen neuer Attacken auf Angriffe stößt, die du nicht erwartet hast. Niantic dachte auch, wenn es bestimmte Pokémon bestimmte Attacken hinzufügt, macht es sie attraktiver und wird vor dem Rest der Welt nicht vergessen oder ausgestoßen. Spielwesen. Das heißt, dass es neue Angriffe eingeführt hat, um die Dinge in der Pokémon-Fauna auszugleichen. Dies sind alle Wesen, die betroffen sind:
024 Arbok: Drachenschwanz. Diese Ergänzung verleiht Arbok einen schlagkräftigen schnellen Angriff, der sich von Pokémon vom Typ Gift abhebt.
036 Clefable: Meteor Fist. Dies ist ein mächtiger Ladeangriff vom Typ Stahl, der ihm hilft, mit anderen Pokémon vom Typ Fee fertig zu werden. Die Stärkung von Clefable wird auch Drachen-Pokémon depowern.
038 Ninetales: Psycholadung. Dieser Angriff macht Ninetales vielseitiger, wenn es darum geht, mehr Arten von Pokémon zu bekämpfen.
038 Alola Ninetales: Psycharge. Diese Variante von Ninetales wird nicht nur vielseitiger, sondern auch widerstandsfähiger gegen Gift-Pokémon.
040 Knuddeluff: Eisstrahl. Es ist ein starker Angriff, um die Dinge mit Pokémon vom Typ Drache und Knuddeluff auszugleichen.
065 Alakazam: Feuerschlag. Versorgt Alakazam mit einem relativ schnell aufgeladenen Angriff, der zusätzliche Deckung hinzufügt.
068 Machamp: Lawine. Ermöglicht Machamp, widerstandsfähiger gegen Flug-Pokémon zu sein.
089 Muk: Donnerschlag. Durch Donnerschlag kann Muk früher Schilddruck ausüben und Wasser-Pokémon wie Azumarill kontern, die derzeit die Superball-Liga dominieren.
089 Alolan Muk: Schrei. Mit einem besseren schnellen Angriff vom Typ Unlicht kann Alolan Muk mit Giratina und anderen Pokémon vom Typ Geist mith alten.
110 Weezing: Lightning. Diese Attacke bietet zusätzliche Deckung und hilft ihm, sich von anderen Gift-Pokémon abzuheben.
121 Starmie: Donner, Eisblitz. Da dieses Pokémon keinen Zugriff auf Angriffe wie Blastoise hat, ist es mit Ice Beam ein interessanteres Wesen im Vergleich zu anderen Pokémon-Typen.
124 Jynx: Onda Certa. Damit kannst du einer größeren Anzahl von Pokémon entgegentreten und dich vor ihren Schwächen schützen.
141 Kabutops: Wasserfall. Kabutops hat keine schnelle Attacke vom Typ Wasser und hatte ungewöhnliche Schwierigkeiten mit Pokémon vom Typ Flug. Der Wasserfall wird Ihnen in beiden Punkten helfen.
142 Aerodactyl: Lawine. Aerodactyl ist im Allgemeinen stark, aber bisher fehlte ihm ein mächtiger Gesteins-Ladeangriff.
143 Relaxo: Wut. Obwohl Relaxo im Großen und Ganzen ein mächtiges und nützliches Pokémon ist, bietet diese Ergänzung einen Anreiz für Trainer, sich viele Relaxo zu besorgen, jedes mit einem bestimmten Zweck.
181 Ampharos: Juwel des Lichts. Es ist eine ziemlich seltene Gesteins-Attacke, die es ihm ermöglicht, im Kampf besonders stark zu sein.
217 Ursaring: Schattenklaue. Dieser schnelle Angriff vom Typ Geist verschafft Ursaring vom Typ Normal einen Vorteil in der Ultraball-Liga, in der Pokémon vom Typ Geist wie Giratina häufig auftauchen.
226 Mantine: Wiederkehrend. Der wiederkehrende schnelle Angriff vom Typ Gras wird Mantine helfen, in Matchups gegen andere Wasser-Pokémon zu gewinnen.
229 Houndoom: Flammenwerfer. Flammenwerfer ist eine relativ schnell aufgeladene Attacke, die Hundemon zu einem starken Pokémon vom Typ Dunkel und Feuer macht.
232 Donphan: Schlammschlag. Donphan fehlt derzeit ein schneller Angriff vom Typ Boden, also wird sich Mud Slap als nützlich erweisen.
