DApp-MetaMask
Eines der größten Probleme bei Google Play ist Malware. Einige der Hunderte von Apps, die im App Store gehostet werden, dienen jedem Cyberkriminellen als Aufhänger, um sein Ding durchzuziehen. Die neueste Entdeckung ist auch die erste, die Kryptowährungen von Benutzern stiehlt. Dies ist MetaMask, die anscheinend eingeführt wurde, um die virtuellen Geldbörsen der Benutzer zu verw alten und Gelder zwischen verschiedenen Portfolios zu transferieren, aber mit eine ganz andere Realität. Diese App wurde entwickelt, um Kryptowährungen zu stehlen, ohne dass der Benutzer sich dessen bewusst ist.Es ist daher das erste Erscheinen von Malware vom Typ Clipper bei Google Play.
Aus Sicherheitsgründen bestehen die Adressen von Kryptowährungs-Wallets aus langen Zeichenfolgen. Anstatt sie manuell einzugeben, neigen Benutzer dazu, Adressen über die Zwischenablage zu kopieren und einzufügen. Es gibt eine Art von Malware, bekannt als „Clipper“, die genau dies ausnutzt. Ihre Vorgehensweise besteht darin, den Inh alt der Zwischenablage abzufangen, um sie zu ersetzen versteckt mit allem, was der Angreifer ändern möchte. Genau das wurde durch MetaMask erreicht.
Seine Mechanik war relativ einfach. Sobald das Opfer die Adresse seiner virtuellen Kryptowährungs-Wallet in die Android-Zwischenablage kopierte, machte sich die App selbst an die Arbeit , um diese Adresse automatisch durch die des Angreifers zu ersetzen, ohne dass er es nicht einmal tat NotizDer Benutzer glaubte zu jeder Zeit, dass er seine Kryptowährungen in seiner Brieftasche speicherte, und was er nicht wusste, war, dass er dies unter der Adresse einer anderen Person tat.
Im Moment sind die Menge der gestohlenen Kryptowährungen und die Anzahl der betroffenen Benutzer nicht bekannt. Bekannt ist, dass MetaMask bereits aus Google Play verschwunden ist. Um nicht Opfer eines ähnlichen Angriffs oder irgendeiner Art von Malware für Android zu werden, von tuexpertoapps raten wir Ihnen, Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand zu h alten Ebenso bei der Verwendung der Zwischenablage prüft immer, ob das Eingefügte mit dem Eingegebenen übereinstimmt. Vermeiden Sie schließlich die Installation von Apps von unbekannten oder schlecht bewerteten Entwicklern.
