Google entfernt 29 Apps, die Benutzerfotos gestohlen haben
Inhaltsverzeichnis:
Der Internetgigant Google kämpft Tag für Tag dafür, dass sein Anwendungsspeicher, der Google Play Store, frei von all den Dienstprogrammen ist, die in böser Absicht versuchen, Daten und Material von diesen zu erh alten Benutzer, die einen schlechten Download haben. Diesmal war die Kategorie der Fotobearbeitungsanwendungen (Beauty-Bereich) an der Reihe, und sie hat fast dreißig Anwendungen aus ihrem Store zurückgezogen, die Bilder aus dem Inneren mobiler Geräte stahlen, auf denen diejenigen, die sie heruntergeladen hatten, installiert waren.
Achtung Schönheitsfilter-Apps
Trend Micro war dafür verantwortlich, ein Netzwerk bösartiger Anwendungen aufzudecken, die Benutzern pornografisches Material anboten, sie auf gefälschte Websites umleiteten, die viele andere legitime Websites imitierten (was als „Phishing“-Technik bekannt ist) und ihre persönlichen Fotos gestohlen haben, da die Anwendung zur Verwendung dieser Art von Tools in der Lage sein muss, auf die Multimedia-Inh alte des Geräts zuzugreifen. Einige Anwendungen wurden aufgrund der enormen Popularität dieser Art von Dienstprogrammen bereits von Millionen von Benutzern heruntergeladen. Der asiatische Kontinent ist von dem Angriff am stärksten betroffen, wobei Indien eines der am stärksten betroffenen Länder ist.
Der Benutzer, der eine dieser Anwendungen heruntergeladen und installiert hat, wäre zunächst keiner Gefahr ausgesetzt gewesen ... bis er sich entschieden hat, sie zu deinstallieren.Die Anwendung hat zum Zeitpunkt der Installation durch den Benutzer eine Verknüpfung erstellt, sobald sie zum ersten Mal geöffnet wurde, aber für die Anwendungsliste des Benutzers unsichtbar war. Von diesem Moment an sah der Benutzer, sobald das Terminal entsperrt war, pornografische Anzeigen sowie böswillige Anzeigen (mit betrügerischen Inh alten und Pornografie), die im Internetbrowser erschienen. Während der von Trend Micro durchgeführten Analyse wurde festgestellt, dass eine der Anzeigen den Benutzer aufforderte, einen kostenpflichtigen Online-Pornografie-Player herunterzuladen, der jedoch nach dem Herunterladen nicht funktionierte.
Gefälschte Auszeichnungen und Diebstahl persönlicher Fotos
Ebenso forderten viele der Anzeigen, die dem Benutzer gezeigt wurden, ihn auf, seine persönlichen Daten, Adresse und Telefonnummer anzugeben, mit dem Alibi, legitime Seiten zu sein. Die angezeigten Pop-up-Anzeigen boten beachtliche Preise, die gewonnen werden konnten, wenn der Benutzer drei Fragen richtig beantwortete.Das Ergebnis war immer positiv für den Benutzer, der zuversichtlich alle seine Daten in den Formularen lieferte, die ihm gegeben wurden.
Das Ding hörte hier nicht auf. Weitere Untersuchungen ergaben eine weitere Reihe von Rogue-Apps, die dem Benutzer eine schöne Auswahl an Filtern für seine Bilder boten. Um die Schönheitsfilter anwenden zu können, musste der Benutzer die Bilder auf einen externen Server hochladen. Aber sie haben sie nie erh alten: Im Gegenzug erhielten sie gefälschte Update-Benachrichtigungen in neun verschiedenen Sprachen. Die Bilder wurden zu böswilligen Zwecken gesammelt, beispielsweise um als Hauptbild auf gefälschten Social-Media-Konten zu dienen.
Google hat bereits alle Anwendungen entfernt, die von der Analyse betroffen waren, obwohl der Benutzer seine Wachsamkeit nicht verringern kann. Wenn heute fast dreißig gefunden wurden, könnten es an einem anderen Tag genauso viele sein.Der beste Rat, den wir normalen Benutzern geben können, ist, sich immer die Meinungen der Benutzer anzusehen. Wenn Sie viele Ablehnungen haben, versuchen Sie es bitte mit einer anderen App.