241 Miltank: Blitz, Eisblitz. Diese Attacken machen Miltank zu einem interessanten Pokémon in der Superball-Liga gegen sperrige Wasser-Pokémon wie Azumarill und schnelle Drachen-Pokémon wie Altaria.
243 Raikou: Schattenball. Mit dieser Attacke ist es nicht so anfällig gegen die Pokémon, die am häufigsten in den Ultraball- und Meisterball-Ligen zu sehen sind.
244 Entei: Eisenkopf Bisher hatte Entei keine Ladeattacke, die ihm dabei helfen würde, mit Gesteins-Pokémon fertig zu werden. Außerdem werden Attacken vom Typ Stahl außerhalb von Heatran normalerweise nicht von Feuer-Pokémon repräsentiert, also wird Entei diesen Vorteil haben.
245 Suicune: Eisstrahl. Diese mächtige Attacke wird Suicune dabei helfen, gegen die Pokémon vom Typ Drache anzutreten, die häufig in den Ultraball- und Meisterball-Ligen zu sehen sind.
250 Ho-Oh: Verborgene Kraft Zuvor war Ho-Oh auf seine schnellen Attacken vom Typ Psycho und Stahl beschränkt. Hidden Power gibt Spielern die Möglichkeit, schnelle Attacken vom Typ Flug und Feuer einzusetzen, die eher den Stärken von Pokémon entsprechen.
272 Ludicolo: Eisstrahl. Dies wird Trainern helfen, gegen Pokémon vom Typ Drache anzutreten, die häufig in Ultraball- und Meisterball-Ligen zu sehen sind.
358 Chimecho: Psychocharge. Diese mächtige Ladungsattacke vom Typ Psycho macht Chimecho zu einem mächtigeren und konkurrenzfähigeren Pokémon gegen viele andere Arten von Pokémon.
373 Salamence: Biss. Der Biss ist eine verheerende schnelle Attacke vom Typ Dunkel für Salamence, die Stärke nutzt, um sich von anderen Pokémon vom Typ Drache, wie z. B. Dragonite, abzuheben.
405 Luxray: Verborgene Macht. Der schnelle Angriff „Hidden Power“ vom Typ „Normal“ verleiht Luxray zusätzlichen Schutz gegen Pokémon, die normalerweise gegen seine vorherrschenden Attacken vom Typ „Dunkel und Elektro“ resistent sind.
407 Roserade: Lasso-Gras. Gras-Lasso ist ein ziemlich schneller Lade-Angriff vom Typ Gras, mit dem Roserade ihre relative Geschwindigkeit ausnutzen und im Kampf früh Druck ausüben kann.
430 Honchkrow: Luftangriff. Mit diesem aufgeladenen Angriff vom Typ Fliegen könnte Honchkrow aufgrund seiner Stärken vom Typ Fliegen und Dunkel zu einer interessanteren Option für die Aufnahme in die Superball- oder Ultraball-Ligen werden.
452 Drapion: Biss. Der Biss verleiht Drapion einen starken, schnellen Angriff vom Typ Dunkel, der frühen und unerbittlichen Druck während des Kampfes ermöglicht.
467 Magbrant: Hellseher. Durch die Hinzufügung von Psychic wird Magbrant einzigartige Stärken im Vergleich zu anderen mächtigen Feuer-Pokémon haben.
468 Togekiss: Flammenwerfer. Togekiss ist bereits für seine Stärke gegen beliebte Drachen-Pokémon bekannt und wird es jetzt auch besser mit Stahl-Pokémon aufnehmen, mit der zusätzlichen aufgeladenen Attacke Flammenwerfer vom Feuer-Typ.
474 Porygon-Z: Blizzard Der Blizzard-Ladeangriff vom Typ Eis gibt Porygon-Z einen mächtigen Konter gegen Pokémon vom Typ Drache . Diese natürliche Anpassung wird ihm dabei helfen, es mit den beliebtesten Pokémon in den Superball- und Ultraball-Ligen aufzunehmen.
Auf diese Weise sollten sich die Kämpfe ausgeglichener anfühlenDas heißt, mit Pokémon, die nicht besonders stark gegen alle anderen Wesen sind, oder Pokémon, die eine Waffe haben, um sich gegen andere Wesen zu verteidigen. Natürlich immer von der Art des Pokémon und der Art des Angriffs, dem sie ausgesetzt sind, beeinflusst.
![Pokémon GO modifiziert Angriffe in Trainerkämpfen und Raids Pokémon GO modifiziert Angriffe in Trainerkämpfen und Raids](https://img.cybercomputersol.com/img/images/003/image-8161.jpg)